An Dänemark gefällt mir nicht, dass...

Off-Topic-Plaudereien
astoria
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 25.08.2010, 23:45

An Dänemark gefällt mir nicht, dass...

Beitrag von astoria »

an jeder Ecke, diese künstlich roten und ekligen Pölser-Würste als Fast-Food angeboten werden und die Pölser das Einzige und Beste der Dänischen Küche sein sollen. :(
wie Häuptling Seattle sagte: „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann." in memoriam:Tschernobyl and Fukuschima - Leutnant Commander Bling: „Wir werden alle sterben“
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

dass in daenemark alle 60 sekunden eine minute vergeht :(
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

... daß es so weit weg ist von Zuhause :roll:

... daß es in keinem Supermarkt Nordjüdlands Jever gibt :roll:

... daß es so viele Deutsche gibt, die es ändern wollen :roll:

Bis denne,

Hoerky
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Das die meisten Dänen geschäftsfaul sind und die Handwerker sich hauptsächlich auf Pfusch verstehen :wink:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ich merke,

Du hast den (K)alki verstanden. :wink: :wink:

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
silvio67

Beitrag von silvio67 »

Sandsturm hat geschrieben:Das die meisten Dänen geschäftsfaul sind und die Handwerker sich hauptsächlich auf Pfusch verstehen :wink:
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Kann ich zu 100% bestätigen !!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

dass es dort soviele kriminelle rocker gibt.
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

das die Gefahr dort einen Sandsturm zu erleben im Sommer am größten ist.
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6970
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Das man scheinbar 15 verschiedene Handwerker benötigt, um eine eingefrorene Wasserleitung wieder instant zu setzen.

Subjektiv gesehen das alle schöne Frauen, in meinem Umfeld u. Alter, schon vergeben sind.

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Taigabraut hat geschrieben:das die Gefahr dort einen Sandsturm zu erleben im Sommer am größten ist.


Wenn Du dich da mal nicht täuscht.
Sandstürme kommen viel in Europa rum, zurzeit ist einer in Finnland (d.h. eigentlich in Höhe Estland), bald ist er wieder in Dk....zwischendurch kann er kurzfristig überall in Europa sein :wink:
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

...die dänische Remoulade nur 4 Monate haltbar ist
...das die neu Kaergarden light eingefroren nicht schmeckt
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Das die sowas wie Kaergarden light überhaupt herstellen. :wink:
Die gleichen Vorwürfe mache ich übrigens den Iren!
Und das man stundenlang bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit allein am Strand entlang gehen muß, damit einem mal jemand freundlich zunickt oder einen kurz grüßt.
nordseefan
Take it easy.
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Die Kaergarden light eingefroren, wird ganz bröselig und flockig, wenn man sie wieder auftaut.
Glücklicherweise ist der Sirup für Getränke mehr als ein Jahr haltbar !
Meine Tochter liebt den grünen aus dem Spar für 5 Kracher die Flasche. Mit Mineralwasser gemischt echt lecker.
dina
Mitglied
Beiträge: 2529
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Rav-Freund hat geschrieben:Die Kaergarden light eingefroren, wird ganz bröselig und flockig, wenn man sie wieder auftaut.
Glücklicherweise ist der Sirup für Getränke mehr als ein Jahr haltbar !
Meine Tochter liebt den grünen aus dem Spar für 5 Kracher die Flasche. Mit Mineralwasser gemischt echt lecker.
Das ganze Sirupzeug ist aber die reine Chemie, find ich persönlich auch voll eklig, von z.B. Grønne Gaarden gibts aber auch natürliche Saftkonzentrate zum verdünnen, die würde ich bedenkenloser in mein Kind füllen.
Genauso das Kærgaarden light,strotzt nur so von Zusatzstoffen,ist sogar Konservierungsmittel drin um die Wasserpampe vor dem Schimmeln zu schützen :roll:
Lieber das original Kærgaarden aber dafür nicht ganz so dick.
Auch diese Ultra-mager-Joghurts mit 0,001%Fett aber haufenweise Zucker,was soll daran gesund sein.
LG Tina
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

dina hat geschrieben: Genauso das Kærgaarden light,strotzt nur so von Zusatzstoffen,ist sogar Konservierungsmittel drin um die Wasserpampe vor dem Schimmeln zu schützen
Mal abgesehen davon, dass die Kalorienersparnis wirklich nicht besonders groß ist...
Welche der (von Arla) deklarierten Inhaltsstoffe sollen denn die Konservierungsmittel sein?
Da sehen die Zutaten doch für Nicht-Lebensmittelchemiker wie mich auf den ersten Blick fast identisch aus; die eine hat nur'n bisschen mehr Wasser und "pflanzliche Öle":

Auf der Website jeweils auf den Reiter "Produktinformation" klicken.
[url=http://www.arlafoods.de/produkte/kaergarden/kargarden/kargarden-ungesalzen/]Kærgården ungesalzen[/url]
[url=http://www.arlafoods.de/produkte/kaergarden/kargarden/arla-kargarden-balance-ungesalzen/]Kærgården Balance ungesalzen[/url]

Gruß

/annika