Autowaschplätze in DK?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Michael Duda

Autowaschplätze in DK?

Beitrag von Michael Duda »

Moin,

nachdem ich nun einen Kurztrip an die Westküste gemacht hatte, gab es durch das Wetter bedingt schon das Bedürfnis, das Auto mal von der Dreck- und Salzkruste zu befreien, damit man es wieder anfassen kann. :wink:

Aber trotz aller Aufmerksamkeit konnte ich keinen Selbstwaschplatz entdecken. Daher meine Frage, gibt es diese Waschplätze in DK überhaupt, oder waschen alle nur in der maschinellen Waschanlage oder auf dem heimischen Hof?
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej Michael,

ich habe solche Waschplätze auch noch nicht gesehen. Vor einigen Jahren gab es die noch auf den Campingplätzen. Da waren ab und zu auch solche Kercherpistolen gegen geringes Entgeld zu nutzen. Hat ja für´s Gröbste gereicht. Aber in letzter Zeit ist es immer weniger geworden. Ich nehme an, daß sich da auch die Bestimmungen geändert haben.
Nach einem Ritt von Børsmose nach Blåvand durch die "Kallaharie" hat mein Auto auch immer dieses Reinlichkeitsbedürfnis.
Die Scheiben hab ich dann schon mal mit ner Gießkanne behandelt, weil ich Angst mit den Dachaufbauten habe, durch ne Waschanlage zu fahren.
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Berndt

Beitrag von Berndt »

@ Michael.

Ich habe im Internet die Wörter: Campingpladser" - "Servicestationer" und "Bilvaskepladser" eingegeben und danach verschiedene interessante Ergebnisse bekommen, so wie: "Selvbetjening - Kun bilvask - Motorreparationer og olieskift er ikke tilladt på vaskepladsen".
(Selbstbedienung - Nur Autowasch - Motorreparaturen und Ölwechsel auf dem Selbstwaschplatz sind nicht erlaubt").

Ich habe die vielen Adressen nicht genauer studiert, aber es gibt anscheinend solche Selbstwaschplätze an der Westküste.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

:D

Irgendwie erinnert mich das. Also, das war im Jahre 1962, ich war 8 und meine Eltern hatten im Sommer ihren 10-jährigen Hochzeitstag. Wir sind dann für einige Tage nach Løkken gefahren, auf ein Campingplatz bei Fureby.

Sehr viel kann ich natürlich nicht nach so viele Jahre erinnern. Es gab ein sehr schöner Sonnenuntergang, das mein Vater mit sein 8 mm Kamera gefilmt hat.

Eine Sache ist mir aber ganz doll in erinnerung. Neben unser Zelt war eine andere Familie. Der Vater dieser Familie hat sein Auto gewaschen. Dabei hat er auch die Stoßstangen abgeschraubt und von allen Seiten poliert.

Nachdem ich dies einige Stunden beobachtet hatte, habe ich mein Vater gefragt, warum der Mann sowas tat. Mein Vater antwortete: "Das sind Deutsche, die tun sowas".
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

:D :D :D :mrgreen:

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

@ Berndt

Danke dafür, ich werde mich anhand Deiner Stichwörter in einer ruhigen Minute mal auf die Suche machen.

@ Lars

Nette Geschichte, wo auch ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte. :mrgreen: Daheim und mit den anderen Autos mache ich das wohl mit ähnlichem Aufwand, aber da habe ich dann auch die entsprechend dimensionierte "Garage" dafür. :wink: Aber in DK geht es mir dann doch einfach nur darum den Schmutz zu beseitigen und das ohne eine maschinelle Wäsche zu tun.
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Hatte das Problem auch schon des öfteren !! In Blavaand und Umgebung habe ich nichts gefunden und in der Region Blokhus/Lökken auch nicht.

Möchte mit meinem Auto auch nicht in eine dieser "Bürstenwaschanlagen"

Gruss L.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Habe noch ein Bild gefunden:

[url]http://www.helbo.org/tmp/fureby.jpg[/url]

So sah der Platz bei Fureby damals aus.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Na da scheint sich ja in den letzten Jahrzehnten nicht so viel verändert zu haben an dem Campingplatz dort. :wink:

Mir fiel eben gerade noch ein, vor vielleicht 10-15 Jahren gab es in Hirtshals eine Tankstelle am ersten Kreisel wenn man vom Hafen hoch kam eine kleine Tankstelle wo man neben der Werkstatt das Auto waschen konnte. Diese Tankstelle gibt es aber leider schon lange nicht mehr.

Wie sind eigentlich die gesetzlichen Bestimmungen zum Waschen von Fahrzeugen auf Privatgrund in DK geregelt? Hier ist das ja mitunter kommunal unterschiedlich.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

da frage ich mich doch:

:roll: Warum fahrt ihr überhaupt mit dem Auto in Urlaub?????? :oops:

Regen bei der Anfahrt,
Wind und Sand an der Küste und das alles ohne Carport oder Garage.
Regen auf der Heimfahrt.
Der ganze in fünf Arbeitgängen aufgetragene Lackschutz weg. oh :wink:

Einen Waschplatz kenne ich auch: Wenn man Hjørring in Richtung
Sindal verlässt, da ist auf der rechten Seite einer.
Warum der immer leer ist, die Antwort gab schon Lars.

Kleine Geschichte von mir.
Die Mutter eines Freundes von mir, musste wenn es Samstags regnete,
die schweren Einkaufstaschen vom Markt immer zu Fuß nach Hause tragen, ca. 3,00km.
Grund : Der Vater fuhr bei Regenwetter, nicht sein Auto aus der Garage.

Detlef
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Tatzelwurm hat geschrieben: :roll: Warum fahrt ihr überhaupt mit dem Auto in Urlaub?????? :oops:
Womit sollte er sich sonst beschäftigen - wenn nicht mit Auto waschen - sowas tun die Deutschen eben :P
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Berndt

Beitrag von Berndt »

(Beitrag gelöscht).
Zuletzt geändert von Berndt am 25.02.2007, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,Warum fahrt ihr überhaupt mit dem Auto in Urlaub?????? :oops:

Detlef
Okay, man kann ja auch mit nem Pferdegespann oder so losdüsen... [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/n034.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/a038.gif[/img]

Bin aber ganz ehrlich: Meine Autos haben noch nie irgendeine Waschstraße gesehen. Ich wasche immer mit Hand...
Torsten
dina
Mitglied
Beiträge: 2537
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Auf unserem Lieblingscampingplatz,Tranum Strand,gibts ausserhalb des Platzes so eine Art Waschecke,ein Stück Wiese mit `nem Schlauch zum abspülen,wenn die Scheiben nach Sturm zu versandet und versalzen sind und der Durchblick leidet.Ansonsten eher rein in den Dreck und zuhause einmal bei Mr.Wash durchs Billigprogramm.
Also sind doch nicht alle Deutschen so"reinlich",wie Lars es beschreibt :) Aber wir fahren ja auch kein deutsches Auto :oops:
Jetzt im Januar sind wir nach dem Sturm Sonntags in Løgstør die Uferpromenade lang,den vielen Autos nach hat das wohl die gesamte umgegend so gemacht und alle haben sich ihre Salzwasserdusche geholt,vom neuen Benz bis zum ollen Peugeot.Danach braucht man allerdings
jede menge Scheibenklar.
Mir gfällt der eher sachliche Umgang der meisten Dänen(trotz der gesalzenen Preise) mit dem Auto. Ist halt ein Gebrauchsgegenstand :!:
hilsen Tina
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Lars,

Dies ist Beitrag zum Abbau von Deutsch-dänischen Vorurteilen.

Nicht alle Deutschen waschen täglich oder wöchentlich
ihr Auto.
((( :P Manche lassen waschen :P )))

Detlef