Wer hat Info über Skive/ Spottrup?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Wer hat Info über Skive/ Spottrup?

Beitrag von baerchen »

Hej alle zusammen!
Wir fahren im April nach Spøttrup. Hat jemand Insider-Tips, was man in der Gegend um Skive unbedingt sehen muß, oder wo man prima shoppen kann (Kerzen, Kunstgewerbe, Trödel & Antikes, etc.)? Habe mir schon einen Prospekt "Limfjordslandet" bestellt. Aber um alles anzugucken reicht wohl eine Woche nicht... :| Haben das Haus "Søvang" bei dansommer gebucht. Kennt das vielleicht jemand von Euch :?:
Bin für alle Tipps und Anregungen dankbar, denn ich war noch nie in der Gegend! (sonst fahren wir immer in die Gegend um Hvide Sande)

Bine-Baerchen
Harley

Beitrag von Harley »

Hi Biene Baerchen

Von Skive aus kannst Du schöne Ausflüge in verschiedene Richtungen unternehmen, z.B. die Insel Mors, Lemvig, Holstebro,
Nørre- Vorupør, welches sich bei jeder Jahreszeit lohnt. In der Nähe von Skive gibt es einen riesigen Gutshof mit einer großen Auswahl an Antikem. Preise von 10 Kr. bis....! Ich habe leider die Adresse nicht, aber im Turistbureau oder in einer "Turistavisen" (liegt meist beim Købmænd aus) kannst Du Dir die Anschrift bestimmt heraussuchen. Viel Spass im Urlaub,
venlige Hilsen

Harley
:)
helgos123
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 06.12.2005, 18:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von helgos123 »

Unbedingt ansehen: Spottrup Borg (ist ausgeschildert) - eine mittelalterliche begehbare Burg, zwar fast ohne Möbel, aber man kann durch die ganze Burg gehen. Sie ist wohl mal als Filmkulisse für einen dänischen Film verwendet worden.

Hat sich wirklich gelohnt.
[url=http://www.memoriam.de/]Bestattersuche[/url]
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Schon mal hier geschaut: http://dk-forum.de/22.0.html

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Beitrag von baerchen »

Hej,
erstmal Danke an Euch alle für die Tips! :D

@helgos123: habe mal auf die Karte geschaut, diese Burg scheint sogar in unmittelbarer Nachbarschaft
zu unserem Feriendomizil zu liegen! Wir werden sie mit Sicherheit anschauen! :o

Gruß,

Bine
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Wandern

Beitrag von mikel »

Wenn ihr an der Spøttrup Borg wandern wollt, dann holt euch an dem Kiosk, wo man auch die Eintrittskarten kauft, das Faltblatt "Spøttrup Sø rundt. Da ist ne Karte 1:25000 drin und eine rote Runde eingezeichnet.

Diese Runde ist absolut wander-ungeeignet, also nicht ausprobieren, weil:

- Nach Knud verläuft der Weg auf einer Asphaltstraße (langweilig)
- An den Höfen am See-ende ( :oops: muß mir mal nen Duden kaufen) ist der Weg unpassierbar, die Landwirte haben außerdem die Zäune ungebaut, man muß durch knöcheltiefen Großviehmatsch ...
- Die Örtlichkeit nicht mit dem Weg im Plan übereinstimmt

Besser: wie gezeichnet nach Knud, dann aber an den letzten Häusern links auf den Seeuferpfad, der zu einem Vogelturm führt. Von hier aus über eine kleine Brücke und über einen Wall Richtung Limfjord (einzig möglicher Weiterweg). Man kommt vor der Straße an einem Parkplatz raus. Kurz über eine Brücke und dann links in den Schotterweg, an einem Haus vorbei und über die Wiese zum Ufer. Wer viel Zeit hat, geht hier links zur Vadum Plantage (Recht netter Wald, mit ein bißchen Steilufer), sonst geht es rechts am Ufer des Limfjordes entlang, bis zu einer Treppe, mit der man das Steilufer überwinden kann (ca. 750 m). Oben angekommen, geht es rechts weiter, zur Straße und über den Hinweg zum Schloss zurück. (etwa 2,5 Std)

Michael
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Beitrag von baerchen »

@mikel:
danke für den Tip!
habe gerade noch mal bei google earth reingeschaut!
Du beschreibst die Asphaltstraße von der Burg richtung Knud.
Genau an der Kreuzung (nord-westl.) am Nordufer des Spøttrup sø steht unser Feriendomizil!
wenn das wetter mitspielt werden wir die route wohl ausprobieren (wo sie quasi direkt vor unserer nase langgeht!)
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

@ baerchen

hab gerade nochmal in mein besagtes Faltblatt geschaut und möchte meine Beschreibung noch etwas ergänzen, da ich die Asphatstraße mißverständlich beschrieben habe. Ich meinte die Straße von Knud nach Vadum

Ich beschreib hier mal die Wanderung genauer:

Spøttrup Borg - Wanderung

Ausgangspunkt: Spøttrup Borg
Gehzeiten: 2.00 Std
Strecke: ca. 8 km
Einkehr: bei der Burg

Erweiterung: Am Strand des Limfjordes kann man nach links weiter am Strand entlang und später oben an der niedrigen Steilküste weiter in die Vadum Plantage gehen. Links liegt bald ein kleiner See und wir stoßen schließlich auf einen Schotterweg. Wir wandern links zum Waldrand, dort wieder links und vor den Gebäuden erneut links durch die Vadum Plantage auf die Wasserlinie des Limfjordes zu. Dort geht es nach rechts und wie in der Hauptrunde beschrieben weiter. Eine Umrundung des Spøttrup Sø auf einem teilweise rot markierten Weg (gemäß des Faltblattes vom Kiosk) von der Vadum Plantage durch die Spøttrup Mark lohnt sich absolut nicht.

Hinweis: Nicht nur die Innenräume der Burg sind eine Besichtigung wert, auch für die Parkanlagen und Gärten sollte man sich Zeit nehmen. Am Strand des Limfjordes könnt ihr baden

Tourenbeschreibung:

Vom Schlosses gehen wir über die Wassergräben in Richtung des Spøttrup Sees. Vor dem Schilfgürtel am Ufer des Sees geht es an einer Informationstafel dem gelben Dreieck folgend auf einem Grasweg links neben der Straße in Richtung des Ortes Knud. Wir gehen weiter bis zu einer Kreuzung in Knud. Hier biegen wir nach links in den Vadumvej Richtung Lihme ab.
Wie von der Markierung angezeigt wandern wir links der Straße auf einem Grasweg und haben bald das nördliche Ende des Sees umrundet. Nach den letzten Gebäuden von Knud geht es nach links auf einen Feldweg, dem gelben Dreieck folgend. Bald erreichen wir ein altes Pumpenhaus, das inzwischen auch als Vogelbeobachtungsstätte dient. Vom Pumpenhaus aus überqueren wir eine Holzbrücke und wandern auf dem Damm nach rechts. Der Damm verliert sich auf der Höhe der angrenzenden Felder, wir folgen weiter dem Grasweg und erreichen schließlich einen Parkplatz an der Straße. Hier endet der gelb markierte Weg. Auf der Straße gehen wir nach rechts über eine Brücke und verlassen die Straße sogleich wieder nach links über die geschotterte Zufahrt eines weißen Wohnhauses. Der Schotterweg führt uns links an dem Haus vorbei, dann folgen geradeaus zum Ufer des Limfjord.
Am Strand wenden wir uns nach rechts und wandern nun immer an der Wasserlinie entlang. Nach einiger Zeit erreichen wir eine Holztreppe und erklimmen so die Steilküste (Hier oben liegt euer FeWo-Gebiet). Oben angekommen gehen wir bis zu einem Schotterweg, in den wir nach rechts einbiegen. Wir folgen ihm bis zur Straße am See und wenden uns nach links. Auf der rechten Seite der Straße verläuft der gelb markierte Weg, den wir von unserem Hinweg bereits kennen. Auf diesem Weg gehen wir nun zurück zur Spøttrup Borg.

Viel Spaß beim nachwandern

mikel
Antworten