Nur mal so

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Joe-HH
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 26.02.2007, 16:19
Kontaktdaten:

Nur mal so

Beitrag von Joe-HH »

Hallo,
so nach dem ich nun fast alle mich betreffenden Fragen mir aus dem Forum erlesen habe, habe ich nur noch ein paar (wenn auch nicht unwichtige) Fragen.
Ich möchte gerne in DK arbeiten, habe auch mich schon über diverse Stellen (Eures etc) darüber informiert wie es für mich mit Arbeit in DK aussieht.
Zu mir ich bin 41 und gelernter Maschinenschlosser und Gas-Wasser Installateur. Als Maschinenschlosser habe ich einige Jahre Berufserfahrung als GWI keine. Leider habe ich mir vor 4 Jahren ein Hausgekauft und dieses Renoviert und um die Zeit dafür zu haben habe ich Erziehungseit genommen, ergo 4 Jahre keine Berufspraxis. In Deutschland würde ich derzeit nur eine Stelle als Helfer bekommen bei einer Zeitarbeitsfirma. Wie verhält es sich in DK wenn man nach 4 Jahren Pause wieder in seinem Beruf arbeiten möchte? Ich wäre auch gerne bereit als Helfer wieder anzufangen wenn ich die Möglichkeit hätte wieder nach gewisser Zeit als Facharbeiter entlohnt und eingesetzt zu werden (in der Helferzeit könnte ich auch mein Dänisch merklich verbessern).
Wie groß ist weiterhin der Verdienstunterschied von einem Schlosserhelfer zu einem Facharbeiter in DK?

Viele Dank im voraus
Joe

PS: Falls jemand eine Adresse hat oder jemanden Kennt der einen Maschinenschlosser oder GWI sucht immer her damit. Schön wäre es im umkreis von 200KM zur D/DK Grenze am besten auf Fyn! :wink: (Man darf ja noch hoffen)
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Hej Joe!

Der große Unterschied zu D. ist, daß hier eigentlich nicht danach gefragt wird welche Abschlüsse du vorweisen kannst, sondern ob du dir die Arbeit zutraust.
Wenn du ja sagst, hast du ja immer noch die Probezeit, wo du das dann unter Beweis stellen mußt.
Ich denke, daß du keine Probleme haben wirst in deinem Beruf hier zu arbeiten und das auch zu einen guten Lohn.
Den Lohn verhandelst du selbst beim Einstellungsgespräch und der sollte bei ca. 130 bis 140 Kronen in der Stunde liegen.
Freie Stellen in dem Bereich gibt es hier genug.

Also keine Angst - anrufen - hinfahren.
Gruss

Juergen
Joe-HH
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 26.02.2007, 16:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-HH »

Juergen hat geschrieben:Hej Joe!

Der große Unterschied zu D. ist, daß hier eigentlich nicht danach gefragt wird welche Abschlüsse du vorweisen kannst, sondern ob du dir die Arbeit zutraust.
Wenn du ja sagst, hast du ja immer noch die Probezeit, wo du das dann unter Beweis stellen mußt.
Ich denke, daß du keine Probleme haben wirst in deinem Beruf hier zu arbeiten und das auch zu einen guten Lohn.
Den Lohn verhandelst du selbst beim Einstellungsgespräch und der sollte bei ca. 130 bis 140 Kronen in der Stunde liegen.
Freie Stellen in dem Bereich gibt es hier genug.

Also keine Angst - anrufen - hinfahren.
Hallo Jürgen,

die 130-140DKK sind das Anfangsgehalt welches dann erhöht wird oder so wie mittlerweile hier das Gehalt womit man erst mal diverse Jahre erst klar kommen muß?
Bekommt man automatisch in DK Lohnerhöhungen, oder muß man dafür auch wie hier leider auch mittlerweile üblich beim Chef bitte bitte machen, oder wird auch wenn man gute Leistungen erbringt der Stundenlohn von alleine angehoben?
Solche Dinge stehen hier leider nicht und in den Broschüren die man bekommt von der Eures oder andern Anbietern! :wink:
Viele Grüße
Joe
Peter

Beitrag von Peter »

was ne Frage


:roll: :roll: :roll: :roll:
Antworten