Seite 1 von 1
Limfjord
Verfasst: 17.01.2007, 19:31
von kleeblatthexe
Hallo Ihr Lieben,
ich hab Euch letztes Jahr schon etwas genervt *g* zwischendurch auch brav immer mal wieder reingeschaut (aber nur zum Lesen *schäm*) .. und nun sitz ich hier und versuche die Wünsche der Familie unter einen Hut zu kriegen
Bevor ich meine Energie jetzt aufs falsche Ziel richte brauche ich mal wieder Eure Hilfe: Könnt Ihr mir bitte mal was zum Limfjord sagen, und zwar insbesondere über die Bademöglichkeiten ... und wo es dort am nettesten ist?
Lieben Dank schonmal
kleeblatthexe
Verfasst: 17.01.2007, 19:37
von marsvin
Hej kleeblatthexe,
wieso nerven??? Das Forum ist doch für Fragen und Antworten da.
Wir waren 2 Mal am Limfjord. Ich weiß nicht, wie Ihr urlaubt. Wir sind immer auf Campingplätzen. So waren wir Humlum Fiskerleje und Lundø. Beides hat uns gut gefallen.
Ausflüge nach Lemvig, zum Jesperhus Blomsterpark, auf die Insel Venø (dort steht die kleinste Kirche DKs - echt niedlich), auf die Insel Fur kann ich Dir empfehlen.
Die Strände sind eher kieselig gewesen.
Hoffentlich findet Ihr ein passendes Ziel!
Gabi
Verfasst: 17.01.2007, 19:47
von kleeblatthexe
Danke marsvin,
Campingplatz käme auch in Frage, aber wahrscheinlich doch eher Ferienhaus (wenn meine Eltern sich denn endlich mal definitiv entscheiden würden ob sie mitwollen...

... wenn das so weitergeht hier
müssen wir mit dem Wohnwagen fahren, weil es keine freien Ferienhäuser mehr gibt
kieselige Strände klingt allerdings nicht so gut, die Kinder wollen doch Sandburgen bauen *gg*
Und das mit dem nerven meinte ich etwas selbstironisch
Ihr seid immer ganz lieb und gar nicht genervt gewesen *schleim*
danke nochmal!
kleeblatthexe
Verfasst: 17.01.2007, 20:04
von marsvin
Hej kleeblatthexe,
für Strandburgen sind die Strände eher nicht geeignet. Aber wollen sie Strandburgen bauen oder Strandburgen bauen? Also so eine Riesenburg, wo die ganze Familie sich versammelt mit allem, was man so an den Strand schleppt? Oder wollen Sie Strandburgen bauen - so kleinere Burgen, vielleicht mir Burggraben, wo das Meerwasser reinfließen kann?
Familienstrandburgen werden nicht gerne gesehen, ich glaube, sie sind sogar direkt verboten. Das kannst Du aber sicher über dieSuchfunktion noch rausfinden.
Gabi
Verfasst: 17.01.2007, 20:10
von kleeblatthexe
um Himmels Willen nein! Die nehmen einen Eimer voll Sand, (wenn sie viel Ausdauer haben vielleicht zwei oder drei) kippen den aus und verzieren den mit allem, was so rumliegt... und nennen das dann Sandburg

dann kippen sie Wasser drüber bis das ganze in sich zusammenfällt und rufen nach Mama, weil sie alleine überhaupt gar keinen Burggraben hinbekommen....
Das ist meine Definition von "Sandburg"

Verfasst: 17.01.2007, 20:18
von bibi
hej Kleblatthexe,
vielleicht wäre Gjellerode was für Euch.liegt am Limford und nur ein par Kilometer von der Nordsee entfernt schau mal bei Steen Jörgensen unter www.Nordseeurlaub dk rein.
Liebe Grüsse Bibi

Verfasst: 17.01.2007, 20:22
von kleeblatthexe
danke bibi
link ist gespeichert, den schau ich mir morgen in Ruhe an!
lg
kleeblatthexe