Seite 1 von 1

husby klitplantage

Verfasst: 26.11.2006, 02:40
von tømrermester
wer kennt die husby klitplantage? in der plantage ist ein badesee! wie ist dort die qualität? wie ist der strand zwischen spidsbjerg strand und græm strand-also direkt ausserhalb der plantage?

mfg
klaus

Verfasst: 26.11.2006, 09:15
von geloescht19
Hej Klaus

Ich wohne ganz in der Nähe. Die Husby Klitplantage ist ein schönes Waldgebiet, dessen älterer, östlicher Teil bald 150 Jahre alt ist. Sie wurde seinerzeit aufgeforstet, als das Sandtreiben die Felder von Husby verwüstete und um die Wanderdünen aufzuhalten.

Der Badesee liegt am westlichen Ende, dort wo der Wald aufhört und die Dünen beginnen. Der See ist nicht gross und recht flach, er ist mehr für Leute mit Kindern gedacht, denn das Baden im Meer ist dort für Kinder nicht ohne. Die Wasserqualität ist sicher in Ordnung, sie wird immer Sommer kontrolliert.

Der Strand ist mittelbreit und sandig, nach einer sehr windigen, trockenen Periode mit viel auflandigem Wind, wo der Sand in die Dünen geweht wird, kann es vorkommen, dass er etwas steiniger (Kiesel) wird. So ist das ja an der ganzen Westküste, sie ändert sich oft von einer Woche zur andern.

Die Dünen sind hoch und teilweise (nach Norden zu) breit. Es ist ein sehr schönes Natur- und Wandergebiet, in der Plantage sind Rad- und Wanderwege.

Grüsse
Charlotte

Verfasst: 26.11.2006, 13:18
von Steffi Thomas
Hej Klaus,

ich kann Charlotte nur zustimmen, der Badesee ist ideal für kleine Kinder. Er wird im Sommer auch abends noch gerne besucht, weil Bänke und Grillstelle vorhanden sind. Früher als die Kinder noch kleiner waren, hatten immer die Wahl zu treffen zwischen Nordsee mit Planschen in den Wellen und buddeln im Sand oder Schwimmen im Badesee mit Wasserspielzeug z. B. einem kleinen Schlauchboot, was ja an der Nordsee unmöglich ist, da zu gefährlich.

Welcher Strandabschnitt der Beste kann man wirklich nicht sagen, weil es sich immer wieder verändert. Wenn wir nach Vester Husby fahren, gehört zu den ersten Urlaubstagen immer dazu zu schauen, wo ist der Strand in diesem Jahr am Schönsten.

Und wie Charlotte schon schrieb, es ist herrlich dort, die Abwechlsung von Dünenlandschaft, Heide und herrlichem Wald ist einfach toll. Wenn du möchtest kann ich dir auch Bilder vom Badesee etc. schicken. Schick mir einfach eine pn.

Gruß Steffi

Verfasst: 27.11.2006, 08:02
von tømrermester
ihr habt recht!

ich bin gestern spontan mit meiner frau darübergefahren!

wir überlegen uns jetzt dort ein sommerhaus zu kaufen aber nicht im sommerhausgebiet. so 4-5 km vom strand, wo man ungestört die ruhe geniessen kann.

da wir das haus dann vermieten wollen/müssen, fragt sich dann folgendes:
was bevorzugen eigentlich deutsche urlauber? sommerhausgebiet? whirlpool? sauna? swimmingpool?

mfg
klaus

Verfasst: 27.11.2006, 18:00
von anja38
Hej Klaus,

ich habe in der Gegend auch schon sehr oft Urlaub gemacht. Ganz super fand ich immer, dass die Häuser nicht dicht auf dicht stehen, alle Strohdach ( ist glaube ich dort Pflicht ) haben und das ganze Gebiet sehr attraktiv ist.
´´Mein´´ Ferienhaus muss auch nur gemütlich sein und einen Bollerofen haben.....Sauna wäre nicht zwingend, aber ganz nett! :D


Liebe Grüße

Anja

Verfasst: 27.11.2006, 21:14
von Lukas
Hej Klaus,

ich bevorzuge Häuser, die viel Ruhe auf einem sehr großen Grundstück bieten, auf dem ältere Bäume wachsen- und trotzdem Dünenblick ermöglichen. Es sollte nicht weiter als 400 bis 700 Meter vom Meer entfernt liegen und kein „Einheits-Katalog-Haus“ sein, so sie wie z. B. im Svollingvej an einigen Stellen erbaut wurden. In ihm soll Gemütlichkeit wohnen, dazu gehört unbedingt ein Ofen, es sollte haustierfreundlich sein, eine individuelle Einrichtung haben, draußen vor dem Küchenfenster sollte ein Vogelhaus stehen .....
Komfort brauchen wir nicht, aber ein Geschirrspüler ist sehr sinnvoll. Ich beschreibe jetzt ein Haus, das es wirklich gibt.

Häuser mit Standwasser -Whirlpool würde ich nie mieten.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Hauskauf und hoffe, dass ihr die richtige Wahl trefft. Es wird euer Haus sein, ihr sollt euch darin wohlfühlen, das ist, so glaube, am wichtigsten – und das merkt man auch als Mieter. Vielleicht werdet ihr ja von diesen Tourismusexperten beraten, die ja meinen, die Touristen wollen Action, Luxus , Luxus, Luxus. Nein, das wollen bestimmt nicht alle, sondern die Ruhe – gerade in V. Husby –
Ruhe ist Luxus!!!!

Viele Grüße

Lukas

PS: Zur Plantage ist eigentlich schon alles Wesentliche geschrieben worden, aber wenn ihr wandert wollt, empfehle ich zunächst die gelbe Route ( siehe Karte, die überall kostenlos zu erhalten ist).