da mich einiges nach dk zieht, interessieren mich die unterschiede in der arbeitswelt.
in d ist es mittlerweile normal, dass man als bwl-absolvent in den meissten unternehmen mit wochenarbeitszeiten von 60 bis 80 stunden rechnen muss. was davon zuhalten ist, ist eine andere frage. mich interessiert, wie es in dk ist.
hat irgendjemand (eventuell eigene) erfahrungswerte ? ich meine hauptsächlich große internationale beratungsfirmen, wirtschaftsprüfer marketing, werbung.
gibt es vertraglich festgelegte arbeitsstunden? wie wird mit überstunden umgegangen !?
ich brenne auf infos !!
