Moin Tom hier.
Da ich jetzt meine Aufendhaltsgenehmigung habe und mich anmelden kann komme ich nicht mehr drumherum mit dänischen Schildern zu fahren.
Da mein Volvo die Einfuhrsteuer nicht wert ist überlge ich ein Auto hier zu kaufen. Doch wie wird das hier finanziert? Da ich ja auch erst sehr kurz (8 Wochen ) im Land bin kann ich die Finanzierung über die Bank ( Sydbank) vergessen. Die wollen ein Jahr abwarten. Hat jemand einen Tip wer da etwas großzügiger ist? Es geht nicht um Unsummen wir dachten an 30000DKK.
Ich habe einen festen Arbeitsvertrag und Wohnsitz in DK.
Gruß Tom
Autofinanzierung in DK
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen
Autofinanzierung in DK
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.
Davs Tom,
du schreibst hier dein Volvo sei die Zulassungssteuer nicht wert?
Vielleicht siehst du gerade das falsch, normalerweise lohnt sich die Mitnahme des KFZ und Zulassung in DK erst wenn dein Auto schon bis 6-8 Jahre auf dem Puckel hat, alle jüngeren Model sind wegen des geringeren Neupreises in DK billiger, also selbst wenn dein Volvo schon älter ist, aber dann trotzdem noch gut in Schuss würde sich eine Ummeldung vielleicht doch lohnen.
Hilsen
;O)scar
du schreibst hier dein Volvo sei die Zulassungssteuer nicht wert?
Vielleicht siehst du gerade das falsch, normalerweise lohnt sich die Mitnahme des KFZ und Zulassung in DK erst wenn dein Auto schon bis 6-8 Jahre auf dem Puckel hat, alle jüngeren Model sind wegen des geringeren Neupreises in DK billiger, also selbst wenn dein Volvo schon älter ist, aber dann trotzdem noch gut in Schuss würde sich eine Ummeldung vielleicht doch lohnen.
Hilsen
;O)scar
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen
Moin Oskar.
Es ist so mein alter Volvo wir 20. Um ihn gesynt zu kriegen müßen auch noch ein paar Reperaturen gemacht werden und er hat so ca. 350000km auf dem Buckel.Das zweite Problem er ist zwar ein Siebensitzer, aber meine Kinder werden langsam zu groß für die Kindersitzbank.
Gruß Tom
Es ist so mein alter Volvo wir 20. Um ihn gesynt zu kriegen müßen auch noch ein paar Reperaturen gemacht werden und er hat so ca. 350000km auf dem Buckel.Das zweite Problem er ist zwar ein Siebensitzer, aber meine Kinder werden langsam zu groß für die Kindersitzbank.
Gruß Tom
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.
hello Tom,
soweit ich sehen konnte war euer Volvo doch gut in Schuß, wenn ich ihn mit unserem vorherigen Golf vergleiche. Der war wirklich fertig
Und für 30000,- bekommste hier wirklich nix ausser einem verheizten alten Ofen wo teure Reperaturkosten folgen werden.
Hab neulich einen Golf 2, Bj weiss ich nicht mehr, für 37000,- gesehen.
Wenn Du euren Wagen gut kennst und über handwerkliches Geschick verfügst, wovon ich überzeugt bin, führ ihn ein ins Land und fahr ihn auf.
Bis dahin sind dann evtl sogar einige Jahre vergangen.
Ihr habt schliesslich einen Volvo und nicht irgendein Auto
Gruß von uns Dreien
soweit ich sehen konnte war euer Volvo doch gut in Schuß, wenn ich ihn mit unserem vorherigen Golf vergleiche. Der war wirklich fertig


Und für 30000,- bekommste hier wirklich nix ausser einem verheizten alten Ofen wo teure Reperaturkosten folgen werden.
Hab neulich einen Golf 2, Bj weiss ich nicht mehr, für 37000,- gesehen.
Wenn Du euren Wagen gut kennst und über handwerkliches Geschick verfügst, wovon ich überzeugt bin, führ ihn ein ins Land und fahr ihn auf.
Bis dahin sind dann evtl sogar einige Jahre vergangen.
Ihr habt schliesslich einen Volvo und nicht irgendein Auto

Gruß von uns Dreien