Seite 1 von 3
Sturmschäden auch an Dänemarks Küsten?
Verfasst: 16.01.2007, 12:46
von Flocke
Moin !
Man liest ja jetzt von so vielen Sturmschäden an der Nordseeküste.
Wie sieht es denn in Dänemark aus?
Hat jemand schon Erfahrungsberichte parat ?
Gruß Flocke
Verfasst: 16.01.2007, 13:06
von mapi
Hej Flocke,
war letzte Woche in Westjütland. Einige Bäume waren umgefallen, so dass uns kurzzeitig die Ausfahrt aus dem FH-Gebiet in Houstrup durch einen Baum versperrt war.
Die Wiesen und Felder sind mit riesigen Pfützen bedeckt, manchmal könnte man glauben, dort wäre ein neuer See entstanden, und einige Wege sind auch nur mit Gummistiefel begehbar.
Der Strand zwischen Nymindegab und Henne war mit Unmengen von Brettern bedeckt und alles, was es an Traktoren in der Gegend dort gibt war wohl mir der Räumung beschäftigt. Im Hinterland lagen schon riesige Holzberge.
Vielleicht weiß ja jemand, ob da ein Schiff seine Fracht verloren hat, oder ganz und gar gesunken ist!
Uns hat das alles nichts ausgemacht, wir sind ohnehin meistens in der auch im Winter unheimlich schönen Blaabjerg-Nymindegab-Klitplantage gewandert.
Gruß!
Marion
Verfasst: 16.01.2007, 13:30
von Vilmy
und von Anholt fehlt ein Stück..
Gruss vilmy
Sturmschäden auch an Dänemarks Vestkysten
Verfasst: 16.01.2007, 14:13
von Kai Knauf
Hallo in die Runde, es gibt leider auch weiterhin schlechte Nachrichten was die Küsten aber auch das Landesinnere angeht, denn der nächste Sturm der sich vielleicht auch als Orkan entwickelt steht schon in den Startlöchern. Liebe Dänen, bringt lieber alles in Sicherheit, bindet alles fest was umher fliegen könnte, denn auch hier über Deutschland wird es am Donnerstag und Freitag ungemütlich, auf www.wetterservice.dk, gibt es laufende Informationen auch Wetterwarungen für betroffene Gebiete. Wenn Ihr Fragen habt könnt Ihr mir einfach mailen.
Ich hoffe das der Wind nicht so viel Schaden anrichtet... Viele Grüße in die arggebutelte Region, sendet euer Wetterfrosch Kai aus Nordhessen

Verfasst: 16.01.2007, 14:58
von ;O)scar
mapi hat geschrieben:...
Der Strand zwischen Nymindegab und Henne war mit Unmengen von Brettern bedeckt und alles, was es an Traktoren in der Gegend dort gibt war wohl mir der Räumung beschäftigt. Im Hinterland lagen schon riesige Holzberge.
Vielleicht weiß ja jemand, ob da ein Schiff seine Fracht verloren hat, oder ganz und gar gesunken ist!
...
Hallo Marion,
ja das stand auch letzte Woche schon in den Nachrichten, sah wohl so aus als wenn die Holzladung von einem Maltæser stammt

der dachte das die Wikinger wieder einmal ein bischen Holz brauchen
[url=http://www.jv.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20070109/VARDE/701090428/1000]JydskeVestkysten_Varde vom 9. januar[/url]
Verfasst: 16.01.2007, 16:29
von mapi
Hej ;O)scar,
na ja, besser Holz als Öl – in diesem Fall!
Es war wohl auch so ein ganz schöner Aufwand, die unzähligen Bretter bei diesem stürmischen Wetter vom Strand weg zu transportieren. Habe die Leute nicht darum beneidet!
Gruß! Marion
Verfasst: 16.01.2007, 17:06
von onze24
Hei di ho
Ja war echt heftig der sturm. unsere terasse ist kaum wieder zu erkennen.
Am Ore Strand wird es wohl dieses Jahr ncht so viele Urlauber geben, da es dort aussieht wie auf nem schlacht. Es sei denn dort wird eine "Rundumerneuerung" vorgenommen.
Med venlig hilsen fra Vordingborg
Mela
Verfasst: 19.01.2007, 08:16
von Gröni
Hej,
wie sieht es aus bei den dänischen Fories ? Alle gesund und Sturm gut überstanden ?
Liebe Grüße
Karin
Verfasst: 19.01.2007, 09:19
von sød pige
Hallo Karin,
wir hier in Isny hatten Glück bei uns war der Sturm nicht so schlimm.
Ich hoffe dass die anderen Fories auch soviel Glück hatten.
Was mir große Sorgen macht ist wie es in DK woll aussieht da bekommt man so gut wie keine News.
Speziell Vejlby Klit würde mich interessieren. Ich fürchte da hat sich das Meer wieder sehr viel vom Strand geholt.
Sollte einer dort in der Nähe sein wäre ich sehr dankbar wenn er etwas darüber schreiben könnte wie da jetzt aussieht.
Ein schönes Wochenende Euch allen.
Venlig hilsen
Uschi
Verfasst: 19.01.2007, 09:42
von quiltfaden
In Vejlby Klit gabs vor 2 Wochen schon sehr wenig Strand, bis zum Bunker alles weg, da gings bergab, soll aber zum Sommer wieder alles raufgepumpt werden
Verfasst: 19.01.2007, 10:01
von Ursel
Hej allesammen!
Hier war nichts, es war sehr ruhig, im Gegensatz zu den letzten Wochen und Tagen, wo wir teilweise die schlimmsten Sturm-Orkan-Stärken seit dem Orkan vor 2 Jahren erreicht haben.
Dafür hat es gestern zumindest in der Mitte Jütlands, bei uns geschneit, ein bißchen liegt auch heute noch auf den Wiesen.
Kleine Tochter war wild begeistert und hat freiwillig (und erstnmals wohl in diesem Winter) die Überziehhose angezogen, ich schätze mal, die sehe ich so bald nicht nach Schulschluß
Einen Schneemann wird sie aberwie geplant kaum bauen können.
Ich hoffe, es geht allen i mForum gut - gar nicht stürmische Grüße - Ursel, DK (dafür aber vor 2 Jahren arg gebeutelt!

)
Verfasst: 19.01.2007, 10:06
von sød pige
Hallo Birgit,
vielen Dank für die Info schluchz auch wenn die so ausgefallen ist wie ich es befürchtet habe.

ich hab so gehofft, dass es nicht so schlimm ist.
Du warst doch nicht etwa in Vejlby vor 2 Wochen hab Dich hier im Forum schon vermißt.
Liebe Grüße aus dem Süden
Uschi
Verfasst: 19.01.2007, 10:45
von quiltfaden

Aber ich wäre gerne

Verfasst: 19.01.2007, 11:35
von Chris2904
Hej allesammen!
Bei mir im Kreis Siegen-Wittgenstein ist mächtig was los gewesen. Es hat alles am Mittag schon angefangen wobei es noch relativ wenig Wind gab nur in Böen. Ich habe mich natürlich als Schüler gefreut, dass die Schule schon gestern verkürzt wurde um wenige Stunden.
Das heftigste hatten wir aber erst dann am frühen Abend so gegen 18 Uhr. Da ging der Wind auf einmal viel stärker als sonst und der hielt auch lange an bis irgendwann in der Nacht so um 2-3 Uhr ungefähr. Regen gab es so viel, dass der kleine Fluss bei uns schon mindestens 50-75 cm höher war und fast bis an die Straßen Brücke reichte. Am Abend um 19.30 Uhr hat dann der Landrat Paul Breuer Katastrophenalarm in unserem Kreis ausgelöst. Der Strom fiel 2mal aus, zu erst gegen 19.30 Uhr so, kam relativ schnell wieder zurück und dann von 20.30 Uhr bis um 24 Uhr.
Ich wohne an einem Berg und konnte nur ein paar Straße unter mir sehen, wie 2 Stromleitungen aneinander schlugen und es nur noch blitzte und einen Funkenschlag gab.
Und heute haben wir erstmal schulfrei und bekommen leider unser Zeugnis nicht!! Sollten wir normalerweise heute bekommen.

Die Feuerwehr hatte ordentlich im Kreis zu tun.
Mehrere Informationen noch unter: [url]http://www.radio-siegen.de/nachrichten.html[/url]
Hilsen Chris
Verfasst: 19.01.2007, 12:43
von Danebod
Das zurückschwappende Ostseewasser wird ein Hochwasser an der dänischen Ostseeküste, dem Sund und den Belten verursachen, davor warnt jedenfalls DMI.
Am WE kommt wohl der nächste Sturm, der wird wieder nördlicher ziehen und Dänemark erwischen.