Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sinatra
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2016, 16:29

Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von Sinatra »

Hallo Ihr Lieben!

Meine Frau und ich wollen nun auch mal Dänemark erkunden und wir stehen nun vor der Qual der Wahl wohin es gehen soll. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps parat?
Hier ein paar Infos wie wir unterwegs sind und was wir gerne machen würden. Angedachter Zeitraum ist irgendwann zwischen Juli und August.

- Anreise:
Wir sind aus Wien, d.h. wahrscheinlich mit Flug nach Kopenhagen oder Hamburg und dann mit dem Zug weiter je nachdem. Wir sind ohne Auto unterwegs, d.h. wir wären auf Rad und Öffis angewisen. Das Ziel sollte also nicht zu weit in der Pampa liegen und einen Nahversorger haben. Von der Dauer her so 10-14 Tage - je nach Budget und unterkunft.

- Unterkunft:
Ein kleines Ferienhäusschen/Wohnung wäre Ideal - Meerblick wäre toll. Aber bei manchen Preisen auch gerne einfach in der Nähe.

- angedachte Aktivitäten:
Radfahren/Joggen/schwimmen; Strandspaziergänge & Burgen bauen^^; ausgiebig Fischgerichte essen; evtl. 2-3 Tage Stadtbesichtigungen evtl. mal nach Schweden rüber; nice to have aber nicht zwingend: Tauchschein auffrischen und auf nem Segler mitfahren
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von breutigams »

Burgen bauen wird hier nich gerne gesehen.
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Sinatra
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2016, 16:29

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von Sinatra »

Ähm... ja danke für die kryptische Antwort aber ein paar Infos zum eigentlichen thema wären schon toll!

Und das mit den Sandburgen - sieht man wohl an diversen Bauwettbewerben/Events wie unbeliebt die sind. - Aber lassen sie das mal meine Sorge sein :mrgreen:
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von Anschi »

Hallo und willkommen im Forum.

Dänemark haben wir in den vergangenen Jahren an vielen Stellen erkundet. Nur halt immer mit Auto, je nach Reiseziel so 600 bis 900 Kilometer Anreise.
Ehrlich gesagt, mit einem Wohnmobil kann ich mir ein Erkunden vorstellen. Gerade Jütland ist ja schon sehr ländlich strukturiert und öffentliche Verkehrsmittel?
Da haben wir nur diverse Erfahrungen mit Anreise durch die Bahn, weil einige Nachzügler später kamen oder wieder früher weg mussten.....
Und das war immer ein Abenteuer....
aber vielleicht wissen ja andere Foris mehr
hilsen Anschi
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von Ronald »

Hallo Sinatra,
schade dass dir breutigams als erster geantwortet hat, der ist leider wie er ist, seine Mutter wird ihn aber dennoch lieben.
Dein Problem ist die weite Anreise und dass du jetzt, so spät, kaum noch eine vernünftige Auswahl an Sommerhäusern hast.
Wenn ihr beide das urige, rauhe und fesselnde Dänemark kennelernen wollt, kommt ihr um die Nordseeseite kaum herum, auch wenn mich die Ostseefans jetzt steinigen werden.
Am ursprünglichsten und sind die Gegenden um Jammerbucht und Tannisbucht mit den absolut schönsten Ständen.
Orte wie Lökken und Lönstrup z.B. bieten kostenlose(!) Mietfahrräder an, ähnlich dem Einkaufswagenprinzip.
Ihr könnt diesen Ort über den Flughafen Aalborg (nur über Kopenhagen) erreichen. Von dort mit der Bahn nach Brönderslev und von dort mit dem Bus oder die 20 km. mit der Taxe nach Lökken oder Blokhus.
Aber wie gesagt, für günstige und schöne Häuser in strandnähe und in der Hochsaison, in der ihr fahren wollt, bist du schon fast zu spät dran.

Beste Grüße und recht willkommen im Forum,
-Ronny
Sinatra
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2016, 16:29

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von Sinatra »

Supi werde mir die Gegend mal ansehen!

Ja wir haben schon gemerkt dass wir spät dran sind, aber leider kam mit der Urlaubsplanung lange was dazwischen.
Die fehlende Mobilität ist auch eine Einschränkung. Aber irgendwie ziehts uns diesmal in den Norden und Dänemark war schon lange auf der Liste :D

"Urig" klingt genau richtig für uns - wir fanden die französische Nordseeküste auch wahnsinnig schön.
brachus
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 16.11.2011, 13:39
Wohnort: Ostholstein

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von brachus »

Oder mit der Bahn von Hamburg oder Kopenhagen nach Nyköbing Falster.
Von dort ist mit dem Bus in 20min. in Marielyst.
da gibt es alles, bis auf die Nordsee. :mrgreen:
Bøtø seit 1975
Benutzeravatar
BärbelHH
Mitglied
Beiträge: 348
Registriert: 28.08.2015, 13:06

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von BärbelHH »

Hallo Sinatra,

ich würde Euch auch Lökken empfehlen, mit dem Flieger von Wien nach Hamburg, dann weiter über Kopenhagen nach Aalborg und von da mit dem Bus ist es nicht mehr weit. Der Bus hält auch direkt im Ort und die Vermietbüros von *Feriepartner* und *Sonne und Strand* sind auch direkt zu Fuß zu erreichen :wink:
Lökken ist ein toller kleiner Ort wo Du eigentlich alles hast, tollen Strand, super Shopping Möglichkeiten und bei den Fischkuttern kannst günstig Du den frischesten Fisch kaufen :mrgreen:
Mit dem Fahrrad läßt sich die Gegend auch super erkunden, wir sind einmal mit dem Fahrrad bis zum Leuchtturm Rubjerg Knude gefahren, das ist ein Muß dort :wink:
Auch könnt Ihr von dort viel mit dem Bus machen, es gibt dort einen Busbahnhof, meine Schwiegereltern waren einmal den ganzen Tag weg und erzählten Abends das sie in Aalborg zum bummeln waren...

Aber mal warum nehmt Ihr Euch nicht von Hamburg aus einen Mietwagen und fahrt dann die letzten 500km mit dem Auto? dann seit Ihr doch wesentlich flexiebler :wink:

Gruß aus dem sonnigen Hamburg
Bärbel
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von mieke »

Äh, wenn man die dann doch zeitraubende Kombinationen aus Flug und Bahn und am Ende noch Bus oder Taxi wählt, warum dann nicht An- und Abreise im PKW mit Zwischenübernachtung? Kenne jemanden, der das aus St. Pölten kommend so häufiger gemacht hat (die sind bis Höhe Agger gefahren), Halt auf halber Strecke und gut ist.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von Johanna* »

Ich interpretiere den Satz von Sinatra
Wir sind ohne Auto unterwegs
eher so, dass er gar kein Auto hat. Falls aber doch, würde ich mich Mieke
unbedingt anschließen und diese Variante (mit Fahrradträger) wählen. Das dürfte
auf jeden Fall entspannter sein, als mit Flieger/Zug/Bus/Taxi und etlichen Malen
umsteigen.

Ach ja, Nordjütland wäre auch mein Tipp :)

Hilsen
Johanna
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von micha_i_danmark »

Hallo und willkommen,

ist das fehlende Auto eine Frage der Reiseplanung oder eines fehlenden Fuehrerscheins?
Wenn ersteres der Fall ist, kønntet Ihr ja ggf. in Hamburg am Flughafen ein Auto mieten (ist billiger als in DK).

Wie schon die Vorredner geschrieben haben, liegen die meissten Kuestenhæuser recht lang von einer Bahnanbindung wentfernt. Auto daher von Vorteil.
Wie man hier [url]http://multimedia.pol.dk/archive/00553/dsb-dk-kort-high_553675a.jpg[/url] sehen kann, sind die Stationen noch eine Ecke von der Kueste entfernt und die Anreise kann langwierig werden...

Nordsee ist sicherlich spannender als Ostsee wenn Ihr auf raues Meer und hohe Duenen steht.
Auf Seeland sind die typischen Ferienhausgegenden der Norden und der Nordwesten.

Bornholm kønnte ja sonst vielleicht auch was sein. Sandstrand gibt es bei Dueodde im Sueden, romantischer finde ich aber persønlich die Ostkueste um Allinge / Gudjem usw. Das Busnetz auf der Insel ist gut. Man kann die Schnellfäæhre von Ystad nach Rønne per Bus von Kopenhagen aus erreichen. Bei vorheriger Anfrage hælt der Bus auch am Flughafen (er fæhrt vom Hauptbahnhof in Kopenhagen ab: [url]http://www.faergen.dk/service/priser/bornholmerfaergen/bornholmerbussen-koebenhavn-roenne/information-om-bornholmerbussen.aspx[/url]

"Auf dem Segler mitfahren" - das gibt es nur an wenigen Ort organisiert - wie z.B. in Faaborg an Fuenens Suedkueste [url]http://www.maritimtcenter.dk/27-faaborg.html[/url]
Aber Ausfluege mit Boot gibt es hæufiger. Auf Bornholm z.B. zu den Erbseninseln / Christiansø.

Gut Fisch essen kann man an vielen Orten in DK. Man muss sich allerdings auf ein anderes Preisniveau einstellen als in Mitteleuropa.

Viel Spass in Dænemark :)
--------------------------------------------
Dragør, das kleine Paradies bei Kopenhagen
https://www.youtube.com/watch?v=m37chu8zGDA
--------------------------------------------
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von micha_i_danmark »

....alternativ bøte sich natuerlich auch Dragør an :D

- gut vom Flughafen zu erreichen (20 Minuten mit dem Nahverkehrsbus).. trotzdem aber ruhig / kein Fluglærm
- direkt am Meer. Auch ein kleiner Sandstrand suedlich vom Fort vorhanden (Natuerlich aber nicht mit Nordsee usw vergleichbar)
- Fahrræder kann man bestimmt leihen (in Kopenhagen auf jeden Fall aber ich denke auch hier - habt's nur nie versucht da ich mein eigenes hab)
- Ausflug nach Schweden (Malmø / Ystad / Lund) bequem mit der Bahn ab Flughafen møglich
- Bootausfluege: ZB. Tagestour nach Hven oder nach Flakfort von Kopenhagen aus
- Kopenhagen City nur 45 Minuten mit dem Nahverkehrsbus
- Fahrræder kann man im Zug (ab Kopenhagen Flughfen / in 30 Fahrradminuten erreichbar) mitnehmen fuer Tagesausfluege nach Schweden, Nordseeland usw.
- Ræucherei im Hafen...sehr lecker
- diverse Restaurants

Deshalb war ich die vergangenen Jahre eigentlich kaum noch verreist - von Segeltørns mit dem eigenen Boot mal abgesehen. Denn der Ort ist schon Urlaub an sich 8)

Unterkuenfte gibt's hier:
[url]http://www.visit-dragoer.dk/dragoer/gastronomi/sov-godt[/url]
[url]http://www.dragørstrandhotel.dk/4-personers-lejligheder/[/url]
--------------------------------------------
Dragør, das kleine Paradies bei Kopenhagen
https://www.youtube.com/watch?v=m37chu8zGDA
--------------------------------------------
Sinatra
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2016, 16:29

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von Sinatra »

:oops: Hehe, Johanna interpretiert richtig.

Wir sind "Stadtkinder" und hatten immer den Luxus ein gut ausgebautes Öffinetz zu haben. Daher besitzen wir auch keinen Führerschein. In Wien wär's auch der Horror - in den Ferien aber sicher ein Segen :mrgreen:

Aber deswegen frage ich ja auch die Profis her :wink: Falls es wirklich zu Zeitraubend ist macht es eben wenig Sinn. Aber jetzt habe ich ja einiges zum Recherchieren als Anhaltspunkt - vielen vielen Dank!
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von Ronald »

Hallo Sinatra,

dann würde ich die kürzeste Verbindung wählen Flughafen VIE - Flughafen CPH - Flughafen AAL
Vom Flughafen Aalborg dann mit dem Taxi nach Lökken (ca. 43km) oder eben Blokhus (etwas kürzer) oder Lönstrup (länger) und direkt vor der Schlüsselbude absetzen lassen (Öffnungszeiten beachten). Was der Spaß kostet kann ich leider nicht sagen aber den Punk mit Bahn und Bus würde ich mir klemmen.
Denkt daran, dass ihr viel mitschleppen müsst, Bettbezüge, Laken, Handtücher usw., der Koffer wird also voll. Manchmal kann man sich Bettwäsche auch ausleihen, im Hotel schläft man ja auch nicht in der eigenen Bettwäsche.

-Ronny
Benutzeravatar
BärbelHH
Mitglied
Beiträge: 348
Registriert: 28.08.2015, 13:06

Re: Wohn-Tipps für Neulinge gesucht

Beitrag von BärbelHH »

Hallo Sinatra,

ich habe mich mal schlau gemacht :wink: Es gibt eine günstige schnelle Verbindung über Amsterdam und zum Wohnen in Lökken müßt Ihr so mit € 1000,- rechnen, ist halt Hochsaison 8)

Falls Du mehr wissen möchtest kannst Du mich gerne anschreiben, ich helfe gerne weiter....

Gruß
Bärbel