Seite 1 von 2

Ausländer gesucht

Verfasst: 21.09.2006, 23:03
von Lars J. Helbo
[url]http://www.jp.dk/erhverv/artikel:aid=3973258/[/url]

Jede zweite Firma in DK plant innerhalb den nächsten 2 Jahren neue Mitarbeiter aus dem Ausland zu holen. Ursache ist die Mangel an Arbeitskräfte. Bei 60% aller Firmen fehlen gut ausgebildete Mitarbeiter. Bei 45% aller Firmen fehlen sogar noch Ungelernte.

Das gilt sogar bei ganz kleine Firmen. 22% der Firmen mit weniger als 20 Mitarbeiter erwarten, daß sie bis spätestens 2008 neue Mitarbeiter aus dem Ausland geholt haben.

Verfasst: 22.09.2006, 01:22
von Lost
mich überrascht das die so ne wachstumsraten haben wenn die zahlen hinhauen.

Verfasst: 22.09.2006, 05:34
von Juergen
Nun im Radio wurde davon gesprochen, daß der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern bei den meisten Firmen der Grund dafür ist, das Aufträge abgelehnt werden müssen und die Entwicklung nicht noch rasanter geht.

Gruß

Verfasst: 22.09.2006, 10:35
von thorbinoxx
noch mehr zum thema findet man auf www.idag.dk

Verfasst: 22.09.2006, 16:14
von emskopp
also ich habe bereits mehrfach firmen per e-mail angeschrieben aber es ist bis heute keine antwort gekommen.
demnach ist der bedarf an ausländischen arbeitskräften wohl nicht so hoch wie behauptet.
bin maurer und besitze die führerscheine aller klassen.
habe mich als lkw fahrer und auch als maurer beworben.

Verfasst: 22.09.2006, 16:20
von thorbinoxx
emskopp hat geschrieben:also ich habe bereits mehrfach firmen per e-mail angeschrieben aber es ist bis heute keine antwort gekommen.
demnach ist der bedarf an ausländischen arbeitskräften wohl nicht so hoch wie behauptet.
bin maurer und besitze die führerscheine aller klassen.
habe mich als lkw fahrer und auch als maurer beworben.
versuchs mal als zeitungsbote - die werden haenderingend gesucht.
es winken einkommen von bis zu 50.000 DKK per monat mit glueck---mit pech sinds etwa 18.000 DKK

Verfasst: 22.09.2006, 16:26
von Bamseline
Hallo, darf ich fragen, wo du wohnst? Der Grund meiner Frage ist folgender: In DK gibt es das Problem der langen Kündigungsfristen nicht, was zur Folge hat, dass Arbeitgeber gucken, ob es da einen möglichen neuen Mitarbeiter gibt, der z.B. beim dänischen Arbeitsamt gemeldet ist oder seinen CV reingestellt hat. So haben es mein Mann und ich gemacht. Schon nach kurzer Zeit haben sehr viele Firme unseren Lebenslauf gelesen, aber weil wir beider erst Anfang 2007 dem dänischen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen können, hat sich auch noch nicht wirklich jemand bei uns gemeldet. Ich habe daraufhin mal ein Mail an AF geschrieben und zur Antwort bekommen, dass das wirklich an den langen Kündigungsfristen liegt. So gehen wir jetzt den anderen - aber radikaleren - Weg: Wir ziehen im Januar rauf und dann klappt das auch ganz sicher mit einem Job da oben, denn eines hat man uns sagen können: Was wir beide beruflich machen ist sehr gefragt und wir sollen uns sofort nach der Ankunft in DK melden. Vielleicht solltest du auch so mutig sein und einfach erst mal hochziehen (falls du nich in DE wohnst) und es deine persönliche Situation zulässt.
Jedenfalls wünsche ich dir "helt og lykke"
Gruß von Bamseline :wink:

Verfasst: 22.09.2006, 16:47
von emskopp
@ thorbinoxx
was heisst oder wie schreibt man zeitungsbote auf dänisch?

hej bamseline komme aus DE niedersachsen umzug ist kein problem.
habe aber noch keine dänischen sprachkenntnisse.
die würde ich aber gerne an einer abendschule nach der arbeit in Dk lernen.
mir währe es lieber zuerst einen job in DK zu haben und dann den umzug zu organisieren.
meine kündigungsfrist würde ich dann einhalten indem ich urlaub einsetze.
somit kann ich kurzfristig eine neue stelle in DK anfangen
gruß h.

Verfasst: 22.09.2006, 16:54
von Juergen
Hej emskopp!

Als Maurer ist es im Herbst vieleicht auch hier nicht die beste Zeit, um einen Job zu suchen, aber als Kraftfahrer findest du garantiert schnell was, zumal du da nicht unbedingt gleich dänisch können mußt.

Such dir die Stellen bei AF.Dk raus und rufe an.

Detlef hier aus dem Forum hat so innerhalb von 2 Wochen eine Stelle bekommen.

Gruß

Verfasst: 22.09.2006, 17:59
von henningnielsen
Hallo emskopp,

gleich gibt es eine pn wg. Arbeit für Dich :D

Verfasst: 22.09.2006, 20:25
von Lost
PN ist unterwegs ! :wink:

Umzug und Arbeiten

Verfasst: 23.09.2006, 10:06
von sperrwerk90
Hallo
Ich bin Norbert und seid heute neu hier auf der site. Ich will-möchte in DK arbeiten und auch dort hinziehen. Ich habe dort eine Stelle als Bäcker bekommen und freue mich auch schon. was könnt ihr mir zu der Stadt NAKSKOV sagen

Wohnungen zur Miete

Verfasst: 23.09.2006, 10:09
von sperrwerk90
Hallo ich noch mal

ICh habe ja noch etwas vergessen. kann mir einer eine Website nennen von einer Firma oder Privat wo man Wohnungen mieten kann ?

Verfasst: 23.09.2006, 11:44
von Ursel
Hej Norbert!
Willkommen hier un dbald auch in DK !

Versuchdoch mal die Suchfunktion, dann bekommst Du schon sehr viele Antworten, die das Wohnen und Leben und den Umzug hierher betreffen!
Ein schönes Wochenende - Ursel, DK (gleich mit Frokost-Besuch von dt. Feriengästen, die fast dasselbe Sommerhaus hatten wir wir im Sommer :D )

Verfasst: 23.09.2006, 11:49
von Lars J. Helbo
Wenn Du vor hast dauerhaft in Nakskov zu bleiben, dann kauf Dir lieber gleich ein Haus. Lolland ist einer der Gegenden, wo Häuser noch relativ günstig sind. D.h. Du wirst dort vermutlich günstiger wegkommen mit ein Haus als mit einer Mietwohnung.

Geh mal auf www.boligsiden.dk

Wähle "Søg bolig"

Nun kannst Du auf die Karte klicken auf Lolland. Dann kommt eine neue Karte, wo Du einzelne Kommunen wählen kannst. Hier wählst Du z.B. Nakskov und den 3 umliegenden Nachbargemeinden (einfach alle 4 auf die Karte anklicken.

Wenn Du nun unter Preis "Brutto" markierst und 5000 Kronen angibst, dann bekommst Du über 100 Treffer. D.h. in der Gegend gibt es über 100 Einfamilienhäuser, die Du kaufen kannst mit eine Anzahlung von 30.000 bis 40.000 Kronen und eine Monatliche "Bruttomiete" von weniger als 5000 Kronen. Für den Preis kriegst Du vermutlich keine Mietwohnung.