Seite 1 von 1

Korrektur: Danske skoler i SH klarer sig godt i PISA

Verfasst: 09.09.2006, 23:27
von runesfar
Jeg har - forgæves - forsøgt at finde frem til en post her, som jeg desværre er kommet til at spise råt. Desværre, fordi den er faktuelt forkert.

I posten, som jeg altså ikke kan finde, blev det sagt at eleverne i de tyske skoler i SH faktisk klarede sig bedre end dem, der gik i det danske mindretals skoler.

I dag ledte jeg efter Länderergebnisse mht Pisa og faldt over et par oplysninger, som direkte skyder den oplysning ned.

1) Schleswig-Holstein/Hamburg: Auch im Norden der Bundesrepublik haben die dänischen Schüler im Vergleich zu Gleichaltrigen aus Schleswig-Holstein leicht die Nase vorn. In Mathematik kommen die Dänen auf 514 Punkte, in Lesekompetenz auf 492. Schleswig-Holsteins Schüler kommen in Mathematik auf 497 Punkte, im Lesen auf 488 Punkte. Die Zahlen für Hamburg: Mathematik 481 Punkte, Lesen 478 Punkte.


Kilde: http://focus.msn.de/wissen/bildungsstandards/pisa?page=3


2) In den Schulen der dänischen Minderheit gibt es heute bereits mehr als doppelt so viele Abiturienten wie in den deutschen Schulen. Wenn sich unter den Lehrkräften und von den Eltern auch einige größere Freiheiten wünschen, manche unter ihnen die Einteilung ihrer Kinder in Leistungsgruppen am liebsten ganz aufgeben würden: In einem Punkt herrscht Einigkeit: die Schüler sollen so lange wie möglich gemeinsam unterrichtet werden, damit den Kindern sämtliche Bildungswege möglichst lange offen stehen.

Kilde: http://www.dradio.de/dlr/sendungen/bildungszeit/324268/


Så skulle den vist være sat på plads.

Re: Korrektur: Danske skoler i SH klarer sig godt i PISA

Verfasst: 12.09.2006, 16:09
von thorbinoxx
runesfar hat geschrieben:Jeg har - forgæves - forsøgt at finde frem til en post her, som jeg desværre er kommet til at spise råt. Desværre, fordi den er faktuelt forkert.

I posten, som jeg altså ikke kan finde, blev det sagt at eleverne i de tyske skoler i SH faktisk klarede sig bedre end dem, der gik i det danske mindretals skoler.

I dag ledte jeg efter Länderergebnisse mht Pisa og faldt over et par oplysninger, som direkte skyder den oplysning ned.

1) Schleswig-Holstein/Hamburg: Auch im Norden der Bundesrepublik haben die dänischen Schüler im Vergleich zu Gleichaltrigen aus Schleswig-Holstein leicht die Nase vorn. In Mathematik kommen die Dänen auf 514 Punkte, in Lesekompetenz auf 492. Schleswig-Holsteins Schüler kommen in Mathematik auf 497 Punkte, im Lesen auf 488 Punkte. Die Zahlen für Hamburg: Mathematik 481 Punkte, Lesen 478 Punkte.


Kilde: http://focus.msn.de/wissen/bildungsstandards/pisa?page=3


2) In den Schulen der dänischen Minderheit gibt es heute bereits mehr als doppelt so viele Abiturienten wie in den deutschen Schulen. Wenn sich unter den Lehrkräften und von den Eltern auch einige größere Freiheiten wünschen, manche unter ihnen die Einteilung ihrer Kinder in Leistungsgruppen am liebsten ganz aufgeben würden: In einem Punkt herrscht Einigkeit: die Schüler sollen so lange wie möglich gemeinsam unterrichtet werden, damit den Kindern sämtliche Bildungswege möglichst lange offen stehen.

Kilde: http://www.dradio.de/dlr/sendungen/bildungszeit/324268/


Så skulle den vist være sat på plads.

dass problem der daensichen schulen (in de) ist nur, dass holstenharry denen die zuschuesse streichen will. ..