Seite 1 von 1

Gesucht: "Expertenrat" zu Ort und Stränden in Ost-

Verfasst: 04.01.2007, 20:56
von variosoft
Hallo!

Wir wollen dieses Jahr mal nicht an die Nordsee. Uns ist klar, dass wir im Osten keinen Blavand-Strand finden werden....aber ein netter Sandstrand (nicht zu schmal und winzig und steinig, nicht nur ein Badesteeg) soll es trotzdem sein, der Ort darf auch etwas "hermachen", also Eisdiele und Minigolf oder sogar eine Bowlingbahn wären nett

Freue mich über Hinweise, Empfehlungen, Warnungen, Tipps, Kommentare, Bewertungen zu folgenden Orten und Stränden:

Südostjütland:
Hejlsminde
Skovmose
Binderup

Djursland und Mols:
Skovgarde
Fjellerup Strand
Oer
Vibaek Strand
Sletterhage Strand

Danke schonmal für viele Antworten!

Gruss
Jochen

Verfasst: 04.01.2007, 22:21
von Djursland-Fan
Hej Jochen,

für einen Experten halte ich mich nicht aber ich kann über das ein oder andere berichten.

Also, dann wolln wa mal:

Djursland und Mols:
Skovgarde
Fjellerup Strand
Oer - für meinen Geschmack zu steinig und grasig
Vibaek Strand - viel Sand aber auch grasig
Sletterhage Strand - nur Steine, aber romantische Sonnenuntergänge
Fuglsø Strand = Mols Bjerge ist steinig mit Badesteg.
Aber für alle o.g. Orte gilt das super saubere Wasser.

Ganz viel Sand und Strand gibt es in Bønnerup aber hierzu frag mal Jodu und guckst Du dazu hier:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8208&highlight=djursland

Wir fühlen uns aber am wohlsten am Boeslum Strand. Hier gibt es Stein und Sand, je nach Tageszeit ganz viel Sand oder aber wenig. Bei Bedarf kann ich Dir Bilder vom Boeslum Strand senden. Kurze PN mit Mail-Adresse bitte.

Der Vorteil an Boeslum ist die Nähe zu Ebeltoft, in welchem Du alles an Aktivitäten findest, was das Herz begehrt.

So und nun viel Spass bei der Qual mit der Wahl.

Hilsen
Gabi

Verfasst: 04.01.2007, 22:23
von HeikeB.
Hej Jochen,

wir gehören zu den wenigen "Exoten" hier im Forum die richtige Ostseefans geworden sind. Allerdings fahren wir immer auf Seeland. Wir haben ein schönes Haus in dem wir schon öfter waren. Es ist etwas günstiger als im Katalog, da wir die Besitzer persönlich kennen und auch schon mal den Rasen mähenoder Ende September die Gartenmäbel aufräumen etc. Außerdem lieben wir die Nähe zu Kopenhagen (1 Std.) und zu Lousiana und die schönen Strände und das wärmere Wasser das auch im September noch tägliches Baden zulässt und und und ......

Dein Heimatort hort sich bayrisch an stimmt das?? Wenn ja wo???

Heike

Verfasst: 04.01.2007, 22:31
von Djursland-Fan
HeikeB. hat geschrieben: Dein Heimatort hort sich bayrisch an stimmt das?? Wenn ja wo???

Heike
Hej Heike,

nähe Böblingen, Baden-Württemberg

Hilsen
Gabi

Wowh Gabi...in Hamburg kennt man Holzgerlingen..;-) Toll!

Verfasst: 04.01.2007, 22:42
von variosoft
...

Verfasst: 05.01.2007, 00:25
von papabjoern
hej allesammen,
ostsee ist gut. uns gefällt es auf als sehr gut. vor allem die gegend um nordborg. da gibt es schöne campingplätze und auch schönen sandstrand. es ist einigermasssen ruhig und kultur gibt es auch. zb. düppeler mühle mit museum oder auch mal nach flensburg zur phänomenta.

mvh sven

Verfasst: 05.01.2007, 06:19
von Käthe
Hallo Jochen

Hejlsminde ist eher ein Ort der deinen Wünschen bezüglich Strand und Aktivitäten nicht erfüllt. Klein, ruhig und im vorbeifahren schnell zu übersehen. Nur ein Geschäft, vielleicht auch zwei und eine Eisdiele ist mir auch nicht begegnet (habe aber auch nicht danach gesucht).
Die Lage ist eigentlich nicht schlecht, denn von da aus kann man den Ostseebereich <relativ> schnell erkunden.

Schöne Grüße, Käthe us Kölle

Verfasst: 05.01.2007, 08:02
von Ulli S
Moin Jochen,
wie wäre es denn mit Frederikshavn?
http://www.campingland.dk/tema/wallpaper/images/1600x1200_campinglanddk16.jpg
Der macht wirklich was her. :wink:
Gruß
Ulli

Verfasst: 05.01.2007, 13:32
von Djursland-Fan
Hej Jochen Variosoft,

nicht wissen oder kennen, aber wissen wo es steht......

Microsoft AutoRoute weis alles..... :D :shock: 8) :D :mrgreen:

Hilsen
Gabi :mrgreen:

Verfasst: 05.01.2007, 20:02
von reimund1012
Hej,

der einzige Ort in Südostjütland in dem ich eventuell noch einmal einen Ostseeurlaub machen würde ist Diernæs Strand.

O.K., der Ort hat ein wenig Ähnlichkeit mit einer Schrebergartenkolonie, aber der Strand ist so ziemlich das Beste was ich südlich von Djursland bisher gesehen habe.
Eine große geschützte Bucht, mit einem sehr breiten, ganz flach ins ruhige Wasser abfallenden Strand.
Im Feriendorf gibt es ein gutes Restaurant, ansonsten wird nicht viel Abwechslung geboten.
Das ist aber weiter nicht schlimm, da es nur einen Katzensprung bis Apenrade oder Haderslev ist, wo eigentlich alles geboten wird was man so zur Zerstreuung braucht.
Besonders Haderslev ist mindestens einen Besuch pro Woche wert.
Ein Ort, ganz so wie wir Deutschen uns eine typische dänische Stadt vorstellen.

Das Angebot an Ferienhäusern in Diernæs ist aber erstaunlich dünn, und daher sind ordentlich ausgestatte Häuser ziemlich teuer.
(Scheint fast so als ob die Dänen dort ganz gern unter sich bleiben.)
Wohl mit ein Grund dafür, dass z.B.Hejlsminde wesentlich bekannter ist, obwohl es dort strandmäßig nicht so toll ist.

Schaut Euch den Ort doch einfach mal bei Google Earth oder Netborger von oben an.

Gruß

Reimund

Verfasst: 05.01.2007, 20:05
von Vilmy
Ohne Begründung, aber wenn du Djærnes vorschlägst, Reimund, dann kann man auch Hejsager Strand oder Kelstrup Strand erwähnen. Klasse Strand (besser als Djærnes), aber kein Minigolfplatz (die Unterhaltung macht man selbst oder man fährt nach Haderslev.

Grtuss, vilmy

Verfasst: 05.01.2007, 21:14
von reimund1012
Hej @ Vilmy,

Hejsager Strand oder Kelstrup Strand kenne ich nun einmal nicht, also möchte ich mich dazu auch nicht äussern.
Ich bin ja eigentlich bekennender Nordseefan, fahre aber in jedem Urlaub gerne mal rüber auf die Ostseeseite.
Einfach weil dort mehr zum Anschauen, Shoppen und Kulturelles geboten wird. :D
(Von Haderslev bis Grenå haben wir schon alles gründlich "abgeklappert", :D )
Aber im Regensommer 2005 waren wir in Rendbjerg, und weil meine Frau als Kind immer in Diernæs war, sind wir einfach mal dorthin gefahren.
Bucht und Strand gefielen mir sehr gut, Ferienort und Campingplatz sind noch überschaubar und das Essen im Restaurant war auch prima.

Aber trotzdem Danke für den Tipp.
Wenn wir im Sommer einen unserer obligatorischen Ostsee-Ausflüge machen, schauen wir gerne mal in Hejsager und Kelstrup vorebei.

Gruß

Reimund

Verfasst: 06.01.2007, 19:20
von Ralph
Variosoft schrieb:

Freue mich über Hinweise, Empfehlungen, Warnungen, Tipps, Kommentare, Bewertungen zu folgenden Orten und Stränden:

Südostjütland:
Hejlsminde
Skovmose
Binderup


Hab´mal eben in unserer DK- Urlaubsbuchhaltung nachschlagen müssen-
Ende Januar 1996 Binderup. Meterhohe Schneewehen, Schneestürme, Temp. bis - 16° C, die Ostsee vor d. Tür soweit man blicken konnte zugefroren,
aber dafür ein richtig gemütliches Häuschen in erster Reihe, mit Kamin und reichlich Feuerholz...
Ich schweife wohl etwas ab...

Binderup Strand liegt an einer großen flachen Bucht mit einem relativ schmalen Strand,
für Kinder sollte dennoch immer genug Sand zum Buddeln vorhanden sein, und Dank des flachen Wassers ist es dort auch gut badetauglich für kleinere Kinder.
Zu den gebotenen Freizeitaktivitäten kann ich nicht viel sagen, erstens ist unser Urlaub ja schon `ne Weile her und zweitens wird zur Sommerzeit doch mehr geboten als im Winter.
Statt Minigolf & Eiddielenbesuch, waren wir mit Schneeschippen gut ausgelastet.
Rund um Binderup gibt es einiges zu erkunden, vielleicht mal `ne Besteigung des Skamlingsbanken, mit 113 m Höhe geradezu alpin für dänische Verhältnisse!
Das nicht allzuweit entfernte Kolding ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet viele Einkaufsmöglichkeiten, aber auch `ne Menge zu entdecken. z.B. gibt es dort einen fantastischen botanischen Garten ( Geografisk Have )...
Also, Binderup im richtigen Häuschen kann ich empfehlen! (Unbedingt 1. Reihe buchen, dann hat man die Kleinen am Strand sogar vom Fenster aus im Blick)

Gruß,
Ralph
der nur deshalb nie wieder dort war, weil die Binderup- Bucht zum Angeln ungeeignet ist:(