Samsoe
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.04.2005, 08:57
- Wohnort: NRW
Samsoe
Hallo,
wer kann mir Informationen zu Samsø geben ?
Nachdem wir Nordsee-"Erfahren" (im wahrsten Sinne des Wortes) sind, versuchen wir uns im September an Samsø.
wer kann mir Informationen zu Samsø geben ?
Nachdem wir Nordsee-"Erfahren" (im wahrsten Sinne des Wortes) sind, versuchen wir uns im September an Samsø.
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.04.2005, 08:57
- Wohnort: NRW
Die schönste Ecke für uns ist "Nordby Bakker". Nur sind dort Ferienhäuser sehr, sehr schwer zu finden, leider....
Man kann dort herrlich wandern, bis hinunter zum Ende der Insel "Isehoved". Und wenn man dort steht, kann man mühelos rüber nach Djursland gucken! Nordby selbst ist ein ganz entzückendes altes Dörfchen, mit vielen malerischen Häusern und einem alten Dorfteich, mit Enten und allem, was dazu gehört.
In Marup gibts auch sehr viele Ferienhäuser, nicht so weit von Nordby entfernt. Und auch einen schönen Strand.
Samsø ist wirklich eine schöne Insel, wir waren zweimal auch im September dort.
Was mich bzw. uns ein bisschen nachdenklich gemacht hat: Als wir das letzte Mal dort waren, wurde gerade das regionale Krankenhaus dort geschlossen.
Und leider ist die Verwaltung von Samsø etwas seltsam: Punkt zum 1. Oktober wurden sogar die Bänke auf dem Aussichtsberg (Name entfallen - Ballebjerg???
) weggeräumt!
Museen etc. sind auch schon geschlossen.
Viele Häuser stehen leer, stehen zum Verkauf, ich kann es nicht richtig ausdrücken... alles hat auf uns den Eindruck von Melancholie gemacht.
Vielleicht lags auch am September...
Trotzdem und nochmal: Die Insel ist wunderschön. Man kann überall Gemüse aller Art am Straßenrand kaufen, sogar "tiefgekühlte Wattwürmer" zum angeln gibts. Einen Irrgarten. Aber der war leider auch schon zu.
Schauts euch an: Es wird euch gefallen!
Man kann dort herrlich wandern, bis hinunter zum Ende der Insel "Isehoved". Und wenn man dort steht, kann man mühelos rüber nach Djursland gucken! Nordby selbst ist ein ganz entzückendes altes Dörfchen, mit vielen malerischen Häusern und einem alten Dorfteich, mit Enten und allem, was dazu gehört.
In Marup gibts auch sehr viele Ferienhäuser, nicht so weit von Nordby entfernt. Und auch einen schönen Strand.
Samsø ist wirklich eine schöne Insel, wir waren zweimal auch im September dort.
Was mich bzw. uns ein bisschen nachdenklich gemacht hat: Als wir das letzte Mal dort waren, wurde gerade das regionale Krankenhaus dort geschlossen.
Und leider ist die Verwaltung von Samsø etwas seltsam: Punkt zum 1. Oktober wurden sogar die Bänke auf dem Aussichtsberg (Name entfallen - Ballebjerg???


Viele Häuser stehen leer, stehen zum Verkauf, ich kann es nicht richtig ausdrücken... alles hat auf uns den Eindruck von Melancholie gemacht.
Vielleicht lags auch am September...

Trotzdem und nochmal: Die Insel ist wunderschön. Man kann überall Gemüse aller Art am Straßenrand kaufen, sogar "tiefgekühlte Wattwürmer" zum angeln gibts. Einen Irrgarten. Aber der war leider auch schon zu.
Schauts euch an: Es wird euch gefallen!

-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.04.2005, 08:57
- Wohnort: NRW
Hallo Fabula,
vielleicht treffen wir uns dann ja im September. Wir wohnen in Mårup Østerstrand.
Meine Tante schwört ja auf Samsø und ist mindestens dreimal im Jahr dort.
Ich kenne bislang nur die Kartoffeln und den tollen Rotkohl im Glas.
Leider habe ich die obigen Links angeglickt und auch gegoogelt. Aber leider findet man nicht viel über Samsø und das Touristbüro soll wohl so gut wie pleite sein und die deutsche Seite ist ja dort auch nicht mehr geschaltet. Schade !
vielleicht treffen wir uns dann ja im September. Wir wohnen in Mårup Østerstrand.
Meine Tante schwört ja auf Samsø und ist mindestens dreimal im Jahr dort.
Ich kenne bislang nur die Kartoffeln und den tollen Rotkohl im Glas.
Leider habe ich die obigen Links angeglickt und auch gegoogelt. Aber leider findet man nicht viel über Samsø und das Touristbüro soll wohl so gut wie pleite sein und die deutsche Seite ist ja dort auch nicht mehr geschaltet. Schade !
Hej Rav-Freund,
das wird leider nicht klappen! Wo in DK wir im September sind, wissen wir noch nicht genau, wir fahren erst einmal im Juni nach Djursland.
Es wäre so schade, wenn so eine wunderschöne Insel total in der Vergessenheit versinkt, deshalb müssen wir wirklich sehen, dass genügend DK-Fans auch dort hin fahren! Vielleicht überlegen wir es uns ja auch noch und kommen doch noch!
Ich wünsch dir und deiner Familie eine ganz tolle Zeit auf Samsø; genießt die Ruhe und das totale "Inselfeeling", denn eins ist klar: Die Uhren, die gehen dort auf jeden Fall total anders!
LG
Fabula
das wird leider nicht klappen! Wo in DK wir im September sind, wissen wir noch nicht genau, wir fahren erst einmal im Juni nach Djursland.

Es wäre so schade, wenn so eine wunderschöne Insel total in der Vergessenheit versinkt, deshalb müssen wir wirklich sehen, dass genügend DK-Fans auch dort hin fahren! Vielleicht überlegen wir es uns ja auch noch und kommen doch noch!

Ich wünsch dir und deiner Familie eine ganz tolle Zeit auf Samsø; genießt die Ruhe und das totale "Inselfeeling", denn eins ist klar: Die Uhren, die gehen dort auf jeden Fall total anders!
LG
Fabula
Hallo Fabula,
Samsø erleidet dasselbe Schicksal wie schon zuvor fast alle Klaininseln (småøer): Inselflucht! Seitdem auf Samsø die Schlachterei geschlossen wurde, ging es mit dem Angebot an Arbeitsplätzen steil bergab.
Damit die Insel nicht völlig verödet, kann man dort sogar als Deutscher Häuser kaufen. Viele der schönen Häuser rund um den Dorfteich in Nordby gehören schon heute Kopenhagenern oder anderen Dänen und sind oft nur den Sommer über bewohnt.
Dadurch kann im September durchaus der Eindruck von Verlassenheit oder Melancholie entstehen.
christian
Samsø erleidet dasselbe Schicksal wie schon zuvor fast alle Klaininseln (småøer): Inselflucht! Seitdem auf Samsø die Schlachterei geschlossen wurde, ging es mit dem Angebot an Arbeitsplätzen steil bergab.
Damit die Insel nicht völlig verödet, kann man dort sogar als Deutscher Häuser kaufen. Viele der schönen Häuser rund um den Dorfteich in Nordby gehören schon heute Kopenhagenern oder anderen Dänen und sind oft nur den Sommer über bewohnt.
Dadurch kann im September durchaus der Eindruck von Verlassenheit oder Melancholie entstehen.
christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 26.04.2005, 08:57
- Wohnort: NRW