Preise im Internet nicht mit der Mietbestätigung identisch?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Preise im Internet nicht mit der Mietbestätigung identisch?

Beitrag von lissy »

Hallo Leute,

nachdem irgendwie gerade alle unsere Ferienhäuser für nächstes Jahr ausgebucht sind, zumindest zu der Zeit wo wir gehen wollten. Haben wir uns überlegt, Probieren wir mal etwas anderes und fahren nach Laesoe.
Nun haben wir auch über das Internet gebucht und hatten für 3 Wochen 1405 €1 Woche (647 + 379 + 379) bezahlen müssen. Nachdem wir nun die Bestätigung bekommen haben müssen wir 1563 € 647 + 458 + 458 )bezahlen. Sind solche Preiserhöhungen von 20 % normal? Als wir nachfragten, hieß es in Internet seien die Preise für 2006 und die wir
nachträglich per angeforderten Katalog erhalten haben für 2007.
Meiner Meinung nach dürfte man doch dann die Belegungsliste für 2007 mit Preisen von 2006 zum Buchen Freigeben oder?
Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Herzliche Grüße
Lissy
Zuletzt geändert von lissy am 15.10.2006, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Also ich kann als Bsp. das Haus nehmen was ichdiesen Sommer hatte... dort stehen jetz immer noch die alten Preise drin, wenn man direkt die Hausnummer eingibt. Will man dann aber das Haus buchen, kommen die neuen Preise für 2007 (die extrem angestiegen sind...von ca. 1000 jetz 1350 € in der gleichen Saison für 2 Wochen...) . Ist auch etwas verwirrend.
Aber wenn nirgends steht, dass noch die Preise für 2006 gelten, werden die automatisch die neuen Preise für 2007 nehmen.
habt ihr die 1405 € selbst berechnet nach den Saisonpreisen die da standen???
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

Hallo Madeingdr,

schaue hier
http://www.ferieservice.dk/sitemod.asp?mode=vakance_de&year=2007
Belegungsliste 2007 suche das Haus nr. 338 1 x B 2 x C Saison und Du bekommst die alten Preise.
Wo bucht Ihr denn?
Herzliche Grüße
Lissy
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hier mal das Haus mit Angabe der Saisonpreise

[url=http://www.ferieservice.dk/sitemod.asp?mode=showsearchde&katalognummer=338]Klick[/url]

Da sind also noch die alten 2006er Preise wo du auf die 1405 € kommst... und da würd ich jetz einfach sagen, die haben die Preise dort online noch nciht an die 2007er angepasst, obwohl die neuen Preise eigentl. schon vorliegen. Da hast du also Pech gehabt, da ja eindeutig da steht Preise 2006 ...also kann man ja nicht davon ausgehen dass die 2007 genauso sind :)

Achja und ich hatte bei Dansommer gebucht...und da stehen wie gesagt bei der hausbeschreibung online auch noch die 2006er Preise...wenn man es aber bucht für 2007 kommt dann der 2007er preis.
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo,

egal bei welcher Firma man bucht, sollte man immer bedenken, dass sich zum einen die Saisonzeiten ändern und zum anderen die Preise ändern.
Viele Firmen geben bis zu einem gewissen Datum noch die Garantie der Vorjahrespreise.
Darüberhinaus gibt es bei einigen Anbietern im nächsten Jahr neben der E- Saison, sogar noch eine F- Saison.
Eine gewisse Preissteigerung ist normal, aber 20% erscheint mir recht hoch.
Oftmals werden jedoch auch Preiserhöhungen für die kommende Saison verlangt, da das Haus in der Zwischenzeit renoviert wird.
Liebe Grüsse von der heute super sonnigen Westküste :D
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

@ madeingdr.
stimmt, das habe ich doch glatt übersehen, da ich so auf den Belegungsplan von 2007 fixiert war und ich doch unbedingt nach Dänemark nächstes Jahr will- Aber es ist trotzallem etwas verwirrend.
Die hätten ja auch die A + B Saison etwas anheben können, aber die sind vom Preis stabil.
@ sollys
Danke, das Du die 20% auch etwas überzogen hälst.
Was ich Dich schon immer Fragen wollte, Du kennst Dich in Deinen Komentaren immer so gut mit Ferienhäusern aus- Arbeitest Du bei Admiral Strand oder Schulz-Houstrup? Gell ich bin gar nicht neugierig, aber das ist mir schon des öftern aufgefallen und nun Frage ich einfach.

Liebe Grüße aus dem heute heißen Süden Tysklands

Lissy
alexochs
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2006, 15:06
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von alexochs »

lissy hat geschrieben: Die hätten ja auch die A + B Saison etwas anheben können, aber die sind vom Preis stabil.
Lissy
Ich denke mal die Preise in der A + B-Saison sind bereits so hoch, dass die Vermieter daran nicht mehr schrauben können. Wir hatten hier ja in der Vergangenheit schon Diskussionen über die Hauptsaisonpreise und die - zumindest empfundene - schlechte Belegung der Häuser z. B. in den Sommerferien.

Gruß Alexander

PS. Die schwache Belegung ist uns im Übrigen auch Mitte/Ende August in Marielyst aufgefallen. Zumindest haben wir es so empfunden, denn es standen jede Menge Häuser, gerade von den "großen" Anbietern leer.
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Viele Firmen geben bis zu einem gewissen Datum noch die Garantie der Vorjahrespreise.
Ja, ich habe letzte Woche gebucht :D :D :D , noch zum alten Preis. Irgendwo bei DC hatte ich gelesen, dass der Preis von 2006 noch bei Buchung bis zum 31.10. garantiert wird.

Beim Surven bei anderen Anbietern wurden je nach Anreisezeit (2006, 2007) bereits unterschiedliche Preise berechnet. Bei welchem Anbieter eine Berechnung nach altem Preis, Buchungsbestätigung mit neuem erfolgt, kann ich so natürlich nicht nachvollziehen.
schlechte Belegung der Häuser z. B. in den Sommerferien
Na ein Glück! Als wir für September 2007 buchen wollten, war das Haus schon weg, so dass wir nun doch auf Ende August umdisponiert haben. Der Preisunterschied war minimal.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Lissy,

ich habe auch anders "gerechnet", als ich unser Haus für 2007 buchte. Im Nachhinein ist mir aber aufgefallen, dass sich tatsächlich die Saisonzeiten um eine Woche nach hinten geschoben haben, und wir somit eine Woche C-Saison haben, wo vorher um die Zeit schon D-Saison war.
Auf den meisten Seiten sind aber schon die Saisonzeiten für 2007 angebenen.

Liebe Grüße

Silvia
Liebe Grüße
Silvia
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

ich denke mal mit den Preisen für 2007 hält das jeder Anbieter so wie er es für richtig hält.

Wir haben zum Beispiel "unser" 2007er Haus direkt nach dem Sommerurlaub "ausgeguckt", und dann beim Anbieter per Mail angefragt.
Daraufhin bekamen wir erst einmal eine Option für dieses Haus, d.h. das Haus wurde im Belegungsplan vorläufig als belegt gekennzeichnet.
Den genauen Preis für 2007 konnte uns noch niemand verbindlich nennen.

Vorletzte Woche kam dann eine vorläufige Mietbestätigung mit dem Preis für den genannten Zeitraum.
Netterweise ist der Preis zu 2006 annähernd gleich geblieben und es gab sogar noch einen hübschen Frühbucher-Rabatt.
Die vorläufige Mietbestätigung wurde aber erst durch die Überweisung der Anzahlung zu einem bestimmten Stichtag rechtswirksam.
Hätte ich diesen Termin einfach verstreichen lassen, wäre die Buchung automatisch storniert worden.
(Wobei man natürlich besser so nett sein sollte vorher abzusagen)

Meiner Meinung nach ist dies ein sehr faires Verfahren, und ich würde es immer wieder so machen.

Wie es scheint sind aber nicht alle Anbieter so fair.
Da scheint es wohl vorzukommen das ein paar Vermittler (oder besser die Hausbesitzer) diese frühen Blindbuchungen gerne zum Anlass nehmen um mal eben die Preise kräftig anzuheben.
(Ehrlich gesagt, würde ich als Hausbesitzer auch nicht anders handeln wenn ich ziemlich sicher sein kann, dass das Haus bereits fürs nächste Jahr gebucht wurde)
So gesehen sind 20 Prozent Preiserhöhung durchaus nachvollziehbar.

Unser diesjähriger Anbieter hat übrigens die Preise für 2007 für fast alle Häuser um ziemlich exakt 9 Prozent angehoben.
Das scheint so in etwa der durchschnittlichen Preissteigerung bei allen anderen Anbietern zu entsprechen.
Für uns ein Grund woanders zu buchen, und wenn "unser" Haus zu teuer geworden wäre, dann hätten wir uns eben ein anderes gesucht.
Uns interessiert nur das Haus, die Ausstattung, Lage und das Preis-Leistungsverhältnis.
In welchem Katalog oder auf welcher Webseite dies angeboten wird ist uns vollkommen egal.

Aber solange es Leute gibt die grundsätzlich nur bei Anbieter X buchen, oder bereit sind für das ganz bestimmte Haus Y (fast) jeden Preis zu zahlen, wird das Spiel von Angebot, Nachfrage und Preis wohl nicht ganz so funktionieren wie wir "Geiz-ist-Geil-Experten" es von Deutschland her gewohnt sind.

Gruß
Reimund
Dominik Brack
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.10.2006, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominik Brack »

hallo reimund,

eine frage vorweg; warum bucht ihr direkt beim veranstalter und nicht im reisebüro/internetbüro?

das mit den preisen ist nicht mehr angemessen! da spreche ich aus erfahrung. Seit jahren arbeite ich in der branche und jedes jahr wird es teurer. ein haus das renoviert wird und/oder umgebaut sprich verbessert wurde steht nicht zur debatte, aber alle anderen!
desweiteren ist es auch so, das einige details nicht mit der hausbeschreibung übereinstimmen. sei es die anzahl der sterne oder der abstand zum meer, um nur einige zu nennen.
deine beschreibung des buchungsablaufes für das folge jahr mit der vorreservierung bis august/september, wo die verträge mit den hauseigentümern gemacht werden, ist so korrekt.

was ich überhaupt nicht so stehen lassen kann ist,
Zitat:
"Da scheint es wohl vorzukommen das ein paar Vermittler (oder besser die Hausbesitzer) diese frühen Blindbuchungen gerne zum Anlass nehmen um mal eben die Preise kräftig anzuheben."

Ich bin selber vermittler und ich kann dir versichern, dass wir keinen einfluss auf die preise haben.
es sind die hauseigentümer, der staat und die veranstalter die die preisgestaltung übernehmen und natürlich unsere lieben kunden die das spielchen mitmachen. obwohl meine kunden immer preisbewußter ihre häuser aussuchen.

schöne grüße
dominik
we search for you!
Antworten