dansk statsborgerskab
dansk statsborgerskab
Hallo , ich stehe vor einem kleinen problem! Mein deutscher ausweiss ist abgelaufen und ich will im sommer nach bulgarien verreisen. Jetzt bin ich ja ueber 9 jahre hier in dk und habe das recht die statsbuergerschaft anzufordern. meine frage ist nun , was geht schneller, ist es ueberhaupt moeglich diese anzufordern, mit abgelaufenden ausweis? Oder soll ich in de meinen ausweis verlaengern? Ich habe permanente aufenthaltsgenehmigung!
LG Doro
LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Du solltest lieber Dein Reisepass verlängern
Um die DK Staatsangehörigkeit zu bekommen, mußt Du nämlich nicht nur 9 Jahre hier gewohnt haben, sondern etliche andere Bedingungen erfüllen, siehe hier:
http://www.nyidanmark.dk/da-dk/Medborgerskab/Statsborgerskab/statsborgerskab_ved_naturalisation.htm
Und wenn Du alle diese Bedingungen erfüllt hast, muß das Folketing zustimmen.

Um die DK Staatsangehörigkeit zu bekommen, mußt Du nämlich nicht nur 9 Jahre hier gewohnt haben, sondern etliche andere Bedingungen erfüllen, siehe hier:
http://www.nyidanmark.dk/da-dk/Medborgerskab/Statsborgerskab/statsborgerskab_ved_naturalisation.htm
Und wenn Du alle diese Bedingungen erfüllt hast, muß das Folketing zustimmen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Trotzdem wird es bis Dein Urlaub nicht reichen. Du mußt ja der Indfødsretsprøve bestehen. Dieser test ist noch gar nicht etabliert. Sie wird voraussichtlich im Mai oder Juni zum ersten Mal abgehalten. Wenn Du die dann bestanden hast, kannst Du voraussichtlich in dem Gesetzsesentwurf aufgenommen werden, der im Parlament in Oktober eingebracht wird. Die muß dann im Parlament verhandelt werden und wird voraussichtlich Mitte Dezember angenommen.doro hat geschrieben:hallo , schoenen dank fuer die schnelle antwort.Also ich bin der meinung das ich die erfuelungen alles erfuelle.Also ich werde es versuchen.
Vor Weihnachten läuft also gar nichts mehr.
Selbst wenn Du schon alle andere Bedingungen erfüllst (incl. bestandene Danskprøve 3), wird es also viel schneller gehen, Dein Ausweis zu verlängern oder besser: Dir ein Deutsches Reisepas austellen zu lassen.
Siehe auch http://www.jp.dk/indland/artikel:aid=4215210/
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,doro hat geschrieben:wieso nicht ausweisen koennen? Ich habe doch meine aufenthaltsgenehmigung!!! LG Doro
ich denke nicht, dass das ausreichend ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass es zweckmäßig wäre, ein Personaldokument des Herkunftlandes zu besitzen, aus dessen Staatsbürgerschaft ich entlassen werden möchte.
Ohne das wird es wohl schwierig.
Gruß
/annika
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das ist aber kein Nachweis Deiner DE Staatsangehörigkeit - weil sie nicht von eine DE Behörde ausgestelt ist.doro hat geschrieben:wieso nicht ausweisen koennen? Ich habe doch meine aufenthaltsgenehmigung!!! LG Doro
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej Doro!
In den (dän.) Regeln steht ausdrücklich, daß die Aufenthaltgenehmigung oder auch CPR-Nummer nicht den Ausweis ersetzt. ich muß suchen, wo ich das erst neulich gelesen habe ...
(Kann es ja auch aus den genannten Gründen nicht sein!).
Du kannst allerdings versuchen, mit der deutschen Geburtsurkunde durchzukommen, sofern in den Anträgen nicht ausdrücklich ein Paß verlangt wird.
Gruß Ursel, DK
In den (dän.) Regeln steht ausdrücklich, daß die Aufenthaltgenehmigung oder auch CPR-Nummer nicht den Ausweis ersetzt. ich muß suchen, wo ich das erst neulich gelesen habe ...
(Kann es ja auch aus den genannten Gründen nicht sein!).
Du kannst allerdings versuchen, mit der deutschen Geburtsurkunde durchzukommen, sofern in den Anträgen nicht ausdrücklich ein Paß verlangt wird.
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Ist Dir die Idee mit dem Staatsbürgerschaftswechsel eigentlich grad so gekommen, weil der Reisepass abgelaufen ist, oder denkst Du darüber schon länger nach? Grundsätzlich würde ich so eine weitreichende Entscheidung nämlich nicht übers Knie brechen.
Welcher Ausweis ist denn eigentlich abgelaufen? Personalausweis? Den kannst Du nicht verlängern wenn Du nicht in D wohnst. Du müsstest also einen neuen Reisepass beantragen. Du solltest sowieso dringend melden (falls noch nicht getan) dass Dein Reisepass weg ist.
Falls Dir die Zeit bis zum Urlaub nicht reicht zum Beantragen, kannst Du auch einen vorläufigen Ausweis beantragen (kostet halt extra).
LG Simba
Welcher Ausweis ist denn eigentlich abgelaufen? Personalausweis? Den kannst Du nicht verlängern wenn Du nicht in D wohnst. Du müsstest also einen neuen Reisepass beantragen. Du solltest sowieso dringend melden (falls noch nicht getan) dass Dein Reisepass weg ist.
Falls Dir die Zeit bis zum Urlaub nicht reicht zum Beantragen, kannst Du auch einen vorläufigen Ausweis beantragen (kostet halt extra).
LG Simba
Hej Doro!
Grundsätzlich muß ich Simba ja recht geben --- die Dänen lassen nämlich (noch) keine doppelte Staatsbürgerschaft zu (außer durch Geburt erworben)!
Gruß Ursel, DK
Grundsätzlich muß ich Simba ja recht geben --- die Dänen lassen nämlich (noch) keine doppelte Staatsbürgerschaft zu (außer durch Geburt erworben)!
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hallo Alle! Also ich komme grade von der Polizei und die sagten mir , dass ees nichts macht das mein Ausweiss abgelaufen ist, auf jeden Fall nicht zur beantragung. Aber : es kann 2 Jahre dauern!!! Na ja also doch Reisepass!
Die idee mit dem wechsel schwebt mir schon lange im kopf. nd es ist genau ueberlegt. Ich bin mir sicher das ich nie wieder nach de will, ich habe hier meine Familie. Mein Sohn ist daenischer Stastsbuerger und sein Vater auch, aber denen ist es "angeboren".
Ich werde mal searchen, so wie ich das verstehe kann man den pass zugeschickt bekommen! Habe ich aber noch nicht genau untersucht! LG Doro
Die idee mit dem wechsel schwebt mir schon lange im kopf. nd es ist genau ueberlegt. Ich bin mir sicher das ich nie wieder nach de will, ich habe hier meine Familie. Mein Sohn ist daenischer Stastsbuerger und sein Vater auch, aber denen ist es "angeboren".
Ich werde mal searchen, so wie ich das verstehe kann man den pass zugeschickt bekommen! Habe ich aber noch nicht genau untersucht! LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Im Zweifel bei der Botschaft bzw. beim Konsulat nachfragen. Dort sollte es auf jeden Fall gehen. So viel ich weiss, sind die quasi Deine nächstgelegene Meldestelle.doro hat geschrieben:Ich werde mal searchen, so wie ich das verstehe kann man den pass zugeschickt bekommen! Habe ich aber noch nicht genau untersucht! LG Doro
Alternativ kannst Du vermutlich auch nach Rostock mit der Fähre fahren und dort zum Bürgeramt/Meldestelle gehen. Falls die Botschaft extra Gebühren verlangt, kann das vielleicht günstiger sein, wenn Du die Zeit hast. Allerdings muss man dann da ja zwei Mal hinfahren...
Gruß
barthong
Hej Doro!
Konsulat ist da sicher die nächstrichtige Anlaufstelle.
Dein Sohn hat übrigens auch die deutsche Staatsbürgerschaft - das weißt Du aber sicher auch?
Gruß Ursel, DK
Konsulat ist da sicher die nächstrichtige Anlaufstelle.
Dein Sohn hat übrigens auch die deutsche Staatsbürgerschaft - das weißt Du aber sicher auch?
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...