Seite 1 von 1

Kinder Impfung in Dänemark

Verfasst: 24.01.2007, 13:50
von Kai Knauf
Hej an alle, ich habe mal eine Allgemeine Frage zur Kinderschutzimpfung Meninokokken. Kann man Kinder im Urlaub z.B von Dänischen Ärzten Impfen lassen oder ist das nicht möglich? Hier in D kostes das 65€ und wird von der Kasse nicht übernommen, nur Privat bezahlung! Wie sieht das in Dk aus?

Mange Hilsen, Kai :D

Verfasst: 24.01.2007, 14:03
von annikade
Hej,

da seit ein paar Monaten die Ständige Impfkommission in Deutschland diese Impfung (Meningokokken) für alle Kinder empfiehlt (steht im [url=http://www.rki.de/cln_011/nn_975940/DE/Content/Infekt/Impfen/STIKO__Empfehlungen/Aktuelles/Impfkalender,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Impfkalender]"Impfkalender"[/url]), sollte die Krankenkasse an und für sich die Kosten dafür übernehmen. im Zweifelsfalle würde ich beim Kinderarzt noch einmal gezielt mit dem Hinweis auf die Impfempfehlung nachfragen.

Ich würde eher nicht im Urlaub zum Impfen gehen. Es ist sicher besser, wenn der Arzt, der das Kind und seine bisherigen Erkrankungen gut kennt, entscheidet, ob jetzt geimpft wird oder nicht.

Gruß

/annika

Verfasst: 24.01.2007, 14:09
von Djursland-Fan
Hej,

ich hab heute gerade im Radio gehört, dass diese Impfung von allen Kassen übernommen wird.

Ich würde auch, wie Annikade schreibt, mal bei der Krankenkasse anrufen.

Denn ich denke im Ausland impfen gehört nicht zur Notfallversorgung (außer vielleicht Wundstarrkrampf) und kostet somit wahrscheinlich auch.

Hilsen
Gabi

Kinderimpfung in Dänemark

Verfasst: 24.01.2007, 14:13
von Kai Knauf
Hej Gabi, gegen Pneumokokken wird geimpft, auch von der Kassenseite bezahlt, anders sieht es dagegen mit den Meninokokken aus, die Impfung wird nur bis ende des 23. Monats übernommen. Mit der KK habe ich auch schon telefoniert, Fehlanzeige. Leider! Ich habe nur von bekannten gehört das man sich im Ausland auch Impfen lassen kann, deshalb bin ich auf DK gestoßen da wir im Mai wieder oben sind... :D

Danke dennoch für die antwort.


Hilsen aus Nordhessen, Kai :D

Re: Kinderimpfung in Dänemark

Verfasst: 24.01.2007, 14:27
von annikade
Kai Knauf hat geschrieben: anders sieht es dagegen mit den Meninokokken aus, die Impfung wird nur bis ende des 23. Monats übernommen.
Hej, Du hast ja nicht gesagt, wie alt das Kind ist! :wink:
Gruß

/annika

Kinderimpfung in Dänemark

Verfasst: 24.01.2007, 14:43
von Kai Knauf
Sorry Annika, habe ich vergessen er ist fast Viereinhalb. Deshalb gibt ja leider auch diese Schwierigkeiten. Sonst wird ja alles getan und es wird gesagt das wir deutschen Impffaul sind, dann kümmert man sich um die Kinder und dann darf man auch alles selber zahlen. Irgendwie komisch, aber für mich eindeutig: Deutschland ist und bleibt Kinder und Familien unfreundlich. Oder sehe ich das zu verbissen?

Mange Hilsen Kai

Re: Kinderimpfung in Dänemark

Verfasst: 24.01.2007, 15:09
von annikade
Kai Knauf hat geschrieben:Sorry Annika, habe ich vergessen er ist fast Viereinhalb. Deshalb gibt ja leider auch diese Schwierigkeiten. Sonst wird ja alles getan und es wird gesagt das wir deutschen Impffaul sind, dann kümmert man sich um die Kinder und dann darf man auch alles selber zahlen. Irgendwie komisch, aber für mich eindeutig: Deutschland ist und bleibt Kinder und Familien unfreundlich. Oder sehe ich das zu verbissen?
Mange Hilsen Kai
Naja.... so unfreundlich ist es nun auch wieder nicht. :-)
Immerhin ist es ja für die kleineren Kinder nun kostenfrei. Und die "üblichen" Impfungen sind es ja auch. (Und Du musst auch sonst keine Arzneimittel bezahlen und keine Praxisgebühr beim Kinderarzt uswusf.......)

Ich hab mich mit den "Meningokokken" noch nicht so beschäftigt und weiß gar nicht genau, wie dringend nötig diese Impfung nun für die größeren Kinder/Erwachsenen ist.

Aber trotzdem: Ich wär vorsichtig, diese Impfung mal im "Vorbeigehen" im Urlaub machen zu lassen. Wenn ihr das vorhabt, solltet ihr euch vorher sehr genau informieren, ob es nach der Impfung zu Komplikationen kommen könnte, die man gerade im Urlaub überhaupt nicht gebrauchen kann.

Gruß

/annika

Re: Kinderimpfung in Dänemark

Verfasst: 24.01.2007, 15:50
von Lars J. Helbo
Kai Knauf hat geschrieben:Ich habe nur von bekannten gehört das man sich im Ausland auch Impfen lassen kann, deshalb bin ich auf DK gestoßen da wir im Mai wieder oben sind... :D
Das kann ja sein. So lange, Du nicht in DK wohnst, bist Du aber auch nicht in DK krankenversichert. Wenn es kostenlos sein soll, dann muß Deine Krankenkasse aber bezahlen - egal wo Du zum Artzt gehst.

Wenn die KK nun sagt, sie bezahlt für die Impfung nicht in DE, warum sollte die selbe KK dann für die Impfung bezahlen, nur weil sie im Ausland durchgeführt wird? Die DK Krankenversicherung bezahlt mit Sicherheit keine Impfung für Kinder, die nicht in DK wohnen.

Verfasst: 24.01.2007, 21:10
von Ursel
Hej kai!
Ich habe mich mal ein bißchen umgehört und kann das nun natürlich nicht repräsentativ sagen, aber es gibt Bundesländer/Krankenkassen, die die Impfung bis zu 18 Jahren für alle übernehmen.
Teste noch mal ganz genau, ob sich bei Euch da nicht auch kürzlich noch was geändert hat, weil es anscheinend in manchen Gegenden akute Fälle gab, die zum Umdenken führten.

Ansonsten gilt sicher, was Lars bereits schrieb.
Wer sich ohne CPR-Nummer hier behandeln läßt, muß eine Art der Kostenübernahme gewährleisten. d.h. entweder zahlt Deine Kasse die Impfung hier (und wenn sie dies wirklich nicht inDtld. tut, wieso sollte sie das dann im Ausland tun?) oder Du zahlst aus eigener Tasche.

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 24.01.2007, 23:20
von quiltfaden
Ich habe mich mal ein bißchen umgehört und kann das nun natürlich nicht repräsentativ sagen, aber es gibt Bundesländer/Krankenkassen, die die Impfung bis zu 18 Jahren für alle übernehmen.

da muß ich Ursel zustimmen :

ist mir von unserem Kinderarzt für unsere beiden 13 + 16 J. empfohlen worden , ist eine Standardimpfung und wird bis zum 18. Lebensj. von der Kasse bezahlt

Kinderimpfung in Dänemark

Verfasst: 25.01.2007, 09:27
von Kai Knauf
Hej, danke euch erstmal für die Hilfreichen tipps, ich wollte wenn, die Impfung in DK aus eigener Tasche zahlen denn es macht keinen Sinne wie Ihr auch schon geschrieben habt das die Kassen das dann bezahlen. Ich werd nochmal Rücksprache mit der KK halten, vielleicht gibt es da doch noch eine Lösung.

Mange Hilsen, Kai :D

Verfasst: 25.01.2007, 09:32
von annikade
Hej und guten Morgen,

es ist wohl tatsächlich von Bundesland zu Bundesland und von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich geregelt.
Ich habe mal [url=http://www.ghbkk.de/aktuell39.php]diese Seite[/url] beispielhaft hinterlegt, auf der es erklärt wird.

Gruß

/annika