Seite 1 von 1

Grenzgänger werden?

Verfasst: 27.02.2007, 19:16
von Oliver J
Hallo Miteinander!
Ich würde gerne wissen, bis wie viel km man als Grenzgänger zählt? Habe einen Job als Bäcker in Aussicht, der ca. 40 km von Flensburg entfernt ist.
Ist man bei der Doppelbesteuerung in Deutschland noch krankenversichert?
Vielen Dank im voraus Oliver

Verfasst: 27.02.2007, 20:29
von naida
hier kannst Du Dich informieren: pendlerinfo.com
40 km ist doch keine Entfernung. Krankenversichert bist Du in DK, wenn Du in einer dänischen Firma arbeitest. Gruß
naida

Verfasst: 27.02.2007, 20:36
von naida
Sorry, guck st Du besser hier: pendlerinfo.org
Da gibts auch die deutsche Version
gruß Naida

Verfasst: 28.02.2007, 09:20
von maybritt h
@naida:
danke für den Link - gute informative Seite!

Maybritt

Verfasst: 28.02.2007, 09:41
von semmel
Ich denke mal, so sieht das Ganze Userfreundlicher aus.... :mrgreen:

[url]http://www.pendlerinfo.org[/url]

Verfasst: 28.02.2007, 09:50
von galaxina
danke thorsten :)

Re: Grenzgänger werden?

Verfasst: 28.02.2007, 10:49
von Lars J. Helbo
Oliver J hat geschrieben: Ich würde gerne wissen, bis wie viel km man als Grenzgänger zählt?
Vielleicht sollten wir auch klarstellen, daß es nicht um die Zahl der Km geht. Entscheidend ist, wie oft Du in DK über Nacht bleibst. (Max 183 Nächte/Jahr).

Verfasst: 28.02.2007, 16:49
von Oliver J
Vielen Dank für den Link.

zur Antwort von Lars :

"Vielleicht sollten wir auch klarstellen, daß es nicht um die Zahl der Km geht. Entscheidend ist, wie oft Du in DK über Nacht bleibst. (Max 183 Nächte/Jahr). "

habe ich eine Frage.
Kann man also ohne weiteres ein paar Wochen in Dänemark übernachten und arbeiten? Ich könnte den Job sofort annehmen. Es würde bis zum Sommer dauern, eh die ganze Familie von Düsseldorf nachziehen kann. Uns schwebt vor, irgendwo an der Grenze (Nähe Flensburg) ein Haus zu kaufen.
Wenn meine Frau nicht sofort Arbeit findet, ist sie und das Kind bei mir mit krankenversichert? Kann man in Deutschland zum Arzt gehen, oder muss man die dänischen Ärzte aufsuchen?
Gruß Oliver

Verfasst: 28.02.2007, 18:02
von mib777
Hej Oliver,

Du darfst eben nicht "offiziell" über diese 183 Tage bzw. Nächte hinauskommen- und solltest das auch nicht versuchen, das kann teuer werden!!
Solltest Du also zunächst nur in der Woche in DK arbeiten und am Wochenende nach Hause fahren, geht das bis zum Sommer. Soweit ich richtig informiert bin ist das dann auch kein Problem mit dem Auto - bitte korrigiert mich wenn doch, da ich das nicht 100%ig weiss.

Deine Familie ist über Dich mitversichert, wenn Deine Frau kein eigenes Einkommen über der Einkommensgrenze (also 400 €) hat. Ihr bekommt mit den entsprechenden Formularen bei Eurer jetzigen Krankenkasse die normalen Chipkarten.
Diese unterscheiden sich äußerlich nicht von den anderen die ihr jetzt habt. Nur seid Ihr dann über einen EU-Fond versichert in den alle Länder der EU einzahlen um diese Grenzgänger-Fälle abzusichern.
Ich für meinen Fall habe bisher keinen Unterschied in den Leistungen zu den bisherigen in DE festgestellt.

Begründung dafür ist u.a. auch, das Du ja nun nicht für jeden Arztbesuch über die Grenze fahren kannst, vor allem wenn deine Familie zunächst weiter südlich wohnen bleibt.

Verfasst: 28.02.2007, 18:54
von Oliver J
Hallo Michael , vielen Dank für deine Antwort.

Kann mir jemand noch sagen, ob ein Möbliertes Zimmer ( bis zum Sommer ) in Dänemark oder in Deutschland billiger ist.

Vielen Dank Oliver

Verfasst: 28.02.2007, 19:53
von mib777
Ich schätze mal in DE wird es billiger. Das hängt aber auch von der Strecke ab, wenn Du sonst zu Fuß zur Arbeit kommst ist das natürlich auch nicht schlecht und vor allem günstig.

Vorteil in DK ist, dass das km-Geld von der Steuer absetzbar ist, und zwar in beide Richtungen, allerdings erst ab dem 25.ten km.

Bei 40 km Entfernung zur Grenze vermute ich mal Du willst in Haderslev arbeiten, das geht natürlich von Flensburg au ziemlich schnell und es fährt sich ruhig auf der Autobahn.

Verfasst: 28.02.2007, 22:20
von Oliver J
Hallo Michael, der Arbeitsplatz wäre etwa 7 km vor Sonderborg (V. Sottrup).
Gruß Oliver

Verfasst: 28.02.2007, 23:00
von henningnielsen
Hej Oliver,

ich würde Dich auch zuerst empfehlen ein Zimmer/ eine kleine Wohnung hier in Flensburg zu suchen, da es von der Sprache her wohl einfacher für Dich ist. Dazu kommt, dass das Angebot hier doch einigermaßen groß ist (Preis/ Leistung stimmt meistens).