Geblitzt in DK !?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej diana,
danke, dann weiss ich, wo icj lächeln muss...den letzten brief gab ich meinem mann mit den worten: na, wieder zu schnell gefahren. als er aufmachte, war ich auf dem bild - peinlich, peinlich, nochdazu so grantig schauend,dass es mich nicht gewundert hätte, wenn er die flucht ergriffen hätte. das war in sindal....
hejhej evi,
danke, dann weiss ich, wo icj lächeln muss...den letzten brief gab ich meinem mann mit den worten: na, wieder zu schnell gefahren. als er aufmachte, war ich auf dem bild - peinlich, peinlich, nochdazu so grantig schauend,dass es mich nicht gewundert hätte, wenn er die flucht ergriffen hätte. das war in sindal....
hejhej evi,
hej evi,evi jensen hat geschrieben:hej diana,
danke, dann weiss ich, wo icj lächeln muss...den letzten brief gab ich meinem mann mit den worten: na, wieder zu schnell gefahren. als er aufmachte, war ich auf dem bild - peinlich, peinlich, nochdazu so grantig schauend,dass es mich nicht gewundert hätte, wenn er die flucht ergriffen hätte. das war in sindal....
hejhej evi,
ich wußte gar nicht, dass hier oben so sehr geblitzt wird. als ich das letzte mal hier war, war das alles noch ziemlich locker... ärgerlich trotzdem, vorallem, weil ich auf der autobahn hier hoch immer genau die vorgeschriebene geschwindigkeit drauf hatte und das ist mir nachts um 4 doch ziemlich schwer gefallen.
hast du das in sindal gar nicht mitbekommen?
hejhej diana
Sehr sehr gute Nachrichten zu dem neuen EU-Gesetz !
Beschluss: ... vorerst wird nichts aus der Durchsetzung dieses neuen EU-Gesetzes.
Aber vorsicht
> aufgeschoben ist nicht aufgehoben – die Umsetzung des Gesetzes soll jetzt Ende 2007 in Kraft treten.
klick: >> http://www.autobild.de/geld/bussgeld/artikel.php?artikel_id=13685
autobild.de - 22.03.2007
Knöllchen im europäischen Ausland
Vollzug im Verzug
Deutsche Verkehrssünder werden bei Vergehen im EU-Ausland vorerst doch nicht bis nach Hause verfolgt. Justitia hinkt noch hinterher.
--------------------------------------------------------------------------------
Von Jan Kriebel Aus dem grenzüberschreitenden Eintreiben von Bußgeldern wird vorerst nichts. Nach Angaben des Bundesjustizministeriums ist Deutschland mit der Umsetzung des europäischen Abkommens in nationales Recht in Verzug geraten – ursprünglich war als Starttermin der 22. März 2007 vorgesehen. Folge der Verzögerung: Wer im europäischen Ausland ein Knöllchen kassiert, braucht auch weiterhin nicht zu befürchten, im Heimatland dafür belangt zu werden. Ziel war es eigentlich, Strafen über 70 Euro auch außerhalb des Urlaubslandes zu vollstrecken. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben – die Umsetzung des Gesetzes soll jetzt Ende 2007 in Kraft treten.
Beschluss: ... vorerst wird nichts aus der Durchsetzung dieses neuen EU-Gesetzes.
Aber vorsicht

klick: >> http://www.autobild.de/geld/bussgeld/artikel.php?artikel_id=13685
autobild.de - 22.03.2007
Knöllchen im europäischen Ausland
Vollzug im Verzug
Deutsche Verkehrssünder werden bei Vergehen im EU-Ausland vorerst doch nicht bis nach Hause verfolgt. Justitia hinkt noch hinterher.
--------------------------------------------------------------------------------
Von Jan Kriebel Aus dem grenzüberschreitenden Eintreiben von Bußgeldern wird vorerst nichts. Nach Angaben des Bundesjustizministeriums ist Deutschland mit der Umsetzung des europäischen Abkommens in nationales Recht in Verzug geraten – ursprünglich war als Starttermin der 22. März 2007 vorgesehen. Folge der Verzögerung: Wer im europäischen Ausland ein Knöllchen kassiert, braucht auch weiterhin nicht zu befürchten, im Heimatland dafür belangt zu werden. Ziel war es eigentlich, Strafen über 70 Euro auch außerhalb des Urlaubslandes zu vollstrecken. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben – die Umsetzung des Gesetzes soll jetzt Ende 2007 in Kraft treten.
Ich weiß zwar nicht, wie das mit Knöllchen aus DK ist, aber eines weiß ich mit 100% Sicherheit ! Knöllchen aus den Niederlande, Österreich und Ungarn werden auch hier in Deutschland eingetrieben ! Wer die nicht zahlt, dem droht in dem jeweiligem Land die Stilllegung des PKW´S bei wieder Einfuhr in das Land !
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
So ist das auch hier. Eigentlich sollte man lieber die neue Regelung als ein Vorteil für die Verkehrssünder sehen.
Im Moment ist es nämlich so, daß alle Bußgelder sofort und in Bar bezahlt werden müssen. Von ausländische Verkehrssünder akzeptiert die Polizei nicht mal Kreditkarte oder Scheck (weil diese Zahlungen nachträglich annulliert werden können). D.h. wer erwischt wird und nicht ausreichend Bargeld dabei hat, er muß damit rechnen, daß das Auto als Sicherheit für die Zahlung beschlagnahmt wird. Damit kann schon ein paar Urlaubstage vergehen mit Bargeld besorgen und Auto auslösen.
Das sollte mit der neue Regelung vorbei sein, weil die Polizei dann Kredit geben kann. Man kann also vorerst weiterfahren und nachträglich von zu hause aus bezahlen.
Wir sollten vielleicht auch wieder erwähnen, daß dies hier nur mit Strafrecht zu tun hat. Es geht also nur um Bußgelder, die von der Polizei verhängt werden. Parkgebühren können genau so teuer werden. Die fallen aber unter dem Zivilrecht und können schon jetzt im Ausland eingetrieben werden.
Im Moment ist es nämlich so, daß alle Bußgelder sofort und in Bar bezahlt werden müssen. Von ausländische Verkehrssünder akzeptiert die Polizei nicht mal Kreditkarte oder Scheck (weil diese Zahlungen nachträglich annulliert werden können). D.h. wer erwischt wird und nicht ausreichend Bargeld dabei hat, er muß damit rechnen, daß das Auto als Sicherheit für die Zahlung beschlagnahmt wird. Damit kann schon ein paar Urlaubstage vergehen mit Bargeld besorgen und Auto auslösen.
Das sollte mit der neue Regelung vorbei sein, weil die Polizei dann Kredit geben kann. Man kann also vorerst weiterfahren und nachträglich von zu hause aus bezahlen.
Wir sollten vielleicht auch wieder erwähnen, daß dies hier nur mit Strafrecht zu tun hat. Es geht also nur um Bußgelder, die von der Polizei verhängt werden. Parkgebühren können genau so teuer werden. Die fallen aber unter dem Zivilrecht und können schon jetzt im Ausland eingetrieben werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
*wunder*
also als wir im april letzten jahres da waren, stand immer noch 110 auf dem schild hinter der grenze!
und ich kann nur sagen (ich fahre seit 1999 regelmässig nach DK) selbst wenn ich schon mit dem fliessenden verkehr fahre, drängeln und überholen ziemliche viele , und das sind ausnahmslos dänen gewesen! ich bin immer in südostjütland unterwegs..... ich dachte mir teilweise: okay man kann auch statt 80 einfach 180 fahren... macht ja nix! dabei dachte ich immer, dass auch die strafen für innländer ziemlich saftig sind..
und ich kann nur sagen (ich fahre seit 1999 regelmässig nach DK) selbst wenn ich schon mit dem fliessenden verkehr fahre, drängeln und überholen ziemliche viele , und das sind ausnahmslos dänen gewesen! ich bin immer in südostjütland unterwegs..... ich dachte mir teilweise: okay man kann auch statt 80 einfach 180 fahren... macht ja nix! dabei dachte ich immer, dass auch die strafen für innländer ziemlich saftig sind..
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hast du das in sindal gar nicht mitbekommen?
hejhej diana[/quote
hej diana,
nö, wer denkt denn schon an sowas am donnerstag vor weihnachten??? in derselben woche wurde meine bekannte da geblitzt, und zwei wochen drauf meine kollegin - an derselben stelle. gut, jetzt weiss ich,das ist'n beliebter platz.... genauso wie etwa 500 m vor bindslev am hirtshalsvej, in der einfahrt von c.bjerre, da stehn sie auch oft. da sind wir aber grade bei uns rausgefahren und haben noch kein tempo drauf, sonst säh es böse aus...
weisst du, ich finde es gut und richtig, wenn zb bei schulen, oder überhaupt zu schulzeiten kontrolliert wird, aber um 10.00 vormittags sidn hier am hrtshalsvej wirklich keine radfahrer oder fussgänger unterwegs.
hejhej evi
hejhej diana[/quote
hej diana,
nö, wer denkt denn schon an sowas am donnerstag vor weihnachten??? in derselben woche wurde meine bekannte da geblitzt, und zwei wochen drauf meine kollegin - an derselben stelle. gut, jetzt weiss ich,das ist'n beliebter platz.... genauso wie etwa 500 m vor bindslev am hirtshalsvej, in der einfahrt von c.bjerre, da stehn sie auch oft. da sind wir aber grade bei uns rausgefahren und haben noch kein tempo drauf, sonst säh es böse aus...
weisst du, ich finde es gut und richtig, wenn zb bei schulen, oder überhaupt zu schulzeiten kontrolliert wird, aber um 10.00 vormittags sidn hier am hrtshalsvej wirklich keine radfahrer oder fussgänger unterwegs.
hejhej evi
Da bin ich ja mal gespannt, ob ich einen Bußgeldbescheid bekomme. Es war typisch Freitag der 13.
Hatte spätschicht diese Woche und heute frei. Bekomme um 10 Uhr einen anruf von meinen Chef ob ich Sonntag arbeiten kann und muß mir dafür aber noch heute um 12 Uhr kurz was in der Firma ansehen. Ich betone kurz. Meine Frau wollte mit, da wir danach gleich einkaufen wollten. Das ganze hat sich in der Firma leider doch bis 15.15 hingezogen.
Ich hätte kotzen können, aber was tut man nicht alles für die Firma.
Meine Frau war dann in der zwischenzeit in Tøndern in der Stadt, mein Geld ausgeben. Da wir aber um 17 Uhr noch einen weiteren Termin in Schleswig hatten und meine Frau sich ja noch umziehen mußte, also schnell nach Hause. Und da passierte es. Kurz hinter Sacksborg in der nächsten kleinen Ortschaft sah ich noch in der kurve einen Verdächtig aussehenden VW Bus stehen. Bis ich reagieren konnte, blitzte es auch schon. laut Tacho ca 22 Km/h zu schnell. Mal sehen was da kommt. Das fazit ist. Der Tag hat mich mehr gekostet, als was ich in den 3 1/4 Stunden verdient habe, da meine Frau in der Stadt ja auch Geld ausgegeben hat. 
Bevor ich es vergesse. werden jetzt knöllchen aus dem EU Ausland in Deutschland eingefordert? Habe zwar den Link gelesen, wo steht, das es verschoben wurde bis ende 2007, aber man weiß ja nie.
Gruß Andreas




Bevor ich es vergesse. werden jetzt knöllchen aus dem EU Ausland in Deutschland eingefordert? Habe zwar den Link gelesen, wo steht, das es verschoben wurde bis ende 2007, aber man weiß ja nie.
Gruß Andreas
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.04.2007, 15:19
- Wohnort: Sønderborg
Wenn ich mit meinem dänischen Freund in Dänemark unterwegs bin, bin ich auch immer erstaunt darüber, wie schnell er fährt! Diese ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen machen ihm scheinbar gar nichts aus (glaub es gibt viele Dänen, die so denken). Ich hab aber auch noch nie einen Blitzer dort gesehen, also generell scheinen die Dänen nicht so oft zu blitzen, wie beispielsweise in Deutschland
!
