Seite 1 von 1

Fernsehgebühren in Dänemark

Verfasst: 18.10.2006, 22:31
von blaavand
Hej.

Mal 'ne Frage an euch. Wir hatten gerade die Diskussion in unserer Runde über Fernsehgebühren. Gibt's die so wie bei uns ( GEZ-Raubrittertum ) oder ist in DK Fernsehen gebührenfrei? Wenn nein was kostet es?

Hilsen
Jörg

Verfasst: 18.10.2006, 22:36
von Lars J. Helbo
Ja das gibts, ziemlich ähnlich wie in DE - und es kostet knap über 2000 Kronen/Jahr.

Verfasst: 18.10.2006, 23:24
von blaavand
Lars J. Helbo hat geschrieben:Ja das gibts, ziemlich ähnlich wie in DE - und es kostet knap über 2000 Kronen/Jahr.
Da sind wir in D mit 17,03 € ( 127,38 DKK ) monatlich ja noch echt günstig dran :mrgreen:

Hilsen
Jörg

Verfasst: 19.10.2006, 09:29
von Frechdachs
Hallo

Ja und wenn du das mal mit der Menge der vorhandenen Sender hochrechnest (ja ich weiss es gibt viele private)
steht ihr noch besser da. :shock:

Also nichts mit Raubrittertum von seiten der GEZ :mrgreen:


gruesse
Frechdachs

Verfasst: 19.10.2006, 09:38
von Maik1977
ihr sprecht ja noch von der gegenwart ;)

deutschland ist ja drauf und dran sich preislich dk anzupassen.

zahlen die dänen eigendlich gebühren für den pc bzw für den bankautomaten um die ecke? in deutschland ist es bald soweit zumindest die gebühren für den pc.bankautomaten ist ja geplant.

Verfasst: 19.10.2006, 12:09
von Ursel
Hej Maik!

ja sicher sprechen sie von der Gegenwart - wer weiß, was Dtld. oder auch Dk noch vorhaben?
Soll man über ungelegte Eier bruddeln?

(Undskyld, aber ich komme gerade aus einem Thread, wo sich Simba - zu Recht - mokierte, daß egal wie das Thema lautet, sofort auf die Schiene gesteuert wird: In Dtld. ist ALLES schlechter als in DK. -- Wieso ich nun gerade daran denke? Stell den Zusammenhang bitte selber her!)

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 19.10.2006, 20:57
von reimund1012
Hej,

na, so ungelegt sind die Eier ja gar nicht mehr.

Seit heute steht ja fest das ab 2007 Gebühren auf internetfähige PC´s erhoben werden.
Angeblich soll es für den Normalbürger ja nicht teurer werden, aber solche Absichtserklärungen haben sich bisher noch immer als Märchen entpuppt.
Wahrscheinlich werden sich , genau wie bei der Mehrwertsteuer, wieder ein paar ganz Schlaue finden, die uns nachweisen das wir selbst nach einer Gebührenerhöhung immer noch besser dran sind als die armen Dänen.
Wobei die dänischen Rundfunk-und Fernsehgesellschaften ihrerseits auch wieder über die Grenze schielen werden um zu lernen wie man geschickt die eigenen Einnahmen verbessern kann.
(Auch so eine Art Globalisierung)

Von der angekündigten, gebührenpflichtigen Verschlüsselung der Programme der RTL-Gruppe wollen wir ja erst gar nicht reden.
Nach Schumachers Rücktritt gibt es eh keinen vernünftigen Grund mehr RTL zu schauen.

Gruß
Reimund

Verfasst: 19.10.2006, 22:31
von Lars J. Helbo
reimund1012 hat geschrieben: Wahrscheinlich werden sich , genau wie bei der Mehrwertsteuer, wieder ein paar ganz Schlaue finden, die uns nachweisen das wir selbst nach einer Gebührenerhöhung immer noch besser dran sind als die armen Dänen.
Wobei die dänischen Rundfunk-und Fernsehgesellschaften ihrerseits auch wieder über die Grenze schielen werden um zu lernen wie man geschickt die eigenen Einnahmen verbessern kann.
Ich denke wir sollten lieber bei den Fakten bleiben. In diesem Thread haben wir ja schon richtig schön angefangen :wink:

Also GEZ:
in D 204,36 Euro /Jahr
in DK 275 Euro/Jahr

Wer kein Ferhnseher oder Radio hat aber ein Internetfähiger PC zahlt (ab Januar):
in D 66,24 Euro /Jahr
in DK 275 Euro/Jahr

Es wäre natürlich nett, wenn "dänischen Rundfunk-und Fernsehgesellschaften über die Grenze schielen würden" und die Kosten bei PC's auf das niedrige Deutsche Niveau absenken würden. Das wird aber kaum passieren.

Verfasst: 19.10.2006, 23:00
von reimund1012
Hej Lars,

genau das habe ich doch auch geschrieben, oder ?

Eure Gebühren in DK sind schon wirklich gesalzen, vor allem wenn man das doch eher bescheidene Angebot berücksichtigt.

Aber ich befürchte halt das es nicht bei den angekündigten paar Euro pro internetfähigen PC bleibt.
Angedacht ist ja eine Umstellung auf eine pauschale "Haushaltsabgabe" wie bei Euch in DK.(Bis Ende 2007)
Theoretisch haben wir so etwas ähnliches ja derzeit bei uns schon längst, aber wie ich unsere ewig nach neuen Geldquellen schielenden Rundfunkanstalten kenne, werden die das dann wohl ganz anders interpretieren.
Dann kommt garantiert irgendein Statistiker auf die Idee das in einem Durchschnittshaushalt 1,23 Verdiener wohnen (oder so ähnlich), und deshalb die pauschale Gebühr anhand dieser statitischen 1,23 Verdiener neu berechnet werden muss.
Es ist bei uns ja schon derzeit so, dass z.B. Kinder mit eigenem Einkommen, die noch zu Hause wohnen, gesetzlich gesehen Gebühren bezahlen müssen.
Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen das die "freiberuflichen Bluthunde" im Auftrag der GEZ keine Hemmungen kennen diese "Schwarzseher" ausfindig zu machen.
(Wobei schon regelmäßige Überweisungen des Taschengeldes auf das kostenlose Schülerkonto als "Einkommen" interpretiert werden)

Gruß
Reimund

Verfasst: 19.10.2006, 23:17
von blaavand
reimund1012 hat geschrieben:Aber ich befürchte halt das es nicht bei den angekündigten paar Euro pro internetfähigen PC bleibt.
Würde mich nur mal interessieren, wie jemand mit einem 56K Modem im Internet Radio hören geschweige denn fernsehen will. Denn die ( Oldie ) User werden dann auch "abGEZockt"
reimund1012 hat geschrieben:Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen das die "freiberuflichen Bluthunde" im Auftrag der GEZ keine Hemmungen kennen diese "Schwarzseher" ausfindig zu machen.
Wobei wir wieder beim "Raubrittertum" wären.[img]http://www.ruhrpott-quad.de/forum/images/smilies/fluch.gif[/img]

Hilsen
Jörg

Verfasst: 19.10.2006, 23:55
von reimund1012
Hej @ Jörg,

das 56 K-bit Modem im Uralt-PC interessiert die GEZ wahrscheinlich überhaupt nicht.
Der kann ja für ein paar Euros problemlos auf DSL umgrüstet werden, also ist damit potenziell Internet-Radio und -Fernsehen möglich.
Und damit eben gebührenpflichtig!
(Egal ob Du es jetzt nutzt oder nicht)
Zu Hause ist das ja eher uninteressant, da wir doch (hoffentlich) alle pflichtbewußte GEZ-Zahler sind. :wink:

Lächerlich ist die ganze Angelegenheit eher im Büro.
Dort hat jeder PC über das Netzwerk und DSL Internetzugang, und heute hat ja jedes Mainboard eine Soundkarte eingebaut und jede bessere Grafikkarte hat standardmässig einen TV-Ausgang.
Aber mangels Lautsprecherboxen können wir dort kein Radio und im Internet-TV allenfalls Stummfilme ansehen.
(Falls der Chef so etwas überhaupt tolerieren würde.)
Aber theoretisch könnte man ja.....und deshalb muss eben gelöhnt werden.

Bin mal gespannt wann wir als Autofahrer monatlich eine pauschale Rechnung fürs Falschparken bekommen werden.
(Wir parken zwar nicht falsch, aber weil wir ja ein Auto haben besteht ja immerhin die Möglichkeit das wir dies tun könnten.....)

Gruß nach Hagen

Reimund