Seite 1 von 1
Förderung bei Ferienwohnung ???
Verfasst: 14.09.2006, 12:05
von Monikab
Hallo,
Wie wird man in Dänemark gefördert, wenn man dort Ferienwohnungen oder Wohnung anbietet ???
Wollte das , wenn wir in Dänemark wohnen in Angriff nehmen.
Denke, da Dänemark ein sehr beliebstes Urlaubsgebiet ist, damit eine gute Chance zu haben.
Wer kan mir Auskunft geben dazu??
Freue mich über jede Antwort.
Verfasst: 14.09.2006, 17:53
von Juergen
Das hat noch sehr viel Zeit - du mußt erst mal 7 Jahre hier leben und arbeiten, bevor du dir als Ausländer ein Ferienhaus kaufen darfst.
Gruß
Verfasst: 14.09.2006, 23:24
von Lars J. Helbo
Na ja, erstens meine ich, daß es 5 Jahre ist, zweitens sollte man das wohl etwas differenzieren. Die 5-jahre Grenze gilt ja nur für Sommerhäuser in ausgewiesene Sommerhausgebiete.
Man könnte sich aber vorstellen, daß ein Ausländer in ein Feriensiedlung (Hotelähnlich) investiert oder betreibt. Wer hier ein Haus hat, kann ja z.B. auch Zimmer an Touristen vermieten.
Was Förderung angeht, kann ich das nicht genau sagen. Wenn es um eine berufliche Vermietung geht - z.B. Ferienwohnungen - dann glaube ich nicht, daß es dort direkte Förderung gibt. Wer ein privates Sommerhaus hat und dies einige Wochen im Jahr vermietet, muß die Mieteinnahmen versteuern. Hier gibt es aber eine Art Förderung, indem der Besitzer ein Steuerfreibetrag von 7000 Kr. geltend machen kann.
Verfasst: 16.09.2006, 14:43
von Monikab
Hallo, danke für die Antworten. Leider hatte ich mich etwas falsch ausgedrückt in meinem Fragetext oben.
Also jetzt nochmal richtig formuliert, grins.
Wenn ein eigenes Haus mit Anbau gekauft ist, der sich als Ferienwohnung eignet, diesen dann zu vermieten. Ich denke, das es keine Probleme geben dürfte.

Förderung
Verfasst: 16.09.2006, 15:53
von Vilmy
Hallo Monika,
meinst du Förderung wir 7b? Gibt es hier nicht. Im Gegenteil; du musst als Eigentümerin Steuern zahlen.
GRuss, vilmy