Seite 1 von 1
Wohin zum erstenmal nach Westjütland?
Verfasst: 10.09.2006, 19:55
von Sturmflut
Hallo liebe DK-Gemeinde,
Nach über 10 Jahren Marielyst (Falster) wollen wir nun zum erstenmal
Westjütland erkunden.Vielleicht könnt Ihr uns helfen,würden uns riessig freuen wenn wir ein paar gute
Tipps(Ferienwohnungen,Pensionen,gern von privat) bekommen würden.

Dank vorab von Sturmflut
Verfasst: 11.09.2006, 14:22
von BT251
Tjaaaaaaaaaaaaaa, also in Vejers, Henne und Blaavand ist man eh gut aufgehoben. Aber ich finde die Ecke am Ringkobing Fjord auch sehr schön. Die ganze Zunge bis hoch Sondervig /Houvig. Aber auch weiter nördlich. WIR haben in dieser Ecke immer

bei www.westerland.dk gebucht.
Der Service stimmt. Ist ein kleiner Vermittler. Keine Kaution, was ja auch schon für einigen Ärger gesorgt hat.
Wenn Du mehr Infos möchtest dann PN
Gruß Birgit
Verfasst: 11.09.2006, 22:28
von Axel Finger
Hallo Sturmflut,
Ich schätze 90% der Unterkünfte in Westjütland am Wasser sind Ferienhäuser. Fast keine Ferienwohnungen, Pensionen etc.
Bevorzugt ihr eher Ruhe, Natur und Abgeschiedenheit oder wollt ihr innerhalb von wenigen Minuten Fußweg etwas Infrastruktur wie Läden, Restaurants etc. ?
Gruß Axel
Verfasst: 11.09.2006, 23:35
von jütland
Verfasst: 11.09.2006, 23:52
von blaavand
Hallo Sturmflut.
Also. Wir sind bis auf 2 Ausnahmen seit ´86 immer nach Blåvand gefahren. Mittlerweile hat sich Blåvand so dermassen in eine Touri-Hochburg entwickelt (seit diesem Jahr auch mit Würger King), dass wir nächstes Jahr wahrscheinlich in die Jammerbucht fahren. Villeicht finden wir ja auch noch was gemütliches auf halben Wege. Mal schauen...
Hilsen
Jörg
Verfasst: 27.09.2006, 13:57
von Sturmflut
Hallo liebe DK-Gemeinde,vielen Dank für eure Antworten und Tipps über/ zu Westjüdland.Wir hätten eher vermutet,dass dieses Thema im Forum schon längst "durchgekaut" is und wir gar keine Resonanz darauf bekämen.
Nun haben wir uns doch für ein Ferienhaus entschlossen,da es doch privater und vorallem preiswerter ist als eine Ferienwohnung.Sind aber "umgesiedelt" auf Insel Bornholm in der Nähe von RØNNE,dort waren wir auch noch nicht.War schon jemand von euch dort
Würden uns freuen wenn wir wieder ein paar Tipps bekommen z.B. Kosten der Kurtaxe.Nun ja,in zwei Wochen geht`s los und der Adrenalinspiegel und die Vorfreude steigt,vorallem weil wir dieses Jahr zwecks Umzug noch nicht in DK waren.Ich bin schon gedanklich am packen und vorbereiten und mein Mann rüstet sein Auto,jeder hat so seine Rituale um die Zeit bis zur Abfahrt schneller verstreichen zu lassen
In diesen Sinne mit DK im Herzen Sturmflut
Verfasst: 27.09.2006, 14:06
von kwako
Hallo Sturmflut,
Bornholm ist ne richtige Schatzinsel und wird euch bestimmt gefallen.
Hier im Forum gab es schon viele nützliche Tipps oder lies dir mal das
http://de.wikipedia.org/wiki/Bornholm durch.
Da sind auch ganz nette Links dabei, ansonsten schau in die erste Touriinfo und decke dich mit Prospekten ein. Darunter ist bestimmt auch der Bornholm-Guide, da steht alles drinn.
Kurtaxe ist mir neu, hab ich noch nie bezahlt.
Viel Spass und grüsst mir die Insel
by Heike
Verfasst: 27.09.2006, 14:31
von Multebeere
Kurtaxe in DK?
uns ist sowas bisher nur südlich der Linie Römö - Flensburg begegnet ...
Hilsen
Multebeere

Verfasst: 27.09.2006, 15:27
von AnjaAue
Kurtaxe muss du auch in Bornholm nicht bezahlen.
In Gudhjem sollte ihr nicht den Parkplatz am Hafen nutzen, außer ihr seit nicht gut zu Fuss. Die Parkgebühren grenzen an Wegelagerei. Aber man muss ja nicht, es gibt ja einen kostenfreien etwas außerhalb.
Sonst hat jede Ecke von Bornholm etwas zu bieten. Schaut einfach mal die verschiedenen Informationen hier im Forum durch oder die diversen Reiseführer.
Ein Tip für die wichtigsten Wanderwege gibt es kostenfreie Karten als Ausschnitt im Tourist-Büro.