Arbeitssuche in DK und ganz viele Fragen?!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Arbeitssuche in DK und ganz viele Fragen?!

Beitrag von jesse »

Hallo!
Erstmal muß ich ja mal sagen das dieses Forum klasse ist :) .Ich konnte hier schon viele Dinge nachlesen, habe aber immer noch so viele Fragen!!!!! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bin für meinen Mann im Internet auf Arbeitssuche, er ist Maurer und da soll ich meistens eine Region angeben.Und irgendwie Steig ich da nicht ganz durch :| Wir wollen zu Anfang nich weiter als Esbjerg - Kolding ungefähr, aber welche Region ist das???
Sind da überhaupt noch Maurer gesucht?
Hier bei Uns gibt es keinen Dänisch Anfängerkurs, hat man die möglichkeit wenn man in DK ist einfach einen zu belegen?
Wie sieht es z.B. mit Mietpreisen aus für eine 3-4 Zimmer Wohnung/Haus?Wie teuer sind die Kindergärten in DK?
Eigentlich habe ich noch mehr Fragen, aber ich glaube das reicht erstmal!
Schonmal vielen Dank im vorraus.

Gruß Jesse
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Die Suchfunktion kann ich da erstmal nur empfehlen!!

Die Kommune von Esbjerg heißt "Esbjerg" und von Kolding "Kolding"!

Das Amt von Esbjerg dürfte noch "Ribe Amt" sein, wenn sich da nichts geändert hat durch die neue Verwaltung der Kommunen und bei Kolding bin ichmir da sehr unsicher.

Aber für den Anfang sollte das doch reichen. Ich denke da werden sich noch einige andere Forumies außer mir zu Wort melden!


Hilsen

Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Beitrag von jesse »

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort!
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Hi Jesse,

mieten wird schwierig werden, meistens wird in DK gekauft.

wenn ihr unsicher seid was ihr machen sollt, zieht erstmal in Grenznähe, das erweitert auch den Radius in dem man nach Arbeit suchen kann.

Übrigens sind Esbjerg und Kolding die Städte die man als nördlichste Grenze empfehlen kann, wenn man täglich fährt. Darunter liegen dann aber noch einige andre wie Aabenraa oder Sønderborg etc...
Kann man als region nicht Sonderjylland eingeben?, Das umfasst dann alles.
mvh
Michael
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Beitrag von jesse »

Danke schön!
Hatten wir auch schon überlegt, aber dann zieht man letztentlich zweimal um! Eigentlich hatten wir vor gleich nach DK zu ziehen.Aber halt erstmal vorn an.
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

wie hattet ihr denn generell geplant? Sollte dein Mann zurerst vorraus fahren und du dann nachkommen?
Dann kann er natürlich eine Unterkunft finden und sich schon etwas einleben, dann ist der Sprung ins Ungewisse etwas kleiner und der Job etwas fester.
mvh
Michael
onze23
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2007, 19:38
Wohnort: Vordingborg/DK

Beitrag von onze23 »

www.boligportal.dk dort findet man von privat oder von dänischen Hausverwaltungen Wohnungen aber nur mit Glück. :wink:
Mvh
Mela

P.s.:Haben dort auch eine wunderschöne 200qm wohnung mit riesiger terasse gefunden. :D
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Beitrag von jesse »

Dake werd mal nachsehen.
Ja, mein mann wollte erstmal vorgehen sobald er einen job hat und erstmal pendeln und wir gehen dann 6-12 monate später nach.
onze23
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2007, 19:38
Wohnort: Vordingborg/DK

Beitrag von onze23 »

@jesse:
Das ist richtig wie ihr das machen wollt so haben wir es auch gemacht.
Männer an die Front wir Frauen noch im heimischen deutschland. :P
Aber ich sag dir eins deine Zeitplanung ist ziemlich grob wenns knall auf Fall kommt dann geht alles schnell.
Unsere Zeitplannung war auch für ein Jahr aber ehe wir uns vesehen haben waren wir schon nach 2,5 Monaten in Dänemark.

Ich wünsch euch aber trotzdem viel glück und einen guten Start.

Mvh
Mela
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Beitrag von jesse »

Danke! Es währe eigentlich auch nicht schlecht um so weniger Zeit hat man um zu Überlegen!
Und wie lange seid Ihr schon in DK?
Gruß Jesse
onze23
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2007, 19:38
Wohnort: Vordingborg/DK

Beitrag von onze23 »

Seit November 2006 und unsere Männer seit September2006.
Und waren überglücklich als wir endlich hier waren. :D

Mvh
Mela
Detlef
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 23.08.2006, 16:25
Wohnort: Vejle

Beitrag von Detlef »

jesse hat geschrieben: Ja, mein mann wollte erstmal vorgehen sobald er einen job hat und erstmal pendeln und wir gehen dann 6-12 monate später nach.
Hej Jesse,

so haben wir es auch gemacht. Ich habe zuerst gependelt. Das war bei uns auch so ca. 6 Monate geplant. Und nach 3 Monaten war alles anders. Auf einmal hatte meine Frau einen Job und ehe wir richtig zur Besinnung kamen hatten wir unsere Aufenthaltsgenehmigungen, haben hier ein Haus gekauft und sind gluecklich und zufrieden.

Gruss Detlef
Den Gipfel zu erklimmen ist eine große Leistung, jedoch einem andern dabei zu helfen ist unendlich viel größer.
jesse
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2007, 18:06
Wohnort: Flensburg

Beitrag von jesse »

Naja, das währe ja auch nicht schlimm :D !!!
Aber irgendwie habe ich mir das mit der Job suche einfacher vorgestellt!!
Und so richtig Hilfe vom Arbeitsamt ect. bekommt man irgendwie auch nicht!
Bis bald Jesse
naida
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 26.07.2004, 14:42
Wohnort: Hörup, S-H, D

Beitrag von naida »

Hej,
ich kann Dir empfehlen:
www.jobnet.dk

dann gehe auf:søg job
dann geografi
dann syddanmark, da kannst Du Dir die Regionen in Sydjylland aussuchen
dann auf Bygge og anlag

oder in das Suchkästchen Søg
murer eingeben. DA wirst Du bestimmt fündig
Gruß naida
onze23
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2007, 19:38
Wohnort: Vordingborg/DK

Beitrag von onze23 »

Mit geduld und spucke bekommst du das schon hin. Wir hatten auch nur viel Glück gehabt mit der Arbeitsstelle.
Wir hätten nie gedacht das es so schnell geht und wir eine Zusage bekommen.
Weiter bewerben und in die Startlöcher stellen :wink:

Mvh
Mela
<a><img></a>
Antworten