Seite 1 von 4

Fehlinformationen über DK oder?...

Verfasst: 09.09.2006, 18:28
von Carlson
Ich bin jetzt 2 Wochen in DK und habe viele Unwahrheiten, die von diesem Forum ausgehen, aufgedeckt.
Wenn jemand über tausend Ecken von einem Freund eines Freundes Freund gehört hat das z.B. das Anmelden in DK schwer ist und das es nur Handyverträge für Dänen gibt, Autos kosten 180% Steuern von Neupreis, dann kriege ich echt das kotzen.
Ich habe mich hier vor meiner Ausreise an das Forum gewendet um Sachen rauszufinden, mir wurde aber eher Angst und Bange. Nun bin ich in DK und habe fast alles ausser einer Wohnung. Ich bin angemeldet, und das OHNE Aufenthaltsgenehmigung und OHNE gültigen Perso, der ist nämlich am 16.6.06 abgelaufen. Das Anmelden hat bei der Kommune 10 Minuten gedauert (und ich hatte schon dedacht das dauert 3 Tage bis 6 Monate das wurde so von einigen Leuten hier behauptet). Also, halte die Fresse und macht hier nicht auf dicke Hose, wenn ihr keine Ahnung habt. Auswandern nach DK ist nicht schwer, man braucht nur Mut. Und wenn hier jemand sich einen Zeitraum setzt, dann wandert man nie aus. Bei mir ging das 3 Jahre so. Immer habe ich gesagt, nächstes Jahr aber, nächstes Jahr aber. Und nun ging alles innerhalb von 6 Std.

Gruß Carlson
:x

[Edit:Überschrift, Maybritt]

Re: Beschwerde über Leute in diesem Forum.

Verfasst: 09.09.2006, 18:40
von Lars J. Helbo
Carlson hat geschrieben:das Anmelden in DK schwer ist
Wenn Du Arbeit hast sollte es kein Problem sein.
Carlson hat geschrieben:das es nur Handyverträge für Dänen gibt,
Nein, das stimmt nicht, aber bei manche Anbieter brauchst Du schon ein Wohnsitz in DK.
Carlson hat geschrieben:Autos kosten 180% Steuern von Neupreis,
Das ist vielleicht ein leichtes Misverständnis. Beim Anmelden sind 180% Steuern fällig. Bei ein Neuwagen ist das 180% vom Neupreis. Bei ein älteres Fahrzeug ist es 180% vom Zeitwert (nach einer Schätzung beim Finanzamt).

Verfasst: 09.09.2006, 18:57
von Carlson
Das war ja auch net gegen dich gemeint. Syr aber net eingeschnappt sein.
Du hast natürlich recht mit den Verträgen, aber man braucht nur eine CPR-Nummer. Die kriegt man nur mit einem festen Wohnsitz und Arbeitsvertrag.

Verfasst: 09.09.2006, 19:37
von Freia N.
Hej Carlson,

entweder bist Du noch sehr jung oder Du hast bei der Erziehung Deine Ohren auf Durchzug gestellt. Oder ist Benehmen bei Dir einfach nur Glücksache?

Statt hier im Forum zu pöbeln, wäre es schöner und informativer gewesen, wenn Du in einer netten Tonart von Deinen anderen Erfahrungen berichtet hättest.

Kopfschüttelnde Grüße
frenzi

Verfasst: 09.09.2006, 19:42
von Ursel
Nanu, schon ein Rückzieher??
Also doch nur viel Wind (und etwas unangebracht unflätige Worte) von einem, der mal gerade 2 Wochen hier ist und alles besser weiß, oder lauter und noch mehr Mißverstänisse?

Wenn Du im Forum genau liest, steht alles auch genau drin. (Wer lesen kann, ist halt immer noch im Vorteil!)
ich kann mich erinnen, daß gerade neulich die Frage nach Aufenthaltsgenehmigung beantwortet wurde, die 180% Autosteuer werden gerade mal wieder diskutiert undundund.

Jeder gibt hier so gut Auskunft, wie er/sie es weiß und kann, keiner bekommt Geld dafür und niemand wird gezwungen, einem Forumsrat zu glauben.

Und schon mal drüber nachgedacht, daß jede Situation eben auch für jeden anders sein kann und nicht jeder so ist / lebt wie Du ?

Übrigens, Dein Ton paßt weder richtig hier ins Forum (sachliche Kritik sieht ganz anders aus und ist vor allem fundiert!) noch nach DK, aber dafür bist Du wohl in beidem noch nicht lange genug!

Gruß Ursel, DK - heute auch etwas griffig... :oops:

Verfasst: 09.09.2006, 19:51
von Flocke
Hej!

Ein Forum ist dazu da, um sich das Leben leichter zumachen und nicht um zu erwarten, dass man 100% richtige Antworten bekommt.
Wir sind wohl hauptsächlich Laien.

Wer den Sprung in ein neues Land wagt, sollte sich immer an die Botschaften des Landes wenden.

Hinterher ein auf " dicke Hose " zu machen ist unfair und zeugt von Unreife.

So, das mußte ich jetzt auch einmal loswerden.


Trotzdem einen schönen Sonntag!
Flocke

Verfasst: 09.09.2006, 19:52
von Kita
Hallo Carlson

Ich habe auch keine Aufenthaltsgenehmigung (opholtsbevis nicht wahr?), hatte noch nie eine und hat ausser dem Ambassadeur noch nie einer nach gefragt. Beim verlängern meines Reisepasses reichte bisher immer ein Bopælsattest. Jeder hat wohl andere Erfahrungen gemacht, hängt vielleicht davon ab wie lange man hier wohnt und welche Gesetze zum Zeitpunkt gültig waren.

Verfasst: 09.09.2006, 21:01
von Juergen
Hej Carlson!

Es zwingt dich keiner in diesem Forum zu lesen und wenn du meinst, daß du nach 14 Tagen in Dk weißt, wie hier alles läuft, kann ich dich nur bedauern.
An gegebene Vorschriften hier willst du dich nicht halten, aber sicher die Vorteile dieses Landes mitnehmen.
Solche Leute wie du werden es wohl mit so einer Einstellung hier auch nicht weit bringen - nein die versauen nur den Ruf der deutschen Einwanderer.
Wenn du denkst, die Dänen lassen sich von dir nur verarschen - viel Glück und such dir ein anderes Forum zum rumpöbeln.

Re: Beschwerde über Leute in diesem Forum.

Verfasst: 09.09.2006, 22:30
von Vilmy
Carlson hat geschrieben:Ich bin jetzt 2 Wochen in DK und habe viele Unwahrheiten, die von diesem Forum ausgehen, aufgedeckt.
Wenn jemand über tausend Ecken von einem Freund eines Freundes Freund gehört hat das z.B. das Anmelden in DK schwer ist und das es nur Handyverträge für Dänen gibt, Autos kosten 180% Steuern von Neupreis, dann kriege ich echt das kotzen.
Ich habe mich hier vor meiner Ausreise an das Forum gewendet um Sachen rauszufinden, mir wurde aber eher Angst und Bange. Nun bin ich in DK und habe fast alles ausser einer Wohnung. Ich bin angemeldet, und das OHNE Aufenthaltsgenehmigung und OHNE gültigen Perso, der ist nämlich am 16.6.06 abgelaufen. Das Anmelden hat bei der Kommune 10 Minuten gedauert (und ich hatte schon dedacht das dauert 3 Tage bis 6 Monate das wurde so von einigen Leuten hier behauptet). Also, halte die Fresse und macht hier nicht auf dicke Hose, wenn ihr keine Ahnung habt. Auswandern nach DK ist nicht schwer, man braucht nur Mut. Und wenn hier jemand sich einen Zeitraum setzt, dann wandert man nie aus. Bei mir ging das 3 Jahre so. Immer habe ich gesagt, nächstes Jahr aber, nächstes Jahr aber. Und nun ging alles innerhalb von 6 Std.

Gruß Carlson
:x
Hej Carlson,
ich kann deine Grundhaltung verstehen; lange Planungen machen nicht glücklich, denn als EU Bürger kannst du einfach umziehen, wenn du Arbeit und/ oder Finanzierung hast. Mut und Wille sind die wichtigsten Zutaten; und die Erkenntnis, dass man nicht in ein dänischsprachiges Deutschland auswandert, sondern in ein Land mit anderen Sitten & Gesetzen (soviel zum Auto nicht anmelden).

Natürlich fragt dich niemand nach einem Personalausweis, denn der ist ein innerstaatliches Dokument und nicht fürs Ausland gedacht. Als Arbeitnehmer brauchst du auch keine Aufenthaltsgenehmigung (wohl aber einen opholdsbevis, Kita) und Handyverträge sind auch nie ein Problem für Ausländer gewesen.

Was ich nicht verstehe, ist, dass du dich beschwerst. Wieso beschweren? Glaubst du, man kann wohlgemeinte (Fehl-)Information reklamieren? Vielleicht solltest du lieber sehen, wessen Informationen du liest...steht ja bei vielen im Profil, ob sie in DK wohnen oder nicht (du wohnst laut Profil übrigens noch immer in Lübeck; wie wäre es mit Lübeck & DK?). Dann kannst du die Touris, die meinen, alles über Leben in DK zu kennen, aussortieren.

Guss, vilmy (schön, dass es mit der Arbeit geklappt hat; ich kan mich an deine Arbeitssuche gut erinnern)

Verfasst: 10.09.2006, 00:59
von Carlson
Erstmal entschuldige ich mich hiermit für meinen Tonfall.
Bin etwas angesäuert. Brauch mich hier aber auch nicht beleidigen lassen (Thorirgentwas). Es gibt auch genügend Leute hier, die mir einige Tips gegeben haben, aber der größte Teil war nur Mist. Sorry, aber ist so. Wenn mir jemand aus Bayern erzählt, er/sie hat Jahre lang in DK gelebt und gearbeitet, dann glaubt man an die Aussagen soller Personen, weil man denkt, die hat Erfahrung. Ich will ja net sagen das hier alles und alle "scheiße" reden, aber ich habe die Erfahrung gemacht das es so ist. Will nur nicht das andere Auswanderer an alles glauben, was in diesem Forum steht. Auch net wenn gewisse Personen meinen alles besser zuwissen. Klar lebe ich erst 2 Wochen in DK und bin leider noch net dazu gekommen mein Profil zuändern (was natürlich wichtig war anzumerken!!!). Ich kann auch nocht nicht alles wissen über ein Land wo alles anders ist. Will auch garnicht irgentwas anfechten oder schlecht machen. Ich will in DK leben und arbeiten. Nur wird immer erzählt, das das immer so schwer ist. Entweder sind das Dänen, die keine Deutschen bei sich haben wollen oder ich weiß es nicht.
Es ist mir auch egal was ihr von mir halten tut, lebt euer leben und gebt gute Tips, was anderes wollte ich nicht sagen.

Verfasst: 10.09.2006, 01:00
von Carlson
Und noch was, Ich habe sehr wohl eine gut Erziehung genossen.

Verfasst: 10.09.2006, 02:03
von tømrermester
welche leute haben dir falsche tipps gegeben?

wäre doch ganz gut zu wissen, wem man hier trauen kann und wem nicht!

Hallo Carlson

Verfasst: 10.09.2006, 09:20
von Peter
in so mancher Hinsicht kann ich dich unterstützen mit deiner Aussage :wink: Hier sind so Einige die Antworten bringen die einem die Entscheidung schwerer machen, bin selber auch einfach los vor 2 Jahren mit 'm Haufen Geld und hab ein Haus gekauft und alles ging so reibungslos daß ich den Eindruck hatte und noch immer habe daß einige Antworten auf Fragen bezüglich einer Übersiedelung von Leuten kamen die immer nur gehört haben wie schwierig das ist ohne es selber je probiert zu haben. Anmerkung von mir:"Es soll sich keiner kritisiert fühlen der konstruktive Vorschläge brachte"
Hochachtungsvoll
Peter
P.S. ich kann nur anmerken, wer den Mut hat auszuwandern sollte das tun...!!!

daneben?

Verfasst: 10.09.2006, 10:06
von Vilmy
@thorbinoxx

Ich denke nicht, dass er mehrheitlich daneben liegt.

Auswandern ist nicht schwer, wenn man den Schritt durchdacht hat. Wenn man nicht gerade in den Grossraum Kopenhagen will, kann man immer irgend etwas zum Wohnen finden, Arbeit gibt es auch für die meisten, Papierkrieg ist recht einfach, Auto kannn man auch in D verkaufen und in DK kaufen, natürlich können alle Einwohner des Landes Telefon, Handy und anderes kaufen... es kommt eben darauf an, was man will und was man erwartet.

Wenn man das Gleiche wie in D erwartet, dann wundert man sich. Aber dafür kann ihc heir zum Skat (Finanzamt) gehen, ein wenig mit denen plaudern (ohne Termin) und meine Fragen & Wünsche sofort erfüllt bekommen. Bei Fachärzten muss ich dafür manchmal ganz lange warten oder beim Hausarzt hysterisch werden...

Was ich nicht verstand (aber dafür hat Carlson sich ja entschuldigt, und dann Schwamm drüber) war die Erwartung, dass alle im Forum gegebenen Tipps brauchbar sind. Ich z.B: war von Deutschland aus nie im DK Urlaub und halte mich deshalb aus "Sehnsucht", "Ferinehaus" und ähnlichen Themen raus. Wenn ich da Tipps gäbe, wären die auch eher Panne (von lokalen Sehenswürdigkeiten mal abgesehen).

Nur die Sprache, die wird manchmal unterbewertet (ist aber von Beruf zu Beruf verschieden; man muss nur den Willen haben, sie zu lernen; ich kenne eine Frau, die seit über 20 Jahren hier wohnt und sich weigert, Dänisch zu sprechen; da bin ich nur fassungslos).

Gruss, vilmy

Verfasst: 10.09.2006, 11:33
von Carlson
Erstmal Danke Vilmy und Peter für euer Verständniss.
Natürlich geht hier nur von einem geringen Teil der Forummitglieder schlechte oder gar falsche Tips aus. Ein paar Tips konnte ich gut gebrauchen. Und zu der Frau, die kein dänisch lernen will. Wie kann sie sich dann in Dänemark verständigen? Ich kann auch noch kein dänisch, lerne aber jeden Tag und habe jemanden der mir bei wichtigen Sachen hilft.