Seite 1 von 3
Strandurlaub mit Kleinkind - Nun doch Sejerobucht
Verfasst: 05.12.2006, 22:33
von beg68
Hallo, oder besser hej zusammen!
Nachdem unsere Tochter ihren ersten Geburtstag letztes Jahr in Marielyst gefeiert hat, wollen wir dieses Jahr Anfang Juni wieder für zwei Wochen nach Dänemark.
Marielyst hat uns gut gefallen und auch - oder gerade - der Strand und das Meer sind für Kinder toll (wenn das Wetter denn mitspielt...).
Trotzdem überlegen wir uns, einfach um was anderes kennen zu lernen, ob wir diesmal an die Nordseeküste fahren. Eine Vorauswahl hätte ich schon getroffen. So scheint mir aus Berichten hier im Forum Holmsland Klit ja eine sehr schöne Gegend zu sein. Weiter nördlich wollen wir nicht fahren, da die Fahrt auch so schon lang genug ist.
Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, ob die Nordsee in dieser Gegend für Kleinkinder geeignet ist. Zwar wollen wir uns auch die Gegend anschauen, aber für eine zweijährige ist, bei entsprechendem Wetter, der Strand natürlich viiiieeeelllll interessanter. Dementsprechend wollen wir einen Großteil der Zeit auch dort verbringen.
Für Meinungen, Tips und Hinweise der Ortskundigen wäre ich sehr dankbar.
Danke schonmal und viele Grüße
Benjamin
Verfasst: 05.12.2006, 23:08
von Vilmy
Kommt ganz darauf an, wie sehr du aufpasst. Die Strömung ist gefährlich, abver wenn die Kleine nciht ins Wasser kommt, ist das ja egal.
vilmy
Verfasst: 05.12.2006, 23:17
von mapi
Hallo Benjamin,
ob Ostsee, Nordsee oder Fjord – ein zweijähriges Kind kann man ohnehin am Wasser nicht einen Moment aus den Augen lassen.
Sand zum Buddeln gibt es genug an der Nordseeküste.
Gruß!
Marion
Verfasst: 06.12.2006, 00:09
von teddy93
In der Zeit, in der du in Holmsland bist, da bist du auch schon fast oben in Hirtshals. Wegen der besseren Autobahnanbindung. Aber wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben, Sand gibt es an der Nordsee überall genug.
Verfasst: 06.12.2006, 07:47
von geloescht20
Hallo Benjamin,
für Kleinkinder kann ich Blåvand empfehlen. Da ist es wegen der Nähe zu Horns Rev auch nicht ganz so stürmisch und man kann auch mit kleineren Kindern baden. Auch könnte Eure Kleine z.B. bei Ebbe wunderbar in den "kleinen Tümpeln" spielen.
Aber der Ort selbst natürlich hat seine Vor- und Nachteile. Hier im Forum wurde darüber schon so einiges geschrieben über pro und kontra.
Verfasst: 06.12.2006, 08:22
von Sandra
Hi,
Also Blavand ist wirklich zu empfehlen, auch weil es dort beim Campingplatz ein schönes Badeland gibt. Schlechtes Wetter kann ja immer mal sein.
Ansonsten ist es auch am Ringköbing Fjord sehr schön (Hvide Sande, Bjerregard oder Sondervig). Das Meer fällt dort recht flach ab, so dass ihr bei geeignetem Wetter zumindest ein wenig ins Wasser könnt. Oder aber ihr geht auf die andere Strassenseite zum Fjord.
Und dann ist da auch so noch einiges für Kinder, ein paar Zoos sind in der Nähe (ca. 45 min. Fahrt) oder Bork Haven direkt am südlichen Bereich des Fjords (Wikingerhafen).
Sandra
Verfasst: 06.12.2006, 08:52
von beg68
Hallo,
vielen Dank erstmal für die vielen, schnellen Antworten.
Natürlich werden wir unsere Tochter, egal ob an Ost- oder Nordsee, nicht unbeaufsichtigt ans Wasser lassen. Was mich interessieren würde sind viel mehr Dinge wie:
-> fällt das Meer flach oder steil ab (Sandra schrieb ja schon, daß es wohl flach abfällt, was für Kleinkinder natürlich super ist)
-> gibt es viele scharfkantige Muscheln oder Steine
-> ist der Strand sehr überlaufen (was ich mir nicht vorstellen kann, da wir vor den Sommerferien fahren wollen)
-> trainiert hier die dänische Rugbynationalmannschaft
-> ob dauerhaft Sturm herrscht etc.
Schöne Häuser hab ich in Sondervig gesehen, weshalb ich das Ziel mal präzisieren möcht.
Viele Grüße
Benjamin
Verfasst: 06.12.2006, 08:53
von Lowlander
Wie die Vorschreiber schon sagten, zum Baden ist die Nordsee für ein Kleinkind ungeeignet. Die Küstenverhältnisse haben sich auch so verändert, dass es nicht flach ins Wasser geht sondern an vielen Stellen sehr steil. Wenn aber wenig Wellengang ist kannst Du aber mit der kleinen gut direkt am Wasser spielen und sie dort in den auslaufen Wellen plantschen lassen. Natürlich immer unter direkter Aufsicht, aber das ist ja klar.
Es gibt aber z.B. am Hafen von Hvide Sande, z.b. der Südstrand wo es flacher reingeht, dafür ist es dort im Sommer immer recht voll.
Der Strand ist natürlich für ein Kind klasse. Für welchen Ort Du Dich an der Westküste entscheidest, ist eigentlich egal. Aber da Du Dich schon für Holmsland Klit entschieden hast: Gute Entscheidung, wird Euch bestimmt gefallen. Abraten würde ich von Argab, da dort die Dünen sehr steil sind, d.h. für ein Kleinkind doch sehr beschwerlich.
Verfasst: 06.12.2006, 09:13
von heide
Hej Benjamin,
vor dieser Frage standen wir vor mehr als zwei Jahrzehnten auch. Unsere Tochter war 1 Jahr alt bei ihrem ersten DK-Urlaub in Marielyst. Wir kannten seinerzeit auch schon die Nordseeküste und haben uns deshalb entschieden, den nächsten Sommer doch noch mal nach Marielyst zu fahren.
Die Nordseeküste hat tollen Strand, richtig. Aber, für uns gab es auch noch den Aspekt mit Ebbe und Flut. Bei so kleinen Kindern kann es ja sein, dass ein Mittags- oder Nachmittagsschläfchen ansteht. So ist es also möglich, dass man immer bei Ebbe am Strand ist (an manchen Küstenabschnitten geht das Wasser ja sehr weit zurück). Wir haben da auch ein wenig an uns Erwachsene gedacht, weil wir gerne schwimmen/baden.

So haben wir die ersten Jahre immer Ostsee-Urlaub gemacht.
lg
Heide
Verfasst: 06.12.2006, 09:15
von reimund1012
Hej,
also persönlich halte ich die Ostsee für genauso gefährlich wie die Nordsee.
Weil nämlich die "ruhige" Ostsee oft eine Sicherheit vorgaukelt die nicht vorhanden ist.
Vor der Nordseebrandung haben die meisten doch einen ziemlichen Respekt, aber gefährliche Strömungen gibt es auch an der Ostseeküste.
Holmsland Klit ist insofern keine schlechte Wahl, weil Ihr von dort sowohl ans Meer als auch zum Ringkøbing Fjord nicht weit ist.
Besonders der Fjord ist sehr seicht und ruhig, also ideal zum Plantschen.
Blaavand finde ich persönlich nicht ganz so geeignet.
Viel Betrieb und viel zu viele freilaufende Hunde die im Sand buddelnde Kleinkinder gerne als potenzielle Spielgefährten betrachten.
Gruß
Reimund
Re: Badeurlaub mit Kleinkind - Falster oder Holmsland Klit
Verfasst: 06.12.2006, 12:23
von salea
Hallo,
ich finde die Westküste um Sondervig auch klasse,
Ebbe und Flut merkst du gar nicht mehr, das Wasser ist immer da.
In Sondervig gibt es zwei echt klasse Spielplätze.
Und die Kinder lieben die hohen Dünen, meine war das erste Mal mit zwedreiviertel dort und fand das einfach klasse dadurch zu laufen.
Von Sondervig ist Ringköping nicht weit, ein schönes Städchen wie ich finde.
Hvide Sande geht auch noch, ist halt Geschmacksache, dort gibt es noch einen Hafen.
In Agab war ich auch schon, dort ist es allerdings ab und an recht weit zur Stadt.
Mit Kind würde ich persönlich Stadt- und Strandnähe bevorzugen.
Mal ebend schnell über die Dünen oder zum Spielplatz hat schon seine Vorteile mit kleinem Kind.
Gruss Sabine

Verfasst: 06.12.2006, 13:13
von nielsen
Hej Benjamin
wenn ihr anfang Juni ernsthaft baden/schwimmen gehen wollen, dann wäre es vielleicht eine bessere idé nach dem Mittelmeer zu fahren. Das Meer ist dieser zeit des Jahres in DK sehr, sehr, sehr, sehr super-duper Kalt und überhaupt nicht angenehm!!!!
Jetzt seid ihr mindestens verwarnt

Verfasst: 06.12.2006, 13:58
von H0mer
Will mich mal ein bischen auf die Frage konzentrieren und nicht wo´s schön ist und wo nicht.
Also wie nielsen richtig geschrieben hat ist´s zum Baden im Juni noch zu kalt mit kleinem Kind, lieber ins Badeland ausweichen. Die gibt´s da fast überall und sind teilweise auch schon bei bestimmten Häuser in dem Mietpreis enthalten, also freier Eintritt. Die Temperatur von vielleicht 22 Grad hat´s Ende August nach einem heißen Sommer. Im Juni vielleicht gerade mal 14 Grad.
Wind und Wellen hat´s fast immer, seichtes und flaches Wasser sehr selten.
Muscheln und Steine sind angespült und liegen vor dem Wasser. Im Wasser selber sind meist weniger Muscheln oder Steine (beim Surfen festgestellt).
Spielplätze gibt´s wie Sand am Meer.
Überlaufen sind die Strände meist nur in den Sommerferien.
Jetzt mal meine Ansicht zur Gegend:
Eigentlich kannst du von Henne Strand bis Hovvig den ganzen Küstenstreifen nehmen. Nähe Nymindegab wird ab und zu schon mal der Strand zwecks Militärübungen gesperrt.
Argab, Klegod oder Sondervig sind allemal schöne Ecken. Wir waren letzes Jahr in Hovvig und es war zwar recht einsam aber wunderschön für unsere Tochter zum spielen (3 Jahre alt).
Haus war 100m vom Strand entfernt, 5 min mit´m Auto nach Sondervig.
Die Fahrzeit hält sich in grenzen. Vor 14 Tagen genau 6 Std. von Henne Strand nach Düsseldorf, kann man von Köln noch 30min dazu rechnen. Dabei war 1x tanken und 2x pippipause für den Hund
Gruß, Peter
Verfasst: 07.12.2006, 09:10
von beg68
Hej,
toll, wie viele Informationen ich hier bekomme - Danke!
Die Überschrift des Threads sollte ich nun aber vielleicht ändern - "Strand-" anstelle von "Badeurlaub".
Das das Meer keine karibischen Temperaturen hat war mir klar aber das es soooo kalt ist, habe ich nicht gedacht. Letztes Jahr in Marielyst waren wir auch nie richtig schwimmen, da war es aber generell noch recht kalt...
Was das Meer bzw. den Strand angeht scheinen mir also beide Gegenden gut zu sein. Ich denke, ich werde mich nach Häusern in beiden Orten umschauen und dann spontan entscheiden.
Momentan hat Holmsland Klit die Nase leicht vorn, weil es toll klingt und weil wir es noch nicht kennen.
Ich werde berichten, wenn wir gebucht haben. Das soll aber nicht heißen, daß ich mich über weitere Meinungen/Hinweise nicht freuen würde...
Viele Grüße
Benjamin
Verfasst: 07.12.2006, 10:31
von geloescht20
Berichtigt mich, aber in Hvide Sande und Gegend finde ich die Strömung für ein Kleinkind zu stark.
Wir waren vor einigen Jahren Ende Juni in Årgab, da war das Wasser noch zu kalt. Mit viel Überwindung mal kurz ins rein, war alles, was möglich war.