Artikel über Odsherred

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Artikel über Odsherred

Beitrag von dina »

Inder neuen Ausgabe des Nordis-Magazins steht ein ausführlicher Bericht über die Region Odsherred auf Seeland.Vor allem die KInderfreundlichkeit und die vielen kulturellen und Freizeitangebote werden beschrieben.
Kann ich nur bestätigen,als meine Kinder noch mitgefahren sind waren wir oft dort und es war immer sehr schön,nie langweilig.
Dort steht übrigens auch,das der Klint Kro zu verkaufen ist;wär doch was für gutbetuchte Auswanderungswillige mit Gastronomieerfahrung :wink:
LG Tina
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Ja, ich hab den Artikel gestern abend auch gelesen!

:D Da sind schöne Erinnerungen aufgekommen! Wir waren vor einigen Jahren dort, in "Veddinge Bakker". Hat uns sehr gut gefallen damals! :D

Vor allem haben wir so gelacht, weil uns wieder eingefallen ist, dass wir in Rørvig am Hafen den schlechtesten Fisch gehabt haben, den wir jemals gegessen haben! :P

Aber das nur nebenbei: Die Ecke von Seeland ist sehr, sehr schön und lohnt sich allemal! Es gibt so viel zu entdecken, zu sehen, auszuprobieren.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Fabula hat geschrieben:
Vor allem haben wir so gelacht, weil uns wieder eingefallen ist, dass wir in Rørvig am Hafen den schlechtesten Fisch gehabt haben, den wir jemals gegessen haben! :P
Wann war DAS denn ?

Das würde dir heute sicher nicht passieren, schau mal:

http://www.roervig-fisk.dk/

Dazu:

Was ich nicht verstehen kann, ist, dass man das Marktsegment "Fischbrötchen" in DK noch nicht entdeckt hat, es ist schon ganz schön komisch, dass man nach Deutschland fahren muss um leckere Fischbrötchen mit SAUREM Hering (und allem møglichem anderen fiskepålæg) bekommen kann.

Und: Ich mag keine danske sukkersild, ich finde diese Glyngøre-Sild o.ä., die einen grässlich hohen Zukkerinhalt haben, nicht, überhaupt nicht.
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Ist schon ein paar Jährchen her..... vielleicht 7 oder 8 :roll:

Und die Fischbrötchen vermiss ich auch und den dänischen eingelegten Hering mag ich auch nicht, seufz....

Noch nicht einmal die Bornholmer eingelegten Heringe, die von den Erbseninseln kommen , heißen glaube ich "Jumfru-Sild" oder so?

Hat mich immer an Weihnachtsplätzchen erinnert.... :mrgreen:

Obwohl meine bessere Hälfte sie alle mit Wonne "verputzt" hat. :wink:

Da fällt mir grad ein....


Wer fährt schon wegen des Essens nach DK? Ich nicht. :D
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Fabula hat geschrieben:
Wer fährt schon wegen des Essens nach DK? Ich nicht. :D
ICH.

Und seit Anfang der 70er bin ich hängengeblieben. :wink:

Also: Obwohl ich VIELE deutsche Fressalien vermisse, ich LIEBE dansk køkken. :D :D :D

Und die kann GANZ anders sein als nur fett, süss und salzig. :wink:

ECHT :!:
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Tina,

der Klintekroen ist schon recht lange im freien Fall, da haben sich schon einige Pächter ohne Erfolg bemüht. Ob ein deutscher Auwanderer mehr Glück haben würde, möchte ich bezweifeln. Noch schlechter erging es dem Klint Hotel, das direkt am Kliff lag und wohl nie auf einen grünen Zweig kam. Das Kliff ist halt eine raue Ecke: Ferienhäuser gibts genug, aber die besseren Badestrände sind woanders. Immerhin: alle unsere Ziersteine für unsren Garten haben wir uns von dort geholt.

Schöne Grüße
Heinz-Dieter
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Sydstien hat geschrieben:Hej Tina,

der Klintekroen ist schon recht lange im freien Fall, da haben sich schon einige Pächter ohne Erfolg bemüht. Ob ein deutscher Auwanderer mehr Glück haben würde, möchte ich bezweifeln. Noch schlechter erging es dem Klint Hotel, das direkt am Kliff lag und wohl nie auf einen grünen Zweig kam. Das Kliff ist halt eine raue Ecke: Ferienhäuser gibts genug, aber die besseren Badestrände sind woanders. Immerhin: alle unsere Ziersteine für unsren Garten haben wir uns von dort geholt.

Schöne Grüße
Heinz-Dieter
Klint Hotel liegt immer noch als Bauruine dahin. Jammerschade !

Klintekroen wird jedoch bestimmt wiedereröffnen.

...

Apropos der Rørvig Kro war auch mal so ein runtergewirtschaftestes Ding, vor 3 Jahren hat ein junges Paar das Ding übernommen, und: heute ist es 4-sterniges Superrestaurant !

Apropos: es ist verboten Steine vom strand mitzunehmen :!: :wink:

Echt !
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Es ist verjährt. Es war im letzten Jahrhundert....

Gruß
Heinz-Dieter
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Artikel über Odsherred

Beitrag von Daniel H. »

dina hat geschrieben:Inder neuen Ausgabe des Nordis-Magazins steht ein ausführlicher Bericht über die Region Odsherred auf Seeland.Vor allem die KInderfreundlichkeit und die vielen kulturellen und Freizeitangebote werden beschrieben.
Hej,

würde mich freuen wenn ich darüber mehr erfahren könnte. War noch nie auf Seeland, und fahre im Oktober nach Ordrup für eine Woche. Würde mich über jede PN mit Informationen freuen :)

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej,

wir fahren auch wegen dem Essen nach DK. Göga liebt Fisch und isst drei Wochen nichts anderes. Ich sein liebenden Weib bereite ihn zu. Außerdem muss ich Rørviger zustimmen, man bekommt dirt wirklich erstklassigen Fisch. Fischbrötchen vermisse ich auch ein bisschen, bei manchen Fischhändlern bekommt man ein Luneflute mit verschiedenem Belag.
Ich kann es nicht oft genug schreiben, wir waren zu Anfang auch Nordseefans und finden es dort immer noch serh schön. Aber unser Herz schlägt für Odsherrred.

Heike
Rørviger

Det Ny Odsherred

Beitrag von Rørviger »

Diese Disstriktszeitung ist gestern online gegangen, man kann sie hier im Volltext lesen:

http://www.detnyodsherred.dk/

als e-pages hier:

http://www.e-pages.dk/bgmonline_dp/26/
Antworten