ueberweisen der Kaution fuer Eure Wohnung in Kopenhagen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
norm
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.03.2007, 21:56
Wohnort: kopenhagen
Kontaktdaten:

ueberweisen der Kaution fuer Eure Wohnung in Kopenhagen

Beitrag von norm »

wenn es schnell gehen muss, und das muss es bei einigen wohnungen
nutzt doch den service den unser ehemaliger arbeitgeber anbietet:

Western Union Money Transfer

das kostet ungefaehr genauso viel wie eine Auslandsueberweisung aber mit dem Unterschied, dass das Geld innerhalb von ein paar Minuten
im Empfaengerland ist und dort mit einer Nummer am Postschalter abgeholt werden kann.

med venlig hilsen[/b]
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Krigst du provision :mrgreen:

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Re: ueberweisen der Kaution fuer Eure Wohnung in Kopenhagen

Beitrag von barthong »

norm hat geschrieben:das kostet ungefaehr genauso viel wie eine Auslandsueberweisung aber mit dem Unterschied, dass das Geld innerhalb von ein paar Minuten
im Empfaengerland ist und dort mit einer Nummer am Postschalter abgeholt werden kann.
Also ich weiß ja nicht, was Du für Deine Auslandsüberweisungen bezahlst, aber bei meiner Bank ists billiger. Mit Western Union kosten 1000 Euro 42,50 Euro Gebühr, 2500 Euro kosten 88,50 Gebühr und bei 5000 Euro sind es 186,50 Euro. Zudem wird online ein Kurs von von 1 Euro zu 7,29 Kronen geschätzt. Tatsächlich sind es heute 7,45 Kronen.

Es ist also ein recht teures Vergnügen. Wo ich Dir aber Recht geben muss, ist dass es superfix geht, somit auch eine gute Variante ist, wenn Freunde oder Verwandte im Ausland plötzlich in Geldnot sind.

Was die herkömmlichen Überweisungen von Bank zu Bank angeht: Per IBAN und BIC, also als EU-Standard-Überweisung darf es maximal fünf Bankarbeitstage dauern. Eigentlich darf es nicht mehr kosten als eine vergleichbare Inlandsüberweisung. Ich habe neulich per Onlinebanking 2000 Euro nach Dänemark überwiesen, das hat zwei Tage gedauert, war bei meiner Bank kostenlos und hat bei der Empfängerbank (Danske Bank) 20 Kronen Gebühr für den Empfang gekostet, also knapp 3 Euro.

Lohnt sich also meiner Meinung nach nur, wenn es auf jede Stunde ankommt bzw. am Zielort kein Bankkonto vorhanden ist.
Rørviger

Re: ueberweisen der Kaution fuer Eure Wohnung in Kopenhagen

Beitrag von Rørviger »

barthong hat geschrieben: Was die herkömmlichen Überweisungen von Bank zu Bank angeht: Per IBAN und BIC, also als EU-Standard-Überweisung darf es maximal fünf Bankarbeitstage dauern. Eigentlich darf es nicht mehr kosten als eine vergleichbare Inlandsüberweisung. Ich habe neulich per Onlinebanking 2000 Euro nach Dänemark überwiesen, das hat zwei Tage gedauert, war bei meiner Bank kostenlos und hat bei der Empfängerbank (Danske Bank) 20 Kronen Gebühr für den Empfang gekostet, also knapp 3 Euro.

Lohnt sich also meiner Meinung nach nur, wenn es auf jede Stunde ankommt bzw. am Zielort kein Bankkonto vorhanden ist.
Ich würde auch eher von Western Union und ähnlichen Diensten abrateh, denn dort gibt es überhaupt keine Möglichkeit des Rückrufes !

Die 20 Kronen bei DANSKE gelten aber nur bei NetBank Überweisungen, nicht ?

Apropos: Bei der EU liegt ein Direktivvorschlag, der bestimmen soll, dass Geldüberwewisungen innerhalb der EU nicht mehr als Inlandüberweisungen kosten dürfen.

Dänische Banken, wie Danske haben sich anscheinend schon drauf vorbereitet, denn früher war es RASEND teuer.
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

Also ich lasse mich gerne eines besseren belehren, ABER hier ist Western Union ganz doll in der Kritik, einfach mal Googeln.
Kenne es halt von Ebay das man mit denen nicht zahlen soll.

http://www.wdr.de/radio/wdr2/quintessenz/173553.phtml
Gruß Birgit
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Re: ueberweisen der Kaution fuer Eure Wohnung in Kopenhagen

Beitrag von barthong »

Rørviger hat geschrieben:Ich würde auch eher von Western Union und ähnlichen Diensten abrateh, denn dort gibt es überhaupt keine Möglichkeit des Rückrufes !
Auch bei Überweisungen ist das Geld normalerweise selbst bei einer Inlandsüberweisung (zumindes in .de) erst einmal weg. Der Vorteil bei Überweisungen ist, dass nachvollziehbar ist, wohin das Geld gegangen ist.
Rørviger hat geschrieben:Die 20 Kronen bei DANSKE gelten aber nur bei NetBank Überweisungen, nicht ?
Das ist die Gebühr für den Empfang von EU-Standard-Überweisungen. Und: Ja, die Empfängerin nutzt Netbank, aber ich vermute, dass das nur beim Verschicken einen Unterschied in den Gebühren gibt.
Rørviger hat geschrieben:Apropos: Bei der EU liegt ein Direktivvorschlag, der bestimmen soll, dass Geldüberwewisungen innerhalb der EU nicht mehr als Inlandüberweisungen kosten dürfen.
Nee. Das ist schon seit 2003 so, diese Verordnung ist schon verabschiedet. Was jetzt aktuell diskutiert wird, ist die Frage z.B. von grenzüberschreitenden Lastschriften. Da soll die Richtlinie 2009 kommen.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/EU-%C3%9Cberweisung

Warum allerdings auch heute noch verschiedene Banken (sowohl in .de, wie auch in .dk) Gebühren für die EU-Standardüberweisung mit IBAN/BIC nehmen, ist mir schleierhaft. Z.B. beim Onlinekonto der Skandiabank soll allerdings Empfang wie auch Versand kostenlos sein.
birgit-t hat geschrieben:Also ich lasse mich gerne eines besseren belehren, ABER hier ist Western Union ganz doll in der Kritik, einfach mal Googeln.
Kenne es halt von Ebay das man mit denen nicht zahlen soll.
Ja, es ist wirklich ein gutes Werkzeug für Ganoven. Dein WDR-Link ist durchaus lesenswert. Die Quintessenz für alle zum direkten nachlesen:

"Man sollte über Western-Union und MoneyGram niemals Geld an Fremde schicken. Beide Dienste dienen ausschließlich dazu Angehörigen oder Freunden im Ausland Geld zukommen zu lassen."

Gruß
barthong
Antworten