very bad experiences

Beiträge für beide Zielgruppen: Deutsch und dänisch.
Indlæg for begge målgrupper: Dansk og tysk
Antworten
usa.family
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 06.03.2007, 16:03

very bad experiences

Beitrag von usa.family »

We have been for vacation in danmark at least 30 times over the past 20 years - and just loved it!
Unfortunately we had to join some changes in behavior of the dansk people in the last few years.

We used to go shopping in dansk a lot, but no more because of the very rude staff in stores, cafés and even the touristoffices.
It´s really strange to us and we wonder what happened. This is not a single experience. It´s really sad to say but friends and familymembers made the same experiences - and all of them used to be very "danskophil".

I am german, born and raised there. We recently moved into the US.
I write this in english because I´m hoping for some answers from dansk people and I do not expect them to speak german. I know that they speak for usual an excellent english - probaly better than me. I´m also able to speak a little dansk, just enough to into shops,the hairstyler or to have a short conversation.

What I would like to know: What happened in the last few years that especially younger dansk people changed their behavior to tourists?

Looking forward to your answers.
Zuletzt geändert von usa.family am 06.03.2007, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

30 mal Urlaub in DK im Laufe von 20 Jahren - aus South Carolina ???

Troll alert ???
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
usa.family
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 06.03.2007, 16:03

Beitrag von usa.family »

Hey Lars,

I am german, born and raised in Germany. We recently moved into the US.
I write this in english because I´m hoping for some answers from dansk people and I do not expect them to speak german. I know that they speak for usual an excellent english - probaly better than me.

Ich bin Deutsche, wir sind erst kürzlich aus beruflichen Gründen in die Staaten gezogen. Ich schreibe auf Englisch, weil ich mir eine Antwort von jemandem erhoffe, der in Dänemark lebt und ich erwarte nicht, daß alle Dänen Deutsch beherrschen. Die Englischkenntnisse der Dänen sind üblicherweise hervorragend.
Uli88
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2006, 23:22
Wohnort: DK

Beitrag von Uli88 »

Ich kann Deine Erfahrungen nicht teilen.

Vielleicht sind die Dänen es einfach leid, dass jeder vorraussetzt, dass alle Dänen Deutsch oder zumindest Englisch sprechen?

Wenn Du sagst, dass Du seit 20 Jahren Urlaub in Dänemark machst, hast Du Dich je darum bemüht, die Sprache zu lernen? (DAS kann Dir so manche Tür öffnen.......)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: very bad experiences

Beitrag von annikade »

usa.family hat geschrieben:What I would like to know: What happened in the last few years that especially younger dansk people changed their behavior to tourists?
Hej,

ich würde nicht mit vielen Antworten rechnen - jedenfalls nicht von dänischer Seite.
Die Frage ist außerdem ein wenig zu ungenau und weit gefasst.
Inwiefern haben denn die jüngeren Dänen ihr Verhalten gegenüber den Touristen verändert?
Vielleicht hat sich ja auch das Verhalten der Touristen gegenüber den Dänen geändert?
usa.family hat geschrieben:because of the very rude staff in stores, cafés and even the touristoffices.
Glücklicherweise ist habe ich noch kein "very rude staff" in Dänemark getroffen.
Nur so hin und wieder ist mal einer schlecht drauf.
Aber das ist ja überall so. ;-)

Gruß

/annika
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

Uli88 hat geschrieben:Ich kann Deine Erfahrungen nicht teilen.

Vielleicht sind die Dänen es einfach leid, dass jeder vorraussetzt, dass alle Dänen Deutsch oder zumindest Englisch sprechen?

Wenn Du sagst, dass Du seit 20 Jahren Urlaub in Dänemark machst, hast Du Dich je darum bemüht, die Sprache zu lernen? (DAS kann Dir so manche Tür öffnen.......)
usa.family sagte doch, das er/sie/es etwas dänisch spricht....
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej,

ich denke eher, das Problem ist kein rein dänisches, sondern, da Du ja von jungen Leuten sprichst, ein Problem, das überall anzutreffen ist. :wink:

Leider haben viele Jugendliche keine Lust mehr auf höfliche Umgangsformen, haben es nicht gelernt, oder keine Vorbilder.

In Dänemark habe ich fast gar keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Aber das liegt wohl eher daran, dass ich bisher sehr wenig Kontakt zu jungen Leuten dort hatte. In Deutschland fällt es natürlich mehr auf, da ich tagtäglich damit konfrontiert werde.

Vielleicht bist Du im Urlaub nur aufmerksamer und es fällt Dir dadurch mehr auf?

Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
usa.family
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 06.03.2007, 16:03

schlechte Dänemarkerfahrung (Fortsetzung)

Beitrag von usa.family »

Vielen Dank für die vielen Antworten. Leider hat sich bisher noch kein Däne geäußert. Womöglich ist es wirklich nur eine "Modeerscheinung" und hat mehr mit allgemein fehlenden Umgangsformen als mit echter Abneigung gegen Touristen zu tun.
Schade finde ich es trotzdem. Wir hatten letztes Jahr Freunde in unser Ferienhaus eingeladen, sie waren das erste Mal in Dänemark. Es war regelrecht peinlich, wie mies sich das Personal in Lemvig / Nordsee in den Läden benommen hat.
Von Freunden und Verwandten hören wir in letzter Zeit dasselbe. Einige werden jetzt erst mal eine "Dänemark-Pause" einlegen. Ich finde es einfach nur schade und habe mich gefragt, was der Grund für diesen "Verfall" der ehemals freundlichen Umgangsformen sein könnte.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: very bad experiences

Beitrag von Lars J. Helbo »

annikade hat geschrieben: Die Frage ist außerdem ein wenig zu ungenau und weit gefasst.
Genau das finde ich auch. Das war mit ein Grund warum mein Troll-Alarm geklingelt hat.

Ein paar konkrete Beispiele wären vielleicht hilfreich?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Liebe USA-FAMILIE

von ganzem Herzen bedauere ich die tiefe Schmach, die euch einzelne Individuen eines Volkes zugefügt haben, deren Land ich so gerne bereise und deren Narur ich wie ihr so sehr liebe. Es muß euch zutiefst getroffen haben, diese unmenschliche nordeuropäische unterkühlte, gar unfreundlich wirkende Art der von mir so geschätzten Nordnachbarn. Wie sonst ist es zu erklären, dass ihr gleich nach der Landung in Nord Karolinen euch angemeldet und euren Frust geposted habt. Aber wenn ihr jetzt in den USA eure Freizeit verbringen müßt, dann fahrt doch einfach zu den Braunbären nach Keinada.

Michael
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

@ usa.family

es gibt ein sehr guten Grund, warum es so wenige Antworte von Dänen bisher gegeben hat (war da überhaupt noch ein?) - wir sind hier im Forum nicht so viele. ;) Also noch etwas geduld...

Ach ja ich kann dazu auch nichts sagen, da auch ich in Deutschland wohne ;) :mrgreen:
Antworten