Die Frau eines Koenigs ist NICHT automatisch Koenigin. Sie muss dazu "ernannt" werden (also entweder sie heiratet den Koenig und wird zur Koenigin "ernannt", oder sie heiratet den Kronprinzen und wird zur Kronprinzessin ernannt). Automatisch ist das nicht und war es auch in der Geschichte nicht (ich treibe mich viel in adelsgeschlechtlichen Stammbaeumen rum

). Die Gattin von Charles II Stuart war auch zeitlebens "nur" Prinzessin Catharine von Braganca. Camilla ist auch keine Kronprinzessin (ich glaube dann waeren die Briten auch sehr boese). Und wenn gesetzt den Fall eine deutsche Prinzessin in der Historie den Koenig von Ungarn geheiratet hat und seine Koenigin wurde, dann war sie noch Koenigin von Ungarn auch wenn der Koenig verstarb und jemand anders regierte (auf diese Weise wurden Koeniginnen aus einem land ploetzlich Prinzgemahlin in einem anderen und konnten sich vor Betitelungen nicht mehr retten).
Nach dem Tod Ottos des Grossen war seine Frau Adelheid immer noch Kaiserin. obwohl ihr Sohn und dessen Frau regierten. Nach dem Tod Ottos des Zweiten war seine Frau Theophanu immer noch Kaiserin und Regentin fuer ihren kleinen Sohn. Frueher wurden die Maedels auch kostspielig gekroent, und zwar VOR der Hochzeit, um ihren Rang zu erhoehen und sie dem Gatten ebenbuertig zu machen.
Alles nicht ganz einfach.
PS der Mann von Queen Liz ist auch nur Herzog von Edinburgh und nicht Koenig. Die Koeniginnen von heute scheinen da etwas eigensinnig zu sein
