Seite 1 von 2
Jobmesse in Kolding 29.01.07
Verfasst: 03.01.2007, 20:33
von andi
Hej
Heute bei uns in der Zeitung : Dänemark sucht Abeitnehmer, zB. Krankenschwestern, Projektmanager, Ingeneure, Schweißer, Mechaniker, Produktionshelfer und Lagerarbeiter.
Auf der Jobmesse in Kolding kann man sich über freie Stellen und das Leben in Dänemark informieren und Bewerbungsgespräche führen.
Es gibt einen kostenlosen Bustransfer von diversen Städten.
Näheres unter : http://www.jobmessekolding.dk/?lang=de
Hilsen Andi

Verfasst: 03.01.2007, 21:35
von Lars J. Helbo
Dann müssen manche aber früh aufstehen - Abfahrt Dresden 1 Uhr

Verfasst: 16.01.2007, 18:09
von Andreas Nowka
Hallo
wenn jemand dies zufällig weiß bitte antworten
Wann und wo fährt dieser Bus von Dresden ab
Danke
Verfasst: 16.01.2007, 18:19
von Maik1977
Dresden: Hauptbahnhof Wiener Platz
Abfahrt
00:30
Ankunft
11:30
steht doch auf der homepage
boah ist ja alles ausgebucht. noch nicht mal mehr die pkwfahrer haben eine chance.
meine güte habe ich ein glück registriert zu sein
Verfasst: 17.01.2007, 08:10
von Andreas Nowka
Ich danke Dir. Sehen uns bestimmt im Bus.
Na dann
viel Erfolg
Verfasst: 26.01.2007, 21:14
von Lars J. Helbo
1500 haben sich für die Messe angemeldet:
http://www.berlingske.dk/indland/artikel:aid=853806/
Verfasst: 30.01.2007, 01:04
von henningnielsen
Hallo allerseits,
ich hoffe die Tour nach Kolding hat sich gelohnt.
Hier die Meinung einer Gewerkschaft in DK zu der Aktion:
Quelle:
http://www.flensborg-avis.de/
Tirsdag, 30. januar 2007
Fagbevægelse utilfreds med stor jobmesse
Jobformidling. Arbejdsløse tyskere, mangel på arbejdskraft i Danmark og danske virksomheder på jagt efter arbejdskraft dannede grundlag for jobmesse i Kolding.
KOLDING. Officielt 1500 tilmeldte jobsøgende var kommet i busser fra hele Tyskland til Hotel Comwell i Kolding for måske at få et job i Danmark. Der var nok en del flere. Yderligere 2000 står på venteliste til at deltage næste gang, når en sådan messe finder sted, så arrangøren Business Kolding var forståeligt nok tilfreds med messen. Det var den danske fagbevægelse derimod ikke.
− Det er ikke, fordi vi vil have, at danske job kun må gives til danske arbejdssøgende. Vi vil jo ikke stoppe hele det danske arbejdsmarked, og hvis en virksomhed kan få den ønskede arbejdskraft, skal den det − uanset om det er en dansker eller tysker, der ansættes, siger Kirsten Møller, der er A−kasse−leder hos 3F Kolding.
− Men vi er utilfredse med, at vi ikke er blevet inviteret til at have en stand på messen, så vi kunne orientere om løn og arbejdsforhold i Danmark. Vi skulle have været med, så tyskerne først cirkulerede hos virksomhederne og så kom til os for at høre om pligter og rettigheder, siger hun.
Fagbevægelsen var ifølge direktør for Business Kolding, Bjarke Wolmar, inviteret til messen, men den opfattelse deler Kirsten Møller ikke.
− Der var hverken tale om tilbud, koordinering eller samarbejde. Vi blev slet og ret orienteret om, at messen fandt sted, siger hun og kritiserer i øvrigt måden, messen forløb på.
− Der skulle have været mere jobdating. Vi havde opfattelsen af, at de arbejdssøgende kunne få en personlig snak med virksomhederne. Men de fik kun information og et ansøgningsskema stukket i hånden. En sådan ansøgning kunne de lige så godt have sendt pr. e−mail, siger Kirsten Møller.
Trine Flamming
Læs mere i den trykte avis
Also fanden die Gewerkschaft es nicht wirklich so toll, was dort ablief. Es wäre auch besser gewesen, dass sie dabei gewesen wären, eben um die Sache von zwei Seiten zu zeigen und nicht nur von Arbeitgeberseite ("ja alles ist so toll hier").
Vielleicht kommt da ja noch ein paar Zeitungsartikeln dazu aus: Jydske Vestkysten, Kolding Folkeblad....
Verfasst: 30.01.2007, 09:17
von Lars J. Helbo
http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-5975378.html
Bin ja gespant auf die Erfarungsberichte.
Verfasst: 30.01.2007, 09:32
von Ursel
Hej allesammen!
Mir fällt nur immer mehr auf, wie neuerdings in vielen Stellenanzeigen betont wird (ausdrücklich gewünscht wird), daß die Bewerber (fließend) Dänisch verstehen und sprechen können.
Gestern in einer Schule junges Mädchen zum Saubermachen gesucht, Vorbedingung s.o.
Liegt das nun an den polnischen Hilfskräften oder doch auch an den ehem. dt. Touristen, die meinen, es ging doch auch im Urlaub so gut mit Deutsch und evtl. Englisch?
ich bin auch sehr gespannt auf Erfahrensberichte und wünsche allen viel Mut und Glück!
Gruß Ursel, DK
Jobmesse Kolding
Verfasst: 30.01.2007, 12:07
von Jan-Jakub
Kann mir mal einer erklären, was das sollte. Das war doch die totale Verarschung. Nicht organisiert, keine Nummern an den Ständen und letztendlich...was haben die schon gesucht? Bei dem Mini-Angebot an Arbeit hätten Sie doch auch vorher schon angeben können welche Berufssparten überhaupt gebraucht werden. Gelohnt hat sich die Fahrt nach Dänemark -was die Jobmesse betrifft - zumindest nicht. Wenigstens konnte ein kleiner Spaziergang am Meer mich wieder besänftigen...Naja, mal gucken ob Post kommt...
Verfasst: 30.01.2007, 15:26
von Greendayboy
Also ich war auch auf der Messe. Nur für meinem Bereich gab es so gut wie garnichts bzw. für den ganze Gesundheitsbereich eigentlich nicht!
Viele Zeitarbeitsfirmen wie in Deutschland, wo es aber trotzdem noch interessante gab.
Etwas klein fand ich sie bzw. etwas eng nur in dieser einen Halle alles.
Aber es hatte mir Trotzdem sehr gut gefallen und würde es mir jederzeit wieder angucken, nur die Fahrt von Frankfurt am Main (fast zwei Tage keinen Schlaf)bis Kolding war wirklich furchtbar auch wenn es sich gelohnt hat!
Trotzdem hatte ich teilweise den Eindruck das viele zur Messe gefahren sind und dachten jetzt hab ich dann einen Job wander aus und hab alle probleme gelöst und viele sagen die hätten vorher bekannt geben sollen welche Frimen alles kommen und wie viel usw. also ich mein das ist eine Sache wo man sich eigentlich auch vorher erkundigen kann (Anruf, INternet etc.)
Aber wie gesagt ich fand es auf jedenfall mal die Erfahrung wert auch wenn es in Sachen Gesundheitsbereich, was mein Interesse war, kaum was gab.
Verfasst: 30.01.2007, 17:42
von BerndZ
Das ganze war ein Schuß in den Ofen,viel zu viel Leute auf einmal
in der kleinen Halle.
Für die paar Angebote hat sich der Aufwand nicht gelohnt.
Viele sind entäuscht worden.
Die Vermittlung müsste anders laufen, organisiert werden.
Aber ich sage mal Dänemark ist nicht dafür da,Deutschlands
pervertierenden Arbeitsmarkt zu sanieren.
Ich bedanke mich trotzdem recht herzlich bei den Dänen für ihre Einladung!
Das Märchen vom faulen Arbeitslosen wurde in Kolding wiederlegt.
Der Massenansturm von Arbeitsuchenden war gewaltig.
Gruß aus Rostock

Verfasst: 30.01.2007, 18:44
von Greendayboy
Sicher hätten mehr Angebote sein können aber wenn eben nun mal nur so bedarf ist, ist das eben so.
Trotzdem war es das erste mal, das ich sowas mitgemacht hab und fand es einfach generell sehr interessant!
Ich würde es jedenfalls nochmal machen, auch wenn die lange Busafahrt der Horror war.
Verfasst: 30.01.2007, 18:57
von Juergen
Hier in Kolding wird geschrieben und erzählt, daß insgesamt 2500 Deutsche hier waren.
Das sind 1000 mehr als eingeplant.
Da braucht sich keiner über enge Säle und zu wenig Jobs aufregen.
Die nächste Jobmesse ist übrigens im April hier in Kolding geplant.
Gruß
Verfasst: 30.01.2007, 20:56
von tiffy2212
Hej,
ich war auch auf der Jobmesse in Kolding und war leider etwas entäuscht.
Leider war im med. Bereich nicht sehr viel im Angebot.
Zwei (von zehn) Bewerbungsmappen konnte ich abgegen.
In Dänemark gibt es leider den Beruf Arzthelferin an sich nicht.
Jedoch wurde mir ans Herz gelegt mich direkt mit den Krankenhäusern in Verbindung zu setzen.
Die Zeitarbeitsfirma PROFFICE suchten jedoch "Sprechstundenhilfen!"
Habe dort meine Unterlagen abgegeben und soll nun auf Antwort warten.
Herr Hünersen von der Zeitarbeitsfirma hörte sich sehr positiv an und war auch sehr nett.
In der Halle war es sehr eng und voll.
Jedoch bin ich der Meinung, dass diese Messe für Menschen die für die gefragten Jobs in Frage kammen, sehr informativ war.
Also weiter dänisch lernen, weiter recherchieren und im April wieder ab nach Kolding.
Vielleicht schreibt ja noch jemand über seinen Eindruck von der Messe.
Hat es jemand geschafft?
Über jede weitere Info bin ich sehr Dankbar.
Med venlig hilsen
Alexandra