Forskudopgorelse

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
rallerups

Forskudopgorelse

Beitrag von rallerups »

Wer kann mir den Bescheid mal per PN oder besser per email übersetzen?
Das es sich um Steuerfreibeträge handelt ist mir klar aber richtig schlau werde ich daraus nicht. :roll:

Gruß ralle
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wesentlich ist vor allem unten: "Skattekort 2007 Bikort" und Skattekort 2007 Hovedkort".

Die mußt Du ausschneiden und an Dein Arbeitgeber abliefern. Hovedkort geht an Dein wichtigster Arbeitgeber. Bikort geht an "andere" - wenn Du irgendwo ein Nebenjob hast. Wenn Du mehrere Nebenjobs hast, kannst Du auch vom Bikort eine Photokopie machen.

Auf Hovedkort steht "Trækprocent". Das ist der Steuersatz, der vom zu versteuernden Einkommen, vor der Auszahlung vom Arbeitgeber abgezogen und ans Finanzamt überwiesen wird.

Darunter steht "Skattefrit fradrag" - pro Tag, Woche, 14 Tage, Monatlich. Das sind Freibeträge. Hier kommt es drauf an, wie Dein Gehalt ausbezahlt wird. Wenn Du z.B. jeden Monat Gehalt bekommst, dann wird Dein Arbeitgeber folgendes tun:

Erst wird er den Bruttosteuer (der sogennannte "Arbejdsmarkedsbidrag") 8% vom gesamten Gehalt abziehen. Die geht anz Finanzamt. Wenn Du Monatsgehalt bekommst, nimmt er dann den Freibetrag, der unter "Pr. måned" angegeben ist und zieht den vom verbliebenen Rest (die 92%) ab. Danach nimmt er den Prozentsatz, der unter "Trækprocent" angegeben ist. Zieht dies vom Rest ab, und überweist auch diesen Betrag ans Finanzamt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
rallerups

Beitrag von rallerups »

Hallo und danke Lars,

ich habe nur eine "Skattekort 2007 Bikort" bekommen. :shock:
Und wenn ich das richtig lese soll ich die behalten.
rallerups

Beitrag von rallerups »

Hallo Lars,
ich habe dir mal ne mail geschickt.
Falls du Lust hast kannst es dir ja mal ansehen.
Gruß rallerups
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

rallerups hat geschrieben:Hallo und danke Lars,

ich habe nur eine "Skattekort 2007 Bikort" bekommen. :shock:
Und wenn ich das richtig lese soll ich die behalten.
Auf der Rückseite steht "Hovedkortet er sendt til ...."

Hat man also scheinbar direkt an den Arbeitgeber geschickt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
rallerups

Beitrag von rallerups »

Danke. :D
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Hej rallerups,

die Hovedkort wird immer direkt an den Arbeitgeber geschickt, wenn man als Grenzgänger unterwegs ist - zumindest hat es bei mir auch im 3. Jahr nicht geklappt, die Karte an meine deutsche Adresse zu bekommen.
Wenn man es weiss ist es aber auch egal.
mvh
Michael
rallerups

Beitrag von rallerups »

Wenn man es weiss ist es aber auch egal.
:D :D
Genau.Danke.
Antworten