geschlossenes Grundstück?
Also habe mir die Preise eben auch nochmal angeschaut, ich muss sagen, dafür dass es 3,5 km vom Strand weg is und das Haus von 1993 unrenoviert ist, ist es wirklich ein bisschen zu teuer und das obwohl von nem kleinerem Vermieter.
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Hallo Michael,
Danke für die Fotos und für Deinen Kampf durch die Tretminen.
Der Zaun ist ja wirklich ein Witz. Nach der Beschreibung stellt man sich wer weiß nicht was vor.
Liebe Grüße
Sandra
Übrigens ein Haus habe ich auch schon gefunden. Wen es interessiert:
http://www.nordvestkysten.dk/
Haus Nr. 414 eingeben. Aber ob das Grundstück wirklich eingezäunt ist, kann man auch wieder nicht sehen.
Danke für die Fotos und für Deinen Kampf durch die Tretminen.
Der Zaun ist ja wirklich ein Witz. Nach der Beschreibung stellt man sich wer weiß nicht was vor.
Liebe Grüße
Sandra
Übrigens ein Haus habe ich auch schon gefunden. Wen es interessiert:
http://www.nordvestkysten.dk/
Haus Nr. 414 eingeben. Aber ob das Grundstück wirklich eingezäunt ist, kann man auch wieder nicht sehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Hallo,
das Haus 305 bei Schultz ist doch renoviert bzw. wurde ständig was dran getan. Z.B. hatte es früher als wir dort mal drin gewohnt haben eine andere Farbe, keinen Zaun, Carport, DVD etc.
Aber es könnte auch meiner Meinung nach etwas günstiger sein.
Ich kann gerne mal nächste Woche schauen und Fotos machen von dem Zaun um das Grundstück.
Gruß Axel
das Haus 305 bei Schultz ist doch renoviert bzw. wurde ständig was dran getan. Z.B. hatte es früher als wir dort mal drin gewohnt haben eine andere Farbe, keinen Zaun, Carport, DVD etc.
Aber es könnte auch meiner Meinung nach etwas günstiger sein.
Ich kann gerne mal nächste Woche schauen und Fotos machen von dem Zaun um das Grundstück.
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Eingezäuntes Grundstück
Hallo Eva
Grundstücke sind an der Westküstein den Ferienhausgebieten, gilt auch oft an der Ostküste, selten in DK eingezäunt, teils verpönt, Grenzsteine markieren die Grundstücksgrenze, teils nicht erlaubt, verschändeln die Landschaft und teils durch Grundbucheintragung nicht zulässig. Viele Häuser haben jedoch abgegrenzte Terrassen (sprich eingezäunt, Windschutz) so dass die kleineren Kiddys auch nicht freien "Auslauf" haben, gilt auch für den Hund. Ansonsten sieht man oft, dass die Hunde an einer langen Leine herumtollen. Das Haus http://www.wernerhus.de/ferienhaus/8168.html , nach dem Du fragtest, hat auf der Westseite eine solche Terrasse mit Freiareal, Schaukel, Sandkasten etc.) Mit herbstlichen Grüssen aus Rødhus, Elke
Grundstücke sind an der Westküstein den Ferienhausgebieten, gilt auch oft an der Ostküste, selten in DK eingezäunt, teils verpönt, Grenzsteine markieren die Grundstücksgrenze, teils nicht erlaubt, verschändeln die Landschaft und teils durch Grundbucheintragung nicht zulässig. Viele Häuser haben jedoch abgegrenzte Terrassen (sprich eingezäunt, Windschutz) so dass die kleineren Kiddys auch nicht freien "Auslauf" haben, gilt auch für den Hund. Ansonsten sieht man oft, dass die Hunde an einer langen Leine herumtollen. Das Haus http://www.wernerhus.de/ferienhaus/8168.html , nach dem Du fragtest, hat auf der Westseite eine solche Terrasse mit Freiareal, Schaukel, Sandkasten etc.) Mit herbstlichen Grüssen aus Rødhus, Elke

- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Ich weiß ein Haus was komplett eingezäunt ist!
Und der Vermieter Bjarne ist einfach nur obernett!
Grundstück ist groß..und komplett umzäunt....
ich kanns nur empfehlen!
[url]http://www.sommerhus-i-arrild.dk/index-deutsch.asp[/url]
Und der Vermieter Bjarne ist einfach nur obernett!
Grundstück ist groß..und komplett umzäunt....
ich kanns nur empfehlen!

[url]http://www.sommerhus-i-arrild.dk/index-deutsch.asp[/url]
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Hej,
wie wäre es eigentlich seinem Hund eine 10 meter Leine anzulegen und die an einem Baum oder was auch sonst so da rum steht festzumachen. Also seitdem wir mit unseren Hunden nach Dänemark fahren machen wir das eigentlich immer so...so muß ich keine angst haben das sie abhauen und die beiden finden es toll das se draussen sind.
hilsen
Nina
wie wäre es eigentlich seinem Hund eine 10 meter Leine anzulegen und die an einem Baum oder was auch sonst so da rum steht festzumachen. Also seitdem wir mit unseren Hunden nach Dänemark fahren machen wir das eigentlich immer so...so muß ich keine angst haben das sie abhauen und die beiden finden es toll das se draussen sind.
hilsen
Nina
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 16.10.2006, 15:16
- Wohnort: Emsland
- Kontaktdaten:
Rein interessehalber: wollt ihr das Grundstück eingezäunt, weil die Hunde, wenn abgeleint gleich ausbüchsen, z.B. weil sie einen Jagdtrieb haben? Oder fühlen sie sich draussen wohler und wollen lieber dort sein, während ihr im Whirlpool planscht?
Meiner würde, wäre er allein in fremder Umgebung draussen, wohl nur vor der Haustür stehen und warten, daß man ihn reinlässt, ist aber auch ein Hütehund, der zum Glück keine Jagdambitionen zeigt.

Meiner würde, wäre er allein in fremder Umgebung draussen, wohl nur vor der Haustür stehen und warten, daß man ihn reinlässt, ist aber auch ein Hütehund, der zum Glück keine Jagdambitionen zeigt.
Meine DK-Seite: [url=http://www.juetlandurlaub.de/]www.juetlandurlaub.de[/url]