Seite 1 von 2

Møn

Verfasst: 29.09.2006, 15:59
von Matthes 2006
Hallo zusammen

ich fahre im nächsten Jahre nach Møn. Jetzt frage ich mich was ich dort unbedingt angucken sol. :?: :?: :?: :?: :)

Verfasst: 29.09.2006, 20:37
von LeneB
Hallo,
Es gibt unmengen an infomaterial und wanderkarten usw. im Touristenzentrum, also als erstes mal reinschauen wenn ihr hier seid. Das liegt direkt bei der Einfahrt zu Stege bei der Ampel auf der Rechten Hand

Ansonsten ist meine empfehlung:
Møns Klint
Das neue Geocenter (falls es bis dahin fertig ist)
Ympe Lys
Die ganzen alte Gräber (langdysser, runddysser)
Høje Møn
Eine Fahrt mit Discovery um die Felsen vom Meer aus zu sehen
Kalkmalereien in Fanefjord Kirke
Liselund slot

Habt Ihr Kinder dabei muss man auch mal nach Lolland um Knuthenborg Safaripark zu besuchen.

Fällt mir gerade dazu ein,

Viele Grüsse von Møn,
Lene

Verfasst: 30.09.2006, 15:38
von Matthes 2006
LeneB hat geschrieben: Habt Ihr Kinder dabei muss man auch mal nach Lolland um Knuthenborg Safaripark zu besuchen.

Fällt mir gerade dazu ein,

Viele Grüsse von Møn,
Lene
:oops: Vielen Dank für die Infos. Ich bin übrigens das Kind und komme mit meinen Eltern. Ich habe aber noch eine Frage: Gibts auf Møn einen Strand an dem FKK-Baden erlaubt ist? :?: 8)

Verfasst: 21.10.2006, 14:58
von Matthes 2006
Hat nich noch jemand ein paar Infos?

Verfasst: 23.10.2006, 22:28
von debby
Hi, Matthes!
Also Mön (wie macht man das doch gleich, mit dem / in dem o?) ist unwahrscheinlich schön - meiner Meinung nach!!! Wir waren damals in Harboelle Havn. Dort ist der Strand nicht so toll. Doch der Hafen ist sehr reizvoll für uns gewesen. Wo macht Ihr denn genau Urlaub? Es gibt auch ein schönes Schloß mit einer herrlichen Parkanlage und wie schon geschrieben, ist Möns Klint absolut sehenswert! Allerdings wird dort gerade alles neu gebaut und der Reiz des Alten geht nach Aussagen meiner Bekannten etwas verloren. Doch die Kreidefelsen bleiben so reizvoll!!! Ich würde jederzeit wieder dort Urlaub machen, doch die Preise der Fährüberfahrt von Rostock nach Gedser sind uns momentan etwas zu "happig". Also freu Dich schon mal auf diesen Urlaub, wird sicher sehr schön!
Viele Grüße
von Debby

Verfasst: 23.10.2006, 23:13
von LeneB
Hi Matthes,
Sorry, das ich deine letzte Frage erstmal übersehen habe. FKK Strand schau hier:
http://www.strandguide.dk/data/ulvshale.shtml
Also 400 m den Strand (ulvshale strand) runter, dann hat man gut Platz.

@debby
Ich war gerade in Berlin in den Herbstferien, wenn man eine weile vorher schon weiss, wann man fahren will, gibt es gelbe Tickets für die überfahrt, die nicht ganz so happig sind wie die normalen.
Viele Grüsse aus Møn (ist das so richtig, oder müsste es vielleicht eher "von Møn" heissen?)
Lene

Verfasst: 24.10.2006, 11:08
von Dipli
Matthes 2006 hat geschrieben:Hat nich noch jemand ein paar Infos?
Hej,

ich weiß nicht, wie weit ihr den Radius um Euer Ferienhaus zieht. Ich hätte da noch:

Stubbekøbing ist eine kleinere Hafenstadt im Nordosten Falsters. In Stubbekøbing selbst gibt es ein kleines Motorrad- und Radiomuseum sowie in den Sommermonaten eine Oldtimerfähre nach Bogø.

Esklidstrup ebenfalls im Norden Falsters, nahe des Motorvejs E44, bietet ein Traktormuseum. Im Gebäude eines ehemaligen Landwarenhandels sind auf drei Etagen Traktoren verschiedenster Fabrikate, Größen und Jahrgänge ausgestellt. Für Kinder sind kleinere Ausgaben als Tretfahrzeuge vorhanden.

Fährt man an der Ostseite Falsters von Ore weiter Richtung Süden kommt man nach Hesnaes, einem kleinen Hafen, in dem man frischen Fisch kaufen kann. Interessant sind die gut erhaltenen Häuser in einem besonderen Fachwerkstil.
Bei Halskov Vaenge kann man ein größeres Areal mit Hünen- und Steinzeitgräbern besichtigen (freier Zugang mit kostenlosem Faltblatt am Parkplatz).
Bei Korselitze gibt es ein ausgedehntes Waldgebiet und einen etwas ruhiger gelegenen Sandstrandabschnitt. Korselitze selbst ist ein Gut, dessen Garten für Besucher offen steht. Das Hauptgebäude selbst kann nur von außen (eben vom Garten aus) besichtigt werden.

Hilsen,
Heinz

Verfasst: 26.11.2006, 11:27
von Matthes 2006
LeneB hat geschrieben:Viele Grüsse aus Møn (ist das so richtig, oder müsste es vielleicht eher "von Møn" heissen?)
Lene
Von Møn!!!

Verfasst: 26.11.2006, 11:29
von Matthes 2006
debby hat geschrieben:Hi, Matthes!
Also Mön (wie macht man das doch gleich, mit dem / in dem o?) von Debby
Alt gedrückt halten dann auf dem Nummernblock 155 (klein) oder 157(groß)

Noch einfacher geht es wenn du eine Nachricht in das Forum schreibst dann ist da oben eine Leiste wo du dann drauf klicken kannst. Und dann hast du dein øøøøøøøøø oder dein ØØØØØØØØØ

Verfasst: 26.11.2006, 18:57
von Ralph
Matthes 2006 hat geschrieben:
debby hat geschrieben:Hi, Matthes!
Also Mön (wie macht man das doch gleich, mit dem / in dem o?) von Debby
Alt gedrückt halten dann auf dem Nummernblock 155 (klein) oder 157(groß)
Hm, daß mit der Alt+ Nummernblockeingabe kannte ich noch garnicht-
hast du vielleicht auch noch die Eingabehilfen für Æ,æ,Å und å für mich?

viele Grüße,
Ralph

Verfasst: 26.11.2006, 19:02
von Axel Finger

Hm, daß mit der Alt+ Nummernblockeingabe kannte ich noch garnicht-
hast du vielleicht auch noch die Eingabehilfen für Æ,æ,Å und å für mich?

viele Grüße,
Ralph
http://www.dk-forum.de/80.0.html

Verfasst: 26.11.2006, 19:16
von Ralph
:idea:
Danke!
Ralph

Verfasst: 27.11.2006, 09:46
von semmel
Ralph hat geschrieben: Hm, daß mit der Alt+ Nummernblockeingabe kannte ich noch garnicht-


viele Grüße,
Ralph
Jaja, die typischen WindowsUser.... :mrgreen:
Das sind ASCII-Zeichen. Die gibt es seit der Erfindung des Computers... [img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]

Møn

Verfasst: 17.01.2007, 16:44
von Matthes 2006
Ich will hier keine zeichenlehre machen.

Ich will INFOS

Verfasst: 18.01.2007, 07:50
von Ingrid A.
Wie wäre es mal damit? :wink:

[url]http://www.moen-touristbureau.dk/[/url]

Møns Touristbureau hat eine ganze nette Site gemacht, auch auf Deusch. Viel mehr kann man nicht erfahren, man muss es machen, wie wir es auch gemacht haben, als wir das erste Mal auf Møn waren: Selbst angucken, suchen, genießen, erleben, erwandern.....

Es lohnt sich auf jeden Fall und ist wunderschön! Wir waren im Juni 2006 das letzte Mal dort und werden ganz sicher wieder hinfahren.

Also: viel Spass!