DK Einbürgerungstest
Re: DK Einbürgerungstest
Was hat das mit Jyllandsposten zu tun??? Die rapportieren doch nur (wie alle andere Zeitungen...)Rørviger hat geschrieben: Ach Du dicke Scheisse.
Tja, Du weisst vielleicht, wie wir hier auf Seeland Morgenavisen/Jyllands Posten nennen, nicht.![]()
Nein ?
Morgenfascisten, Jyllandspesten.![]()
![]()
ICH finde solche "Einbürgerungstests" total beknackt, sowohl welche auch Roland Koch's Feder als auch und besonders welche aus DK.
skammeligt !
...ahhhh ja, hab' ich ganz vergessen alles das aus Seeland kommt ist ja, ganz in gegenteil von das aus Jylland, sooooo raffiniert

Und warum sollten wir Dummkopfen aller Welt die dänisches Staatsburgerschaft ohne weiteres verschenken??? Verstehe ich nicht, so schwierig ist den Test ja auch nicht, und wenn man gar nicht über DK wissen will dann geht dass auch, man kann einfach in sein Ghetto bleiben und sein "Bistands"-Geld jeder Monat einkassieren - kein Problem

"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Chris,Chris2904 hat geschrieben:...., aber wie kann man bei solchen Fragen 39 richtig beantworten? Die Fragen sind doch alle in dänisch oder?
Ich müsste erstmal kräftig noch einige Wörter nachschauen bis ich mal was davon kapiere.
Oder kannst du so gut dänisch und ist es der Grund warum du so gut abgeschnitten hast?
dieser Test ist ja für Leute gedacht, die sich um die dänische Staatsbürgerschaft beworben haben. Da müssen sie sowie schon ein Weilchen in Dänemark gelebt haben, bevor sie das dürfen. Man sollte also davon ausgehen können, dass diese Personen ausreichend Dänischkenntnisse erworben haben und den Test verstehen. Andernfalls... dürfen sie wohl nicht dänisch werden.
@all
Wenn ich recht informiert bin, gibt es verschiedene Stufen dieses oder eines ähnlichen Tests, die für die Erlangung bestimmter Aufenthaltsstatus absolviert werden müssen? Ist dem so?
Gruß
/annika
Ich habe den Test dann dochmal versucht und in 20 min, erledigt! Hatte wirklich Schwierigkeiten teilweise den Inhalt mir verständlich zu machen und deswegen auch nur 24 richtig gehabt. Also etwas über die Hälfte richtig gehabt.
@Annika: Da gebe ich dir wirklich Recht, dass habe ich nicht ganz berücksichtigt. Denke auch dass man nach 5 Jahrebn das Dänisch so drauf hat, dass man auch die Fragen versteht und einiges über das schöne Fleckchen Erde mehr Bescheid weiß als ich.
Dann werde ich aber trotzdem wohl mal noch ein bisschen über DK lernen müssen.
Gilt dieser Test eigentlich auch für eine EU-Staatsbürgerschaft, wenn man in DK leben möchte. Also so ein richtiger EU-Bürger, der in DK aber lebt.
Chris
@Annika: Da gebe ich dir wirklich Recht, dass habe ich nicht ganz berücksichtigt. Denke auch dass man nach 5 Jahrebn das Dänisch so drauf hat, dass man auch die Fragen versteht und einiges über das schöne Fleckchen Erde mehr Bescheid weiß als ich.
Dann werde ich aber trotzdem wohl mal noch ein bisschen über DK lernen müssen.
Gilt dieser Test eigentlich auch für eine EU-Staatsbürgerschaft, wenn man in DK leben möchte. Also so ein richtiger EU-Bürger, der in DK aber lebt.
Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Der Test muß von alle Bewerber auf die Staatsangehörigkeit bestanden werden, egal woher man kommt. Daneben muß man auch ein Test in Dänisch bestehen und man muß mindestens 9 Jahre in DK gelebt haben.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Hvad forstår du ved "borgerlige partier"?Rørviger hat geschrieben: De Radikale har iøvrigt udtalt næsten det samme.
Facit: KUN de borgerlige partier går ind for denne form for udspørgen.
Der er f.eks. kun to partier i DK, der arbejder målrettet for at afskaffe topskatten. Det må da være borgerlig politik ik'?

(og de to partier er ikke DF eller Venstre).
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Re: DK Einbürgerungstest
WIE bittenielsen hat geschrieben:warum sollten wir Dummkopfen aller Welt die dänisches Staatsburgerschaft ohne weiteres verschenken??? Verstehe ich nicht, so schwierig ist den Test ja auch nicht, und wenn man gar nicht über DK wissen will dann geht dass auch, man kann einfach in sein Ghetto bleiben und sein "Bistands"-Geld jeder Monat einkassieren - kein Problem



Dieser TON ist mir nur allzu bekannt.



Mein Güte !
Jeg forstår dermed alle partier til højre for socialdemokratiet, også de Radikale.Lars J. Helbo hat geschrieben:Hvad forstår du ved "borgerlige partier"?Rørviger hat geschrieben: De Radikale har iøvrigt udtalt næsten det samme.
Facit: KUN de borgerlige partier går ind for denne form for udspørgen.
Der er f.eks. kun to partier i DK, der arbejder målrettet for at afskaffe topskatten. Det må da være borgerlig politik ik'?![]()
(og de to partier er ikke DF eller Venstre).

Beroliget ?


Jeg forstår dermed alle partier til højre for socialdemokratiet, også de Radikale.Lars J. Helbo hat geschrieben:Hvad forstår du ved "borgerlige partier"?Rørviger hat geschrieben: De Radikale har iøvrigt udtalt næsten det samme.
Facit: KUN de borgerlige partier går ind for denne form for udspørgen.
Der er f.eks. kun to partier i DK, der arbejder målrettet for at afskaffe topskatten. Det må da være borgerlig politik ik'?![]()
(og de to partier er ikke DF eller Venstre).

Beroliget ?


-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Upps!
da ist mir aber was passiert!!
Ich fuege da mal hier ein - sorry:

da ist mir aber was passiert!!
Ich fuege da mal hier ein - sorry:
MaybrittLars J. Helbo
Einige weitere Kommentaren:
http://politiken.dk/indland/article253006.ece
Einiges davon kann ich schon zustimmen. Vor allem finde ich auch, daß in dem test reichlich viel Geschichte ist. Ich finde man kann die Fragen in drei Gruppen teilen.
Erstens gibt es das, was jeder wirklich wissen sollte. Wenn jemanden nach 9 Jahren in DK nicht weis, ob Kopenhagen, Århus oder Odense, der größte Stadt ist, der muß schon sehr Ghetto-agtig gelebt haben.
Dann gibt es einige Fragen zur Demokratie etc. Was sind die Aufgaben des Parlaments, wie hoch ist die Wahlrechtsalter, was nennt man den Vorsitzender vom Gemeinderat etc. Diese Fragen sind vielleicht nicht so einfach. Aber, es geht ja hier um Einbürgerung und das heißt vor allem Wahlrecht. Deshalb finde ich diese Fragen schon berechtigt. Wenn jemanden das Recht erwerben will, bei Parlamentswahlen teilzunehmen, dann denke ich sollte er schon eine gewisse Ahnung davon haben.
In die dritte Gruppe gibt es dagegen die rein geschichtliche Fragen: Wer war Thycho Brahe, Warum hat Niels Bohr den Nobelpreis bekommen, wann wurde Island selbständig. Ehrlich gesagt, kann ich die Relevanz davon nicht so ganz erkennen.
_________________
hannah
Lars J. Helbo hat Folgendes geschrieben:
In die dritte Gruppe gibt es dagegen die rein geschichtliche Fragen: Wer war Thycho Brahe, Warum hat Niels Bohr den Nobelpreis bekommen, wann wurde Island selbständig. Ehrlich gesagt, kann ich die Relevanz davon nicht so ganz erkennen.
Diese Fragen kann man sicher (mehr oder weniger überzeugend) mit Allgemeinbildung begründen. Ich persönlich denke schon, dass ein kleines bisschen Wissen über Kultur und Geschichte Dänemarks ganz nützlich sind, um so alltäglichen Dingen wie Zeitungen folgen zu können. Ob man dazu zwingend wissen muss, wer Brahe oder Bohr waren, weiß ich nicht.
Im Allgemeinen finde ich schon, dass man sich für das Land, in das man einwandern möchte auch interessieren sollte. Nur frage ich mich, ob man dadurch, dass man durch diesen Test dazu gezwungen ist, dieses Wissen zu besitzen, das Interesse weckt. Andererseits muss natürlich auch eine Grenze gefunden werden, wer eingebürgert werden soll und wer nicht. Und ganz ehrlich, ich habe mich mit Dänemarks Politik und Geschichte etc. zugegebenermaßen auch noch nicht intensiv beschäftigt, da ich mich immer eher für die anderen skandinavischen Länder interessiert habe (ich hoffe, ich darf trotzdem hier im Forum bleiben ) und ich habe den Test auch so grade bestanden. Er sollte also für Leute, die einige Jahre in Dänemark leben, kein Problem sein.
Hilser
hannah
Rørviger
Lars J. Helbo hat Folgendes geschrieben:
Wenn jemanden das Recht erwerben will, bei Parlamentswahlen teilzunehmen, dann denke ich sollte er schon eine gewisse Ahnung davon haben.
Was glaubst du denn würden so einige Urdänen bei der Beantwortung der Fragen antworten ?
(Denk mal an die Zielgruppe Røde Look-Rygere og Se+Hør-Læsere, eller socialguppe 5
Sollte man denen dann das Wahlrecht entziehen ? )
Ganz ernsthaft, DK hat und hatte IMMER SCHON das wohl allerschärfste Einbürgerungsgesetz der Welt, WARUM in aller Götter Namen jetzt auch noch so ein totelbeknacktes Spørgeskema ? *kopfschüttel*
* Du havde 37 rigtige besvarelser
* 3 var forkerte
* Tidsforbruget var: 06:31 min
*hust*
Ursel
Hej allesammen!
Natürlich gibt es auch von Geburt anEinheimische, die weder die parlamentarischen Abläufe noch kultur- oder nur historische Ererignisse des eigenenlandes nachhaltig wissen, aber es geht doch bei demTest hierum, daß man einige Fragen an die neuen dänischen Mitbürger durchaus mit einiger Berechtigung stellen könnte und andere dann doch ein bißchen hochgreifen, vor allem, wenn sich die neuen Mitbürger vielleicht nicht unbedingt auf literarisch-kulturhistorischem Gebiet betätigen und von Haus aus auch in ihrem Land nicht so gleich alle adäquaten Daten abrufbar haben!
Es geht also, kurz gesagt, um 2 Fragen.
Die erste wäre:
Ist so ein Test überhaupt nötig oder berechtigt und hilft er wirklich?
Und die zweite wäre:
Wie müssen dann die Fragen sein?
Im übrigen machten die Deutsche ja vor nicht allzu langer Zeit auch mit solchen Tests Schlagzeilen.
Gruß Ursel, DK
Rørviger
Ursel hat Folgendes geschrieben:
Ist so ein Test überhaupt nötig oder berechtigt und hilft er wirklich?
Meine klipp und klare Antwort:
NEIN und NEIN.
runesfar
Rørviger: Fair enough. Men der har - før i tiden - været delt statsborgerskaber ud, som om det var slik. Jeg har, gennem jobbet, mødt danskere der ikke kunne sproget og ikke anede en sk^d om landet, historien etc.

"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das ist mir natürlich klar. Genau so könnte es passieren, daß jemanden den Test besteht, und 2 Tage später alles vergessen hat. Das heißt aber nicht, daß man alles sein lassen soll.Rørviger hat geschrieben: Was glaubst du denn würden so einige Urdänen bei der Beantwortung der Fragen antworten ?
In der Schule werden ja auch gewisse Grundbegriffe zur Gesellschaftsordning gelehrt. Das könnte man natürlich genau so streichen .....
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hallo!
Habe den Test in 12 min. gemacht und nur 27 richtige Antworten
Ich finde den "Hessentest" im Vergleich aber trotzdem wesentlich schwerer, da die Antworten selbst formuliert werden müssen. Von den 100 Fragen konnte ich auch nur 2/3 korrekt beantworten.
Zum Glück besitze ich schon eine Staatsbürgerschaft, sonst sähe es düster aus für mich...
Gruß
Dagmar
Habe den Test in 12 min. gemacht und nur 27 richtige Antworten

Ich finde den "Hessentest" im Vergleich aber trotzdem wesentlich schwerer, da die Antworten selbst formuliert werden müssen. Von den 100 Fragen konnte ich auch nur 2/3 korrekt beantworten.
Zum Glück besitze ich schon eine Staatsbürgerschaft, sonst sähe es düster aus für mich...

Gruß
Dagmar