Das sollte man aber nicht verallgemeinern. In diesem Fall ist noch nicht mal eine Ausbildung vorhanden. Nicht jeder lernt so einfach und viele sind wirklich auf die Hilfe von Lehrern angewiesen.Es gibt auch Online-Sprachkurse, wo man sich ein Grundvokabular aneignen kann. Ich persoenlich habe italienisch und hollaendisch nur durch Zeitschriften und Briefwechsel (bewaffnet mit einem Woerterbuch und einer Mini-Grammatik, noch nicht mal Kassetten oder sowas) gelernt. Es geht alles, wenn man nur wirklich will und mit Einsatz dahintersteht - und wenn du doch eh arbeitslos bist, hast du mindestens 8 Stunden am Tag Zeit, dich dahinterzuklemmen!
Was mir aufgefallen ist, ist Deine Anfangsaussage, Ihr wollt mal in Ruhe leben. Da stellt sich bei mir die Fage, wieviel Ihr überhaupt über das Leben in DK wisst. Urlaub ist ja schön und gut, aber hat mit der Realität nun ja nicht wirklich was zu tun. Was genau sind Eure Erwartungen an DK? Arbeit finden, tja, habt Ihr ja schon gehört, ungelernt und ohne Dänischkenntnisse siehts hier auch nicht toll aus. (z. B. Putzjob nur mit Sprachkenntnissen, darüber war erst kürzlich ein Thread im Forum). Hab übrigens in der kurzen Zeit, in der ich hier schon wohne, 3 Streiks mitbekommen. Soviel zum Thema hier ist alles besser.

LG Simba