Seite 1 von 2

Julemedister?

Verfasst: 28.11.2006, 00:00
von Axel Finger
Hej,
ich habe gerade mal wieder online einige "Tilbudavis" der von mir so geliebten dänischen Supermärkte durchgestöbert.
Samstag in einer Woche geht es nämlich wieder nach DK :D

Es "weihnachtet" ja wieder sehr in diesen Sonderangeboten, wie auch bei uns.
Ein mal pro Urlaub essen wir die leckere "dänische Meter-Bratwurst", die Medister. Was ist das besondere an der Julemedister? Welche besondere Würzung hat sie?

In voller Vorfreude auf die Adventswoche in Dänemark
Axel

Verfasst: 28.11.2006, 11:13
von nielsen
Hej hxl

Julemedister kann mit Nelken und "Allehånde" (auf Deutsch???) sein, aber es kann auch ein normaler medister sein (vielleicht ein bischen besseres qualität Fleisch als normalerweise - schlecter ist wohl auch nicht möglich :mrgreen: ) dass man dann julemedister nennt um so in die Weihnachtsstimmung zu kommen.

Viel Spaß in DK!

Gerd

Verfasst: 28.11.2006, 11:37
von Danebod
Allehånde sind "umodne tørrede frugter af Pimenta officinalis". Die unreifen getrockneten Früchte von Pimenta officinalis werden auf Deutsch als Piment bezeichnet.

Verfasst: 28.11.2006, 13:50
von Marion1
gelöscht

Verfasst: 01.12.2006, 13:29
von Jutta Hoffmann
Marion, meinst Du den Ketchup in einer orangen Flasche mit grünem Verschluss?

Verfasst: 01.12.2006, 13:43
von Marion1
gelöscht

Verfasst: 01.12.2006, 23:20
von Felicitas R.
Hej Marion,

einer von diesen vielleicht :

http://www.hela-food.de/0002/produktdaten1.htm

Hilsen
Felicitas

Verfasst: 02.12.2006, 08:04
von Marion1
gelöscht

Verfasst: 02.12.2006, 20:59
von Felicitas R.
Hej Marion,

wenn Du mal Nachschub von dem Hela Ketchup brauchst, kann ich Dir gerne mal welches nach DK schicken.
Musst mir dann nur genau sagen welche Sorte .

Ich finde diese Ketchupmarke auch sehr lecker. Ist nicht wie normales Ketchup.

Hilsen
Felicitas

Verfasst: 02.12.2006, 21:39
von Axel Finger
Hey, ich hatte nach der Medister gefragt und nicht nach Ketchup :mrgreen:

Ich bevorzuge normalerweise echten Tomatenketchup, aber seit Sommer gibt es zwei neue sehr leckere Sorten von Hela:
Gewürzketchup Provence und Toskana.

Nächste Woche werde ich den Julemedister-Test machen!

Für Alle, die nicht wissen wie Medister aussieht [url=http://axelf.dk/medister.jpg]hier[/url] ein kleines Foto :D

Verfasst: 02.12.2006, 22:14
von Felicitas R.
Hej Axel,

um zu Deiner Frage zurück zu kommen !!!!
Wir haben für GöGa aus DK auch Julemedister mitgebracht.
Hatten wir vorher noch nie gesehen.
SIe haben ihm sehr lecker geschmeckt, aber er hat nicht gesagt, dass sie nach Weihnachten geschmeckt haben :D
Ich fand auch, sie sahen genauso aus wie die normalen Medister.

Aber nur wo Weihnachten drauf steht ist auch Weihnachten drin :mrgreen:

Hilsen
Felicitas

Verfasst: 02.12.2006, 22:32
von Axel Finger
Mosehornugle hat geschrieben:Aber nur wo Weihnachten drauf steht ist auch Weihnachten drin
...Und man kann ein paar øre mehr dafür nehmen :D

Wir kaufen unsere Medister meist in Nr. Nebel entweder beim Slagter oder gegenüber im Brugsen...
Die vom Slagter war bisher immer milder gewürzt.

Schun mer mal nächste Woche :D

Verfasst: 02.12.2006, 22:37
von Felicitas R.
Hej Axel,

unsere Julemedister waren von Bilka in Esbjerg :D

Hjertelige hilsener
Felicitas

Verfasst: 03.12.2006, 10:32
von Vilmy
Während ihr Julemedister bratet: wiss tihr, dass einige Dänen die vorher in heissem Wasser ziehen lassen, bevor die in der Pfanne gebräunt werden?

@Marion: Ab und zu hat Netto Hela Ketchup im Angebot (die kleinen Flaschen). Kauf sie selbst aber in Flensburg.

Gruss, vilmy

Verfasst: 03.12.2006, 18:30
von Axel Finger
Vilmy hat geschrieben:Wisst ihr, dass einige Dänen die vorher in heißem Wasser ziehen lassen, bevor die in der Pfanne gebräunt werden?
Gruss, vilmy
Das würde ja dann fasst dem brühen der Bratwurst bei uns in D entsprechen. Damit das Fleisch schon gar wird.
Oder was will man damit bewirken?

Wir wälzen die frische Medister in Mehl und braten sie dann, je nach Pfanne im Ferienhaus, in reichlich Fett oder Öl. Es tritt dann auch reichlich Flüssigkeit aus der Medister beim Braten aus.