Hej Zusammen,
also ich habe vor etwa 10 Jahren dort ein Au-pair machen wollen und da wurde mir beim Amt gesagt, dass ich 4000 Kronen verdienen müsste, um dort eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen und die normalen Au-pair Vorschriften, wie sie in anderen Ländern gelten gab es nicht. Hat sich da was geändert? Es gibt viele Gatfamilien die Suchen und bezahlen halt nur schlechter, da mann damals Kost und Logie zu den 4000 Kronen enthalten sein konnte und so kommt recht wenig bei raus. In den meisten Familien zählt Hausarbeit schon dazu.
Also ich habe dies bei meinen Gasteltern gemacht, die ich schon vorher kannte und kann nur sagen wenn die Sprache im Vordergrund steht, dann solltest du es probieren. Ich habe damals viel gelernt, nur das dänisch schreiben blieb auf der Strecke und ich habe auch im Haushalt mitgeholfen, was ich nicht als Problem empfand, denn hätte ich eine eigenen Wohnung gehabt hätte ich auch putzen müssen

Also ich denke es kommt auf die Leute drauf an, wie sie Deutschen gegenüber eingestellt sind und Menschen überhaupt. Schau dir die Familien gut an, denn wechseln ist immer schwierig, denn in Dänemark biste auf dich alleine gestellt, denn Organisationen haben dort keine Verbindungen. Die meisten damals hätten mich in die ganzen Welt vermitteln können, aber nicht nach Dänemark.
Ich wünsche dir viel Erfolg und gebe mal einen Erfahrungsbericht hier kund, bin neugierig, was es nun für Möglichkeiten gibt.
Vi ses!
Farvel
Petra