Können dt. Rentner in Dänemark sofort Ferien-/Haus kaufen?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Knopfauge03
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.02.2007, 13:37
Wohnort: Hamburg

Können dt. Rentner in Dänemark sofort Ferien-/Haus kaufen?

Beitrag von Knopfauge03 »

Hallo,
bin erst heute auf Euer Forum gestossen und ganz begeistert wieviel Wissenswertes es hier gibt.
Leider konnte ich auf Anhieb nichts finden, wie es sich verhält beim Hauskauf in Dänemark, wenn man nicht arbeitssuchend sondern bereits Rentner ist und eine deutsche Rente bezieht. Muß man dann ebenfalls erst 5 Jahr in Dänemark zur Miete wohnen um sich dann später Eigentum zulegen zu können? Oder welche Nachweise brauchen die dänischen Behörden?
Vorab vielen Dank
:D
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

haus ja - sommerhaus nein
Knopfauge03
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.02.2007, 13:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Knopfauge03 »

Hallo Galaxina,
vielen Dank für die turboschnelle Antwort. Soll heißen ich kann sofort Haus kaufen oder muß ich 5 Jahre warten?
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

nee, das haus kannste sofort kaufen,
wenn du die formalen kriterien erfuellst
Knopfauge03
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.02.2007, 13:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Knopfauge03 »

Habe gehört,daß man ein gewisses Einkommen,auch als Rentner aufweisen muß,damit man in Dänemark dann leben darf,um eben dem Staat nicht auf der Tasche zu liegen. Bin aber nicht über die Höhe informiert und habe eben nur gefährliches Halbwissen, daher hier meine Fragen an Euch.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

das mit dem einkommen ist richtig...naeheres weiss ich aber auch nicht....einfach suchfunktion nutzen oder darauf warten, dass jemand bescheid weiss
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej!

Mit Deiner Rene hast Du ja vermutlich ein Einkommen, das Dich ernährt, folglich bekommst Du eine CPR-Nummer und bist mit dieser nicht nur krankenversichert, sondern als EU-Bürger auch berechtigt, sofort ein Haus zu kaufen und nicht die 5-Jahres-Regel einzuhalten.
Es gilt nämlich das prinzip der innerhalb der EU zugesicherten Freizügigkeit, die aber dadurch eingeschränkt wird, daß Du eben an den dänischen Staat keine Versorgungsansprüche geltend machen kannst.

Beachte aber, daß Du dann hier Deinen Lebensmittelschwerpunkt haben solltest, d.h. das Haus sollte ganzjährlich genutzt werden.

Du solltest Deine Aufenthaltsgenhmigung vor dem Hauskauf beantragen.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Knopfauge03
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.02.2007, 13:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Knopfauge03 »

ersteinmal veieln Dank galaxina. Vielleicht kommt ja noch eine Antwort,werde parallel auch noch forschen
Knopfauge03
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.02.2007, 13:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Knopfauge03 »

Super Ursel,
das bringt mich doch ein ganzes Stückchen weiter,vielen Dank.
Ich möchte ganz sicher die überwiegende Zeit des Jahres in Dänemark bleiben,darauf freue ich mich jetzt schon.
Tim0
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 19.05.2005, 14:56
Wohnort: 6000 Kolding
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim0 »

Meine Großeltern haben's auch gemacht, ohne Probleme.... sind beide als Rentner nach DK gezogen und haben dort Grundstück gekauft und Haus gebaut. Alles kein Problem ;)
Antworten