Die Suche ergab 10 Treffer

von Uthrecht
01.10.2013, 14:33
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark 2013
Antworten: 1054
Zugriffe: 302850

Leider entsprichst du hier exakt dem Vorurteil, dass uns Hundehaltern so oft (und wie man sieht zurecht?) entgegen gebracht wird: Du wartest den ersten Vorfall ab, bis du die vorhandenen Grenzen als deine akzeptierst. Du lässt es halt drauf ankommen, auf Kosten von unbeteiligten Passanten, die auf e...
von Uthrecht
01.10.2013, 12:03
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark 2013
Antworten: 1054
Zugriffe: 302850

...und der öffentliche Strandzugang lief über unser Grundstück. Unsere beiden Hunde habe anfänglich ordentlich Radau gemacht, als Fremde über ihr Grundstück liefen und gingen knurrend auf Konfrontation. Die restliche Zeit waren die Hunde am Fahnenmast und Schleppleine gebunden, somit zwischen Hund ...
von Uthrecht
12.09.2013, 10:27
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Federn im Wasser und Keramikpilze
Antworten: 26
Zugriffe: 12171

Tatzelwurm hat geschrieben: Diese Beweisführung ist falsch
Bild
von Uthrecht
11.09.2013, 16:48
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Federn im Wasser und Keramikpilze
Antworten: 26
Zugriffe: 12171

Ha! Das Wattenmeer beginnt laut Wikipedia erst südlich von Blavand – ich (Und die Federn) war ein paar Kilometer nördlich, d.h. nicht am Wattenmeer und jeder blöde Vogel der meinte sich da ausruhen zu müssen ist zu kurz geflogen! Ist aber auch klar: Ohne Tidenhub kein Watt, ohne Watt nix zu fressen ...
von Uthrecht
11.09.2013, 15:21
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Federn im Wasser und Keramikpilze
Antworten: 26
Zugriffe: 12171

Ich denke die Zugvögel werden es schon gewesen sein (Auch wenn es in Mitteljütland eher wenig Watt gibt, oder?)
von Uthrecht
11.09.2013, 13:31
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Federn im Wasser und Keramikpilze
Antworten: 26
Zugriffe: 12171

Danke für die Antworten,

aber rasten ziehende Vögel nicht weiter im Landesinneren, wo es auch Nahrung gibt? Rasten diese tatsächlich in Strandnähe?

Die Mauser hört sich da plausibler an (Nicht die Schockmauser, immerhin sind diese Federn über viele Kilometer hinweg an versch. Stränden aufgetaucht)
von Uthrecht
11.09.2013, 11:53
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Federn im Wasser und Keramikpilze
Antworten: 26
Zugriffe: 12171

Die Federn haben wir auch bemerkt. Um nicht zu sagen, es war recht unmöglich sie nicht zu bemerken, die schiere Masse an Federn war z.Tl echt unheimlich bis eklig. Unsere laienhaften Spekulationen gingen über von diversen Vogelseuchen bis zu geheimen schwimmende Hühnerfarmen (die die "tierfreun...
von Uthrecht
03.09.2013, 10:29
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Engpass A7 Rader Hochbrücke
Antworten: 141
Zugriffe: 75718

Hinreise Richtung Norden um ca 3:00 Uhr nachts Wenn du um 3:00 Uhr über die Rader Hochbrücke fährst, bist du um 3:45 an der dänischen Grenze. Was machst'n so früh in DK? :shock: -Ron Mich um ca. 5:00 Uhr früh ins Bettchen meines dänischen ferienhauses legen? Nachtsfahren ist zwar anstrengend, aber ...
von Uthrecht
02.09.2013, 16:12
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Engpass A7 Rader Hochbrücke
Antworten: 141
Zugriffe: 75718

Meine Erfahrung:
Hinreise Richtung Norden um ca 3:00 Uhr nachts: Gähnende Leere!
Rückreise Richtung Süden am vergangenen Samstag um ca. 9:00 Uhr vormittags: zügige Durchfahrt, keinerlei Verzögerung (Auch durch Hamburg/den Elbtunnel ging es wie geschmiert).

Prima!
von Uthrecht
05.08.2013, 09:47
Forum: Urlaub in Dänemark
Thema: Engpass A7 Rader Hochbrücke
Antworten: 141
Zugriffe: 75718

Hallo in die Runde! Nachdem endlich mein Account aktiv geschaltet wurde, kann ich nur noch feststellen dass meine Fragen nahezu beantwortet sind – Danke dafür!: Wir werden kommendes Wochenende um ca. 4-5 Uhr nachts an dieser Stelle Richtung Norden vorbeikommen – nach menschlichem Ermessen sollte sic...