Seite 1 von 2

Sachen vom Vorgänger im Ferienhaus

Verfasst: 06.09.2006, 09:45
von Karottenlotte
habe jetzt schon ein paar Male gelesen das in den ferienhäusen oft Sachen dortgelassen weerrden oder das welche vorhanden sind wenn ihr ankommt.

Nehmt oder benutzt ihr die sachen der Vormieter?
Ich meine jetzt Toilettenpapier/Duschgel und/oder Gewürze ,Spüli und Tabs?

Ich habe das was ich mitgenommen habe dorthin auch wieder mit nach hause genommen.
Benutzt von den sachen die dort gewesen sind habe ich nichts.
Wie macht ihr das?

Verfasst: 06.09.2006, 09:59
von Daniel H.
Warum sollte man die nicht benutzen?also klopapier,tabs,grillkohle+anzünder etc. haben wir alles mitbenutzt,is ja nix dabei!und das was wir bei abreise wie klopapier nicht mehr brauchten haben wir auch dort gelassen,kostet ja nun wirklich nich die welt um das alles wieder mitzuschleppen..

Re: Sachen vom Vorgänger im Ferienhaus

Verfasst: 06.09.2006, 10:14
von Becky
Karottenlotte hat geschrieben:habe jetzt schon ein paar Male gelesen das in den ferienhäusen oft Sachen dortgelassen weerrden oder das welche vorhanden sind wenn ihr ankommt.

Nehmt oder benutzt ihr die sachen der Vormieter?
Ich meine jetzt Toilettenpapier/Duschgel und/oder Gewürze ,Spüli und Tabs?

Ich habe das was ich mitgenommen habe dorthin auch wieder mit nach hause genommen.
Benutzt von den sachen die dort gewesen sind habe ich nichts.
Wie macht ihr das?
Hej,

Also ich denke mal, dass man Toilettenpapier und Tabs/Spüli schon benutzen kann. Warum auch nicht? Bei Resten von Zucker, Kaffee, Gewürzen und so bin ich heikel! :roll: Gewürze lasse ich stehen, so wie sie sind, und Kaffeereste inner Dose landen bei mir im Müll. Woher soll ich wissen, wer da was reingetan hat? :roll:
Kohle und Grillandzünder kann man auch benutzen. Holz ist ja meistens auch schon was da...was wir auch nutzen...aber wir lassen dann auch immer ein paar Scheite für den nächsten da.

Verfasst: 06.09.2006, 11:50
von andi
Hej
Wir benutzen das wa da ist (so es brauchbar aussieht) und lassen selbstverständlich unsere aufgefüllten "Reste" für den nächsten da.

Hilsen Andi :P

Verfasst: 06.09.2006, 14:34
von thorbinoxx
andi hat geschrieben:Hej
Wir benutzen das wa da ist (so es brauchbar aussieht) .

Hilsen Andi :P
vertrauen muss man haben ;-)

mit nukularen gruessen
toxx

Verfasst: 06.09.2006, 14:56
von brave
Also...wir machen da Unterschiede,warum auch immer :roll:
wenn wir bei einem großen Anbieter buchen,benutzen wir die Sachen nicht....die letzten Male buchten wir privat und da war es anders...wir nahmen Tabs(Spülmaschine)und sogar Kaffee...füllten es eben,vor Abreise wieder auf...oder die Kaminanzünder...wir brauchten sie,sie waren da und gut....bevor wir nach Hause fuhren,kauften wir neue...und füllten auf....warum wir die Unterschiede machten :oops: ??Keine Ahnung*ggg*es erschien uns vertrauter...weil wir in lieben Email-Kontakt zum Vermieter stehen,das Haus ist nur toll....und einfach um sovieles günstiger*schwärm*oh sorry ich schweife mal wieder an :oops:

Verfasst: 06.09.2006, 15:40
von Sybille 0104
Wir benutzen eigentlich nur Geschirrspülmittel und Toilettenpapier. Rest ist mir zu heikel. Lassen auch keine Lebensmittelreste da, werfen wir weg. wobei wir meistens perfekt durchgeplant sind mit den Dingen die wir kaufen.
Gruß Sybille

Verfasst: 06.09.2006, 15:48
von Michael Duda
Für mich gibt es da eine ganz klare Trennung. Lebensmittel und Hygieneartikel werden natürlich die eigenen benutzt/verbraucht. Bei Dingen wie Holz und Anzündern z.B. da wird auch das vorhandene Material vom Vormieter aufgebraucht, der eigene Überschuss aber dann auch im Haus gelassen...

Verfasst: 06.09.2006, 16:45
von annikade
Sybille 0104 hat geschrieben:Wir benutzen eigentlich nur Geschirrspülmittel und Toilettenpapier. Rest ist mir zu heikel. Lassen auch keine Lebensmittelreste da, werfen wir weg. wobei wir meistens perfekt durchgeplant sind mit den Dingen die wir kaufen.
Gruß Sybille
Wer bitte, lässt denn Lebensmittelreste zurück????? :?: :?: :?: :shock: :shock: :shock:

Ich würde mich sehr bedanken, wenn ich irgendein angebrochenes oder vergammeltes Essens-Zeug vom Vormieter in der Küche finden würde. *würg* Wer weiß denn, ob das Haus nahtlos weitervermietet ist?

Außerdem verstehe ich die Frage sowieso nicht so ganz.
Alles was im Haus ist, kann auch benutzt/verwendet/verbraucht werden.
Ansonsten würde es vom Eigentümer oder sonstwem weggeräumt werden.
Ob man das dann auch in Anspruch nimmt, hängt wohl von der persönlichen Ekelschwelle ab, und wird endivienduell gehandhabt. 8)

/annika

bei unserem urlaub

Verfasst: 06.09.2006, 17:24
von Karottenlotte
fanden wir diverse Gewürze,eine Flasche Speiseöl,Duschgel vor.
Sowie Toilettenpapier und Küchenrolle.
Habe alles weggepackt und einen zettel raufgelegt das diese sachen schon vor uns dagewesen sind und nicht unsere sind.

Verfasst: 06.09.2006, 17:25
von blaavand
Hej.

Also bei uns fliegen Duschgel, Seifen, Waschpulver, Gewürze und Kaffee / Tee, riguros raus. Toilettenpapier, Spüli, Tabs, Filtertüten, Folien sowie Holz(kohle) und Anzünder verwenden wir weiter. Wir kaufen ja im Laufe des Urlaubs sowieso irgendwas von den Sachen die wir verbrauchen nach und lassen diese dann zurück.

Essenreste hatten wir auch schon mal in einem Haus (verschimmelte Pizza im Mülleimer unter der Spüle). Aber das war der einzige "Ausreißer" in den ganzen Jahren die wir bei Sonne und Strand buchen.

Hilsen
Jörg

Verfasst: 06.09.2006, 17:47
von binne25
naja es gibt nicht nur Ferienhausgäste die etwas zurücklassen, ja es gibt tatsächlich auch leute die "ausversehen" etwas mitnehmen: An unserem ersten Urlaubstag klopfte es plötzlich an der Haustüre und dort stand eine Mitarbeiter des Vermieters mit einem Kochtopf in der hand und einem Zettel dran worauf sich die leute tausend mal entschuldigten, dass sie den Topf mitgenommen hatten :roll:
sehr merkwürdig
ansonsten benutzen wir eig auch nur vorhandens toilettenpapier Holz holzkohle grillanzünder... halt die sachen die unbedenklich sind :wink:

benutzen?

Verfasst: 06.09.2006, 18:33
von lailadk
ich als Vermieterin stelle extra Putzmittel, Geschirrtabs, und Ökowaschpulver hin, dann bin ich sicher das nur Putzmittel benutz werden die sich mit dem Holz und den Fußbodenbelegen im Haus sich vertragen. Außerdem stelle ich immer Kaffee, Tee, Zucker, Mehl und diwerse Gewürze hin .Toilettenpapier, Tee -Kaffeefilter und küchenrolle ist für mich eine selbstverständlichkeit.
Wieso soll das Ekelhaft sein ?
Die Kräuter die sich im Garten befindet werden doch auch von den Mietern gerne benutz!
Ist es wie Brave schrieb was anderes wenn es einen Privatvermieter ist ?, weil man die persöhnlich kennenlernt?
lieben Gruß von Laila

Verfasst: 06.09.2006, 18:41
von Benutzer 1999 gelöscht
hej,

also ich verlasse mich primär auf meine Nase. Es sind ja eh die meisten Sachen "Grundversorgungsdinge", die die Vormieter zurücklassen. Speisereste in diesem Sinne habe ich noch nie vorgefunden.
Ausserdem glaube ich kaum, daß Vormieter heimlich Rattengift o.ä. in die Kaffedose packen ehe sie abreisen. :-)
Ich hab mir auch schonmal gedacht, daß die Angestellten der Ferienhausvermittler noch nie in ihrem Leben ein Reinigungsmittel gekauft haben... die nehmen die Sachen immer beim Kontrollgang immer mit nach hause... :mrgreen:

gruss
iggy

Re: benutzen?

Verfasst: 06.09.2006, 19:53
von blaavand
lailadk hat geschrieben: Ist es wie Brave schrieb was anderes wenn es einen Privatvermieter ist ?, weil man die persöhnlich kennenlernt?
Hej.
Es ist in der Tat anders, wenn man den/die Vermieter/in persönlich kennt. Wir haben bis zum Tod unserer Vermieterin jedes Jahr eine "Grundausstattung" im Ferienhäuschen vorgefunden. Zum Ende des Urlaubs haben wir uns dann noch gemütlich beisammengesetzt, abgerechnet, geklönt und unsere übriggebliebenen Lebensmittel wie Brot, Margarine usw. bei ihr zurückgelassen (welche sie auch gerne angenommen hat). Denn zum Wegschmeissen war uns das zu schade. Nun wo wir bei einem grossen Anbieter buchen, kann man das nicht mehr. Schade eigentlich.

Hilsen
Jörg