Seite 1 von 1

Angelzeiten?

Verfasst: 12.01.2007, 13:32
von Inka117
Noch ne Frage von wann bis wann kann man z. B. in den Put and take seen angeln und braucht man da einen Schein und wo bekommt man den?

War doch mehr als eine Frage;)

Grüßle Inka

Re: Angelzeiten?

Verfasst: 12.01.2007, 13:52
von annikade
Inka117 hat geschrieben:von wann bis wann kann man z. B. in den Put and take seen angeln und braucht man da einen Schein und wo bekommt man den?
Hej,

also bei "unserem" [url=http://www.storkesoen.dk/index.htm]Angel-Teich[/url]kauft man die "Angelkarte" im Büro.
Mehr braucht man nicht. (Oder besser gesagt: Nach mehr wurden wir noch nie gefragt.)
Je nachdem, für wie viele Stunden (und Ruten) man bezahlt hat, kann man dann auch Angeln.
In der Zeit von 6 bis 22 Uhr.

Gruß

/annika

Verfasst: 12.01.2007, 14:19
von Ralph
Hej, Inka
Es gibt keine generelle Regelung, ist von See zu See verschieden (selbst der Begriff "See" stimmt nicht immer, es sind manchmal nur winzige Baggerlöcher...) Angelscheine stellt der Betreiber aus, es gibt auch gelegentlich "put & take`s" da steht auch nur so`ne Art Briefkasten, wo du deine Gebühr reinpackst und der Besitzer ab und an kontrolliert.
Die Angelzeiten und auch Gebühren sind so verschieden, daß es sinnvoll ist, diese im Vorfeld beim Betreiber zu erfragen.
Wenn das nicht geht, hab`ich hier noch ein gutes Forum, in dem dir geholfen werden sollte: [url]http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=81645[/url]

Viel Spass und Petri heil,

Ralph

Angeln

Verfasst: 13.01.2007, 08:04
von Inka117
Danke für Eure Antworten! Der Sohn meiner Freundin würde im Osterurlaub gern angeln und weil es bei uns ja "Schonzeiten", keine Ahnung was die Angler dazu sagen, gibt wollte ich wissen ob es in DK auch so ist.
Gruß Inka

Verfasst: 13.01.2007, 08:57
von kwako
Moin,
Schonzeiten dürfte es in den Put and Take Seen nicht geben, wenn wäre das auch wieder eine private Entscheidung des Betreibers.
Wo wollt ihr denn hin? Als mein Sohn noch jünger war haben wir immer Kinderangelkarten für ihn gekauft, damit durfte er in bestimmten Seen in der Umgebung angeln. War nicht so teuer wie für einen "Forellenpuff" und zeitlich meist von 5.00 - 22.00 Uhr.
Ohne Angelkarte würde ich nirgends angeln, kontrollieren darf meiner Meinung jeder, der einen gültigen Angelschein hat und es dann auch melden. War jedenfalls früher an diesen Seen so. Es wird teuer.
Erkundigt euch doch einfach am ansässigen Infobüro, die sagen einem auch wo und wie es geht.
Es gab auch mal ein kostenloses Angeln für Kinder in der Nord oder Ostsee, ob daß immer noch Bestand hat weiß ich nicht.
Da gibt es auch Broschüren in der Touriinfo.
Näheres findest du auch hier

http://www.visitdenmark.dk/tyskland/de-de/Menu/turist/aktiv-ferie/lystfiskeri/lystfiskkort.htm

Aber vor Ort geht das immer einfacher. Vielleicht hat der Junge nach einem Tag schon genug.

by Heike

Verfasst: 13.01.2007, 09:01
von Ralph
Schonzeiten gibt`s nicht für put & take- Gewässer, für das Angeln an Nord- u. Ostsee sowie den Binnengewässern schon.
Ebenso sind dort für viele Fischarten Mindestmaße vorgeschrieben,
was für euren Angelsee auch nicht gelten sollte.


Gruß,
Ralph

Verfasst: 13.01.2007, 12:18
von joe100
Hej,

wenn in den Norden geht:
Sydthy Fiskepark bei Helligsø ist ganz OK. Geht normalerweise von SA bis SU. Will man früher anfangen, einfach am Vortag in die Bude fahren, Karte holen und am nächsten Morgen ausgefüllt mit Geld in den Briefkasten.

Hils
Dieter

Verfasst: 14.01.2007, 12:04
von Anderson
Hallo Inka
Hier mal ne Seite mit einigen Seen,
und den dazugehörigen Infos.
Einfach eine Zahl anklicken.
http://www.dansee.dk/default.asp?act=forside&sprog=ger
Anderson

Angeln

Verfasst: 14.01.2007, 15:03
von Inka117
Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt ist doch schon mal klar was Sache ist.

Gruß Inka