Maßhemden, Anzüge, Jeans für dänische Kunden interessant?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
roland.moeller
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2007, 21:12
Wohnort: Ascheberg / Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Maßhemden, Anzüge, Jeans für dänische Kunden interessant?

Beitrag von roland.moeller »

Hallo,

ich habe mal eine Frage, die vor allem an alle dänischen Mitglieder gerichtet ist. Ich verkaufe und berate in Deutschland maßgeschneiderte Kleidung, z. B. Hemden, Anzüge, Jeans... Ein Maßhemd kostet z. B. EUR 29,90, ein Anzug kostet EUR 99,-. Wäre so was auch für dänische Kunden interessant, oder gibt es bereits solche Angebote?

Danke im voraus!

Roland
Nordjyde

Masshemden etc.

Beitrag von Nordjyde »

Hallo Roland
soweit ich weiss, gibt es soetwas nur bei Schneidern, die heutzutage selten sind. Könnte mir schon vorstellen, dass soetwas von Interesse sein könnte, werde mal überlegen , ob ich Kontakte habe, die ich Dir vermitteln kann, bin im Einzelhandel mit Einrichtungen, aber man kennt sich ja.
Schneeverwehte Grüsse aus Rødhus, Elke :D
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Re: Maßhemden, Anzüge, Jeans für dänische Kunden interessant

Beitrag von joe100 »

roland.moeller hat geschrieben:Hallo,

ich habe mal eine Frage, die vor allem an alle dänischen Mitglieder gerichtet ist. Ich verkaufe und berate in Deutschland maßgeschneiderte Kleidung, z. B. Hemden, Anzüge, Jeans... Ein Maßhemd kostet z. B. EUR 29,90, ein Anzug kostet EUR 99,-. Wäre so was auch für dänische Kunden interessant, oder gibt es bereits solche Angebote?

Danke im voraus!

Roland
Hi Roland,

wie stellt man denn einen Maßanzug für 99,- Euro her ????

Import aus Thailand oder Vietnam ?

Gruß
Dieter
Manse
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 15.05.2006, 14:32

Re: Maßhemden, Anzüge, Jeans für dänische Kunden interessant

Beitrag von Manse »

joe100 hat geschrieben: Hi Roland,

wie stellt man denn einen Maßanzug für 99,- Euro her ????

Import aus Thailand oder Vietnam ?

Gruß
Dieter
hallo dieter,

schau mal hierher:
http://www.ziami-europe.de/

über die qualität kann ich nichts sagen. aber wahrscheinlich roland.

viele grüße

manse
eclipse

Beitrag von eclipse »

Interressant.

Das ist wohl eher (..Kinderarbeit) Made in China. Thailand waere da wohl zu teuer.


Zu beachten ist auch folgendes:

....
*Sämtliche Preisangaben bei Ziami verstehen sich inkl. MwSt., zzgl. Porto und einmaliger Servicepauschale, z. B. 10,- € für Hemden oder 30,- € für Anzüge. Sie können jedoch auch das Angebot der einmaligen Servicepauschale in Höhe von nur 49,90 € für alle bestehenden und künftigen Produkte wählen.
.....

--> Das ist wohl das Porto aus China

.....
Was muss ich tun?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit Ziami Geld zu verdienen.
Verkaufen Sie handgefertigte Maßhemden oder bauen Sie sich eine Beraterstruktur auf und profitieren Sie von "Ihren" Beratern.

Nähere Informationen zu den einzenlen Verdienstmöglichkeiten finden Sie links in der Navigationsleiste.
.....

--> Strukturvertrieb laesst gruessen

Fazit: Reichlich Merkwuerdig aber wichtig ist wohl nur folgendes:

Ziami Berater zu werden ist denkbar einfach und sehr lukrativ!
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Manse hat geschrieben:
joe100 hat geschrieben: Hi Roland,

wie stellt man denn einen Maßanzug für 99,- Euro her ????

Import aus Thailand oder Vietnam ?

Gruß
Dieter
hallo dieter,

schau mal hierher:
http://www.ziami-europe.de/

über die qualität kann ich nichts sagen. aber wahrscheinlich roland.

viele grüße

manse
sieht aus wie eine "PyramidenFirma".

Ich würde mal so ganz klipp und klar sagen:

Finger weg davon

Vielleicht, wenn man böse ist, könnte man den Eingangsbeitrag auch als SPAM bezeichnen...aber ich will ja nicht böse sein. :wink:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

yo sieht nach mlm aus. geschmackssache - meiner ist das nich
eclipse

Beitrag von eclipse »

Was man bekommt kann man sich ja leicht ausrechnen:

Endpreis: 99 Euro
- MWST 19% 19 Euro
- Handelsspanne Berater ca. 50% (mit Bonus) 48 Euro lt. HP
- Handelsspanne Frau Ross ca. 15% (oder mehr) 15 Euro geschaetzt

--> Bleiben ca. 18 Euro fuer den Anzug

Das kan eigentlich nur purer Schrott sein. Ich war selber schon in Asien (excl. China) und einen qualitaets-massanzug ist auch dort nicht unter 100-150 USD zu bekommen.

In China mit entsprechender Qualitaet und Arbeitsmethoden schon.

Hauptsache Frau Ross und ein paar Berater an der spitze werden reich...
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Es wurde eigentlich nicht danach gefragt wer jetzt reich wird und wo es herkommt sondern:
"Wäre so was auch für dänische Kunden interessant, oder gibt es bereits solche Angebote?"

Also zum Thema zurück!


Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej,

ich kann mir nicht vorstellen, dass sich tatsächlich dänische Kunden für Billigst-Ware interessieren, die als "Maßkleidung" angepriesen wird.

Allein das Material, das man für einen echten Maß-Anzug benötigen würde, kostet mehr als 99 EUR.

Gruß

/annika
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

annikade hat geschrieben:Hej,

ich kann mir nicht vorstellen, dass sich tatsächlich dänische Kunden für Billigst-Ware interessieren, die als "Maßkleidung" angepriesen wird.

Allein das Material, das man für einen echten Maß-Anzug benötigen würde, kostet mehr als 99 EUR.

Gruß

/annika
Hi,

genau das ist es !

Fliegt man Thai Airways, kommen im einem im Flugmagazin Anzeigen entgegen, die für 100 Dollar 2 Anzüge, Hemden und ganze Kleider versprechen. Vor Ort relativiert sich die Sache dann ganz schnell, weil billigster Stoff, unmöglichste Farben.
Gute Qualität hat auch dort seinen Preis (ich zahle für Hemden ca. 40,- Euro) - weil eben der Stoff schon sein Geld kostet.

Wenn ich doch mit einem Maßanzug auftreten möchte, dann soll er etwas herzeigen. Wo ist denn sonst der Vorteil gegenüber Stangenkleidung und gefakte Sachen gehen nun garnicht.

Anbieter von Maßkleidung müssen sich schon im absoluten hochqualitativen Bereich ansiedeln.

Hils
Dieter
xbus

guter Geschmack fuer Daenemark

Beitrag von xbus »

ZIAM finde ich immer noch besser als die langweilige Mode hier im Sydvest danmark.
Die Idee mit den Hemden ist mir bekannt und der PREIS scheint mir auch reel zu sein, da ich auch weiss, dass ein mir persoenlich Bekannter in Oesterreich sich hat 2 Stueck Maashemden machen lassen.
Ob der Ganzanzug so gut ausfaellt, weiss ich nicht.
Vielleicht ist das mal eine Idee wert, die daenische Kartoffelsackmode einwenig aufzupeppen.
Die Schuhe sehen doch klasse aus - und der Preis ist auch ok (70 bis 99 Euro).
Warum wird denn da gleich verteufelt? Die Loehne in Asien sind doch niederiger als hier - z.T. weniger als 10% von dem was hier verlangt wird.
Da gleich von Pyramidensystem zu sprechen , finde ich total Banane.
Am besten noch gleich ne Sekte raus machen....

Viele Gruesse
Udo
roland.moeller
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.02.2007, 21:12
Wohnort: Ascheberg / Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von roland.moeller »

Also,

das Thema hat mehr Gesprächsstoff, als ich dachte...

Ja, es ist Network-Marketing. Allerdings liegt mein Schwerpunkt im Vertrieb und nicht im Werben neuer Berater, die dann eh nichts verkaufen. Wer Interesse hat, gern, aber für mich zählt erstmal mein eigener Verkauf!

Meine Handelsspanne beträgt bei Hemden ca. 8,- EUR und bei Anzügen ca. 20,- EUR. Das kann ruhig jeder wissen, denn wenn ich damit nichts verdienen würde, dann würde ich das ja auch nicht machen :-)

Die Kleidung wird in China und Thailand produziert, allerdings NICHT von Kindern. Die Firma Ziami beschäftigt dafür angelernte Schneider und zahlt einen für den landesdurchschnitt guten Lohn.

Die Qualität ist gut! Ihr könnt sie mit der von Hemden dieser Preisklasse aus dem Kaufhaus vergleichen. Bei den Anzügen und anderen Artikeln ist das genau so. Meine Kunden bekommen definitiv keinen Schrott! Und wenn doch mal etwas nicht der Qualitätsvorstellung entspricht, nimmt Ziami die Ware zurück (Das Geld erstatte ich sofort und verrechne dann mit Ziami).

Wenn ihr euch noch etwas mehr informieren möchtet, schaut doch mal auf www.lieber-massgeschneidert.de rein. Eigentlich wollte ich die Adresse hier nicht veröffentlichen (will keine kostenlose Werbung machen), aber es gibt scheinbar doch reichlich Informationsbedarf. Wenn's also zu viel Werbung ist, bitte löschen!


Zu meiner anfänglichen Frage: Ich verbringe meinen kompletten Urlaub und im Sommer viele Wochenende in DK und überlege, ob ich dann im Urlaub auch mal in DK Interesse für mein Angebot wecken soll.


Viele Grüße
Roland
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

@joe: von dem Blickwinkel betrachtet hast Du ja Recht.
Aber es gibt Leute - besonders Männer - die keine Lust
mehr haben von der Stange zu kaufen, weil sie nichts mehr
in ihrer Grösse finden.
Da gehen einige gerne zum Schneider, anstatt mal das Desert
auszulassen..... ;-)

Solch Klientel gibts bestimmt auch in DK !
Soooo viel schlanker wie wir hier sind die doch auch nicht.... :?:
Antworten