Hej Ingo!
Maik meint evtl. "solche wie mich", wenn er schreibt:
auch hier im forum gibt es leute die versuchen es einem madig zu machen.aber sowas kann man gepflegt ignorieren
Wie Lars schon richtig schreibt, hat das mit Madigmachen nichts zu tun.
Hätte er ein bißchen mehr von imr gelesen, wäre er auf zwei gravierende Dinge gestoßen.
1. sage ich in den "madigen" Beiträgen immer, daß jeder seine prioritäten woanders liegen hat - der eine vermißt die deutsche Sprache sehr (und hat es sich vorher kaum vorgestellt), der andere das Sauerkraut (und wußte das auchv orher), der eine stört sich an dem Gesundheitssystem (weil er evtl. viel krank ist), der andere weiß so gut wie nix davon,weil er es eben nie braucht undundund.
GHenauso ist es mit den vorteilen, die liegen eben bei jedem auchwoanders und jeder einzelne muß sich fragen, ob dieVorteile die mit Sicherheit auftretenden Nahcteile aufwiegen könne.
und wenn wir bei so einer Diskussion auf so etwas aufmerksam machen, ist es eben nur die Spitze des Eisberges, denn
alle Nachteile erleben wir selber ja auch nicht und
unsere prioritäten liegen ja auch verschieden.
2. --- und das betone ich auch jedesmal in so einer Diskussion - fühlen wir beinahe genötigt, so negativ zu schreiben, obwohl wir viel lieber auch mal erzählen möchten,was wir wirklich schön hier finden und wieso wir wirklich gern hier leben.
Aber wenn die zukünftigen Auswanderer mit so netten Vorstellungen kommen wie "es gibt keine Bürokratie, die Menschen sind alle so nett, hier gibt es keinen Streß, etc.", dann haben sie leider ein derart verquaktes Bild von DK, daß wir ja erstmal ein bißchen gerade rücken müssen/möchten.
Sie tun sowohl sich als auch den Dänen Unrecht, wenn sie DK so (an ihren Urlaubserfahrungen) messen und beurteilen.
Wie gesagt, mit Madigmachen hat das nichts zu tun, mehr mit : gerade rücken, ein realistisches Bild der Dänen und DKs zeichnen, aufzeigen, wo in Wirklichkeit Probleme lauern können (meistens nämlich sehr woanders al sman es sich vorher erträumt) und für was man sich wappnen sollte oder auch nur offen sein soll.
Wenn das gesagt ist, halte ich den Vorschlag von Andi für gut, Dich nach Deinen Gründen für die Auswanderung nach (ausgerechnet) DK zu fragen.
Ein gutes Polster an realistischen Gründen - und eben nicht Urlaubserfahrungen allein - ist doch schon ein erster Schritt.
ich wünsche Dir viel Glück bei der Entscheidung!
Gruß Ursel, DK