Seite 1 von 1
Internet im Urlaub etc.
Verfasst: 29.11.2006, 20:01
von Lars J. Helbo
Wir haben ja manchmal besprochen, wie man im Urlaub Zugang zum Internet bekommen kann. Es gibt jetzt vielleicht eine neue Möglichkeit. Es geht um die Firma fon.com. Wer ein DSL-Verbindung zuhause hat, kann bei diese Firma ein WLAN Router kaufen und aufstellen. Wer das tut kann dann gegenseitig die Verbindungen der anderen Kunden benutzen. Wie das funktioniert sieht man hier:
http://de.fon.com
In DE ist das schon relativ verbreitet, aber die Firma versucht jetzt massiv in DK anzukommen. Der Router kostet normalerweise rund 35 Euro incl. Versandkosten. Wer in DK (oder S oder FI) wohnt, bekommt ihn aber ab sofort kostenlos. Man muß nicht mal die Versandkosten bezahlen.
Siehe hier: http://blog.fon.com/dk/
Die Firma hat früher davon gesprochen bis zu 50.000 Router in DK zu verschenken - und das wäre ja dann gleich genau so viele Hotspots.
Verfasst: 29.11.2006, 21:20
von Axel Finger
Siehe auch diese Meldung:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/74710
Das wär ja mal was.
In dänischen Ferienhausgebieten müsste man aber fast in jedem 2. Haus einen Wlan Router haben, damit man das ganze Gebiet abdeckt

Verfasst: 30.11.2006, 09:26
von annikade
Hej,
hauptsache, es kommt bei so toller Abdeckung nicht irgendwann zur ultimativen [url=http://alp.dillingen.de/netacad/curriculum/wlan/k-1-6.html]WLAN-Überlagerung......[/url]
/annika
Verfasst: 30.11.2006, 09:35
von thorbinoxx
vllt kann mir jemand sagen, wie sicher diese netze in den ferienhaeusern sind? waer doch schade, all die sensiblen daten im erholungsurlaub zu verlieren

Verfasst: 30.11.2006, 12:33
von Helferlein
Hi,
was möchtest du denn für Sicherheit? Das einzige was evtl. möglich wäre, ist WPA oder WEP-Verschlüsselung bei WLan-Verbindungen, aber ob das wirklich nötig ist? Imho wird sich wohl kaum jemand mit der erstmal dazu nötigen Hard- und Software neben jedes Ferienhaus stellen um die Verbindung aufzuzeichnen. Viel wichtiger wäre, daß der Rechner selbst hinreichend geschützt ist, also entspr. Virenscanner aktuell, Firewall nicht löchrig wie ein Schweizer Käse.......

Aber diese Vorraussetzungen sollten eigentlich immer gegeben sein, und nicht nur im DK-Urlaub....
Grüße
Henning
Verfasst: 30.11.2006, 14:36
von thorbinoxx
ich sehe meine daten auch eher durch den monitor gefaehrdet, dessen abstrahlung, die wie radio- oder fernsehwellen durch Decken und waende dringt und sehr sehr verräterisch sein kann. Mit speziellen vorrichtungen lassen sich die urprungsdaten noch in 50 bis 100 meter entfernung von der quelle rekonstruieren...zupass kommt lauschern, dass sich der verräterische strahlensalat micht nur durch den aether ausbreiten kann, sondern auch über wasserleitungen, stromkabel und heizungsrohre.
Verfasst: 30.11.2006, 14:48
von Helferlein
Hi,
imho liegt genau hier der Punkt, warum man sich eigentlich keine Gedanken machen muß:
Mit speziellen vorrichtungen
Imho ist die Gefahr des kompromitierten Rechners wesentlich größer, als das jemand mit spezieller Lauschhardware hinter der nächsten Düne hockt.

Solange die Leute völlig unbedarft auf Mail-Anhänge klicken und freiwillig ihre TANs angeben, wird sich kaum jemand die Mühe machen Andere mit spezieller Hardware "abzuhören". Sowas passiert vielleicht bei groß angelegter Werksspionage, aber wohl kaum im Ferienhausgebiet in Blåvand oder Henne.
Grüße
Henning
Verfasst: 30.11.2006, 16:22
von Axel Finger
Ich hatte erst ein mal ein Haus mit Wlan.
Der Router war offen wie ein Scheunentor!
Keine Verschlüsselung etc. Sogar das Konfigurationspasswort und ssid waren noch die werksseitig eingestellten. Und prompt hatten wir den Nachbarn drauf!

Im Log des Router konnte ich sogar sehen, welche Seiten er angesurft hatte. Spiegel-Online, Börse etc.
Also, wie schon erwähnt den eigenen Notebook schützen!!
Verfasst: 03.01.2007, 23:58
von dan-fans
moin,
d. h. wir nehmen unser schlaptop auf gut glück mit und vielleicht haben wir glück, wir finden w-lan möglichkeit oder nicht...
sind in hejlsminde.
aber abgesehen davon, bis jetzt haben wir viele i-net stationen gefunden, wo wir kostenlos!! ins www konnten.
doch die arbeit bringt es leider mit sich, das wir diesmal "erreichbarer" sein müssen. was ratet ihr uns?
sind dankbar für jeden tipp
lg pedi und co
Verfasst: 16.01.2007, 18:04
von Bettina S.
Internet im Urlaub ist doch blöd

Ich bin froh, wenn die Kiste mal ausbleibt