Seite 1 von 1
Wechselgefühle ;-))
Verfasst: 28.11.2006, 13:34
von intenso
Hi Dänemarkliebhaber,
nachdem wir ( 43,38,15 und Labi 8

) in den letzten 5 Jahren die Nordseeseite (Westjyüdland) "abgegrast" haben,zieht es uns 2007 zum ersten Mal zur Ostseeseite.
Wir haben ein Häuschen in Gudmindrup gebucht und sind schon jetzt voller Vorfreude ..... es ist noch so lang bis Juni :0(((
Leider stellt sich uns öfter die Frage ob es richtig war von der schönen Westseite auf die Ostseite zu wechseln. Es wäre schön wenn ihr mir eigene Erfahrungen und Fotos aus diesem Bereich der Insel übermitteln könntet.
Viele Grüße,
Mario
Verfasst: 28.11.2006, 14:01
von Sydstien
Hej Mario,
Gudmindrup liegt am nördlichen Teil der Sejerø-Bucht in Odsherred (Seeland) und das ist einer der besten Strände auf Seeland. Natürlich ist es "anders" als an der Nordsee. Ich habe gestern in einem anderen thread mehr dazu geschrieben. Ich finde, Ihr habt eine gute Wahl getroffen und könnt Ecu auf einen schönen Urlaub freuen.
Es grüßt
Heinz-dieter
Verfasst: 28.11.2006, 14:46
von Jutta Hoffmann
An Eurer Stelle würd ich ganz unvoreingenommen losfahren und mich überraschen lassen - überall sind schöne Ecken

Ich war sowohl auf der Nordsee- als auch an der Ostseeseite und fands auf beiden Seiten schön

Verfasst: 28.11.2006, 15:12
von werner48
Hejssa Mario,
Das ist ja ´ne ausgesprochen schwierige Frage: "ob es richtig war von der schönen Westseite auf die Ostseite zu wechseln".
Natürlich möchte ich Euch gerne dazu eine Antwort schreiben - nur: je mehr ich darüber nachdenke, desto länger würde der Text!
Ich sag´s mal so: entscheidend ist, wo man sich wohlfühlt! Finden die ersten Urlaubstage und Kontakte in einer bestimmten Region statt und verlaufen die auch noch insgesamt positiv, so wird es einen dorthin immer wieder zurück ziehen. Dazu kommt unsere ureigenste Fähigkeit der Bequemlichkeit nachzugeben und dem Schwelgen im Vergangenen (Früher war alles besser!). So werdet Ihr sicher noch lange an "Euerer" Nordseeseite hängen...
Ich plauder´mal aus´m Nähkästchen; seit vielen Jahren fahre ich nach Dänemark, bin dabei aber (Dank Fahrrad und später Campingbus) ständig irgendwie auf Rundkurs gewesen. Daher sind mir fast alle Winkel und die größten Inseln vertraut. Mit Ausnahme Bornholms und Møns habe ich fast nie mehrere Urlaube nacheinander in der gleichen Region verbracht. Und trotzdem kristallisierte sich so nach und nach ein Gefühl der Bevorzugung von allem was mit dem Ostseeraum zusammenhängt heraus. Ich kann´s nicht mal begründen, aber an der Nordseeküste (Vesterhavet) fühle ich mich nicht halb so wohl.
Tja, das ist eine echt subjektiv geprägte Antwort, gell? Ich bin mal gespannt, was sonst noch kommt.
Hilsen
werner48
Verfasst: 28.11.2006, 15:38
von kwako
Hej,
ich schliesse mich Werner vorbehaltlos an. Man kann verschiedene Sachen nicht so 1:1 vergleichen. Ich würde nie drei Wochen an der selben Stellen bleiben wollen und bin Dank Wohnwagen auch ein DK Zigeuner.
Alles hat Vor und Nachteile und in den letzten Jahren hat es mir an der Ostsee oder Bæltseite auch sehr sehr gut gefallen, wir waren öfters mal im Binnenland und da war es auch Klasse.Es gibt einsame Seen und fast Berge.
Wenn man dann aber an der Nordseeküste steht, und das ist in DK ja nicht schwierig, von einer Seite zur anderen zu fahren, dann kommt dieses AHHH. So viel Wasser und so viel Sand jibbtet nur an der Nordsee.
Kann euch Seeland nur ans Herz legen und die Erfahrung müsst ihr ganz alleine machen.
Viel Spass, by Heike
Verfasst: 28.11.2006, 20:13
von marsvin
Hej Mario,
Werner hat wirklich recht - manmuss sich wohl fühlen. Da ist es egal, ob Norden, Süden, Westen, Osten.
Jeder Mensch berücksichtigt ja auch andere Kriterien für seinen Urlaub. Bei uns ist das Bootfahren, und für unser kleines Bötchen ist auf jeden Fall Ostsee und Belt besser.
Wenn man schön in den Wellen toben will, ist es an der Nordsee (vielleicht) schöner.
Die Seenplatte vonSilkeborg ist auch einmalig schön - aber wie gesagt, kommt es auch viel drauf an, was Ihr im Urlaub vorhabt - auf dem Wasser sein, im oder am Wasser sein, Wandern in den Wäldern usw.
Probiert es einfach aus!!! Wenn es Euch nicht gefällt, sagt Ihr einfach "Nächsten Urlaub nicht nochmal" und es war immerhin eine Erfahrung wert!
Viele Grüße
Gabi
Verfasst: 29.11.2006, 07:33
von Ingrid A.
Wir haben es 2 Mal mit der Nordseeküste versucht. In Grønhøj, in Søndervig, dann sind wir mal an den Limfjord, nur um immer wieder - und jetzt bleibt es auch dabei - an die Ostseeküste auszuweichen.
Warum? Die Landschaft war in jedem Fall schön, aber die Ostseeküste ist für uns einfach "hyggeliger", wir fühlen uns dort einfach wohler. Die kleinen Buchten, die oft hügeligen Gegenden, die versteckten Häuser. Sicher, die Strände sind oft bei weitem nicht so schön und sandig, wie an der Nordseeküste. Aber das nehmen wir gerne in Kauf.
Es ist eben - wie mein Vorschreiber gemeint hat - alles eine Frage des Wohlfühlens. Probier es einfach aus.
Wir freuen uns jedenfalls auf unseren nächsten Urlaub an der Ostsee!

Verfasst: 01.12.2006, 11:20
von intenso
Vielen Dank für die Antworten.Wir werden uns mit Sicherheit wohlfühlen,
vielleicht werden wir die langen Strände vermissen, können dafür aber wahrscheinlich mehr von Dänemark kennenlernen.
Gibt es in der nähe einen See an dem man Angeln kann, wenn möglich keinen " Forellenpuff"

(Put and Take)
Gruß
Mario
Verfasst: 01.12.2006, 12:19
von Berndt
Hej intenso.
Ich kenne die Gegend, die wir ab und zu besuchen, weil sie mit der Sejerø Bugt (West) und dem Isefjord (Ost) sowohl der Nordsee als der Ostsee sehr ähnlich ist. Ich würde die ca 10 km lange Küstenlinie von der Sjællands Odde über Lumsås - Tengslemark Lyng (Gudmindrup) und weiter nach Süden die "Kleinnordsee" nennen
Es gibt nämlich dort dieselben schönen flachen, breiten Strände und Dünen, und die herrliche Aussicht über die Sejerø Bugt mit Aussicht auf Hügel in der Ferne - gegen Nordw. und Südw. - sowie die Insel Sejerø.
Ob die Seen (bei Højby - Nykøbing - Rørvig) zum Angeln geeignet sind, weiß ich leider nicht.
Man könnte es so sagen: Erzähle nach eurem Urlaub niemandem von euren schönen Erlebnissen dort, dann werdet ihr auch weiterhin viele schöne Aufenthalte in der Gegend genießen können, ohne so viele Touristen zu treffen
Gruß