TV-Tip 1.4.2007
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 26.09.2006, 20:55
- Wohnort: Flensburg
Also, nachem Desaster hätte diese fleissige, integrationsgewillte Familie bestimmt erwartet, dass der Norwegische Staat sie noch ein bisschen unterstützt.
Bestimmt war Lothar deshalb ein wenig missgestimmt.
Die stehen jetzt doch mit Sicherheit bei uns in Flensburg auf dem Arbeitsamt.
Ach und das mit dem deutschen Kennzeichen in DK habe ich auch nicht recht verstanden.
Bestimmt war Lothar deshalb ein wenig missgestimmt.
Die stehen jetzt doch mit Sicherheit bei uns in Flensburg auf dem Arbeitsamt.
Ach und das mit dem deutschen Kennzeichen in DK habe ich auch nicht recht verstanden.
Mensch - da haste Recht. Ich sehe das du aus Flensburg bist. Einer der grössten Söhne Flensburgs, Wolfgang Börnsen, hat es neulich deutlich gemacht, das Deutsch auch in Paraguay bis in die obersten Kreise angekommen ist:tomundlocke hat geschrieben:Ist doch schon eine Frechheit, dass in dem Supermarkt, indem die Mädels einen Job gesucht haben, nicht duetsch gesprochen wurde.
http://2cg.de/boernsen/datei.php?nr=116&no=0&tb=MIT663855684&tbi=MIT&linkse3=Pressemitteilungen
Wieso will der Norwegische Herrschaft dann nicht Deutsch sprechen????
Nun Ja in Südamerika wurde damit erst begonnen Deutsch zu sprechen, nach dem es in Norwegen und Dänemark nicht mehr besonders Intelligent war Deutsch zu sprechen. Was sagt uns das, die Dänen und Norweger sind viel schlauer als die Südamerikaner!runesfar hat geschrieben:Mensch - da haste Recht. Ich sehe das du aus Flensburg bist. Einer der grössten Söhne Flensburgs, Wolfgang Börnsen, hat es neulich deutlich gemacht, das Deutsch auch in Paraguay bis in die obersten Kreise angekommen ist:tomundlocke hat geschrieben:Ist doch schon eine Frechheit, dass in dem Supermarkt, indem die Mädels einen Job gesucht haben, nicht duetsch gesprochen wurde.
Wieso will der Norwegische Herrschaft dann nicht Deutsch sprechen????

Ich selber habe es erlebt das in DK immer noch nicht so gerne gehört wird von Zeitzeugen wenn Deutsch gesprochen wird. Verwundern dürfte das keinen, mit Ruhm bekleckert haben wir uns dort weiss Gott nicht!
Das fand ich auch ein bisschen Hart - nach etlicher Zeit in DK fahren die immer noch ihren alten Seat mit STD-Nummerschildern...man kann ja nur für die hoffen, dass die Finanzbehörden in Vestjylland kein Kabel 1 guckttomundlocke hat geschrieben:
Ach und das mit dem deutschen Kennzeichen in DK habe ich auch nicht recht verstanden.

Sonst fand ich eigentlich die Frau hat sich sehr gut in DK eingelebt, die hatte einen Job, sprach Dänisch...nur fand ich das mit dem Haus kaufen und über Nachwuchs reden mit dem Freund seit 8 Wochen etwas übertrieben - aber war wohl gut für Kabel 1 um zu zeigen, dass die sich in DK richtig wohl fühlt

moin moin
mein gott, ich habe mich fast geschämt für diese familie : lothar und wie benehme ich mich total bescheiden.ich bin ja auch deutsche, wi ekann man sich in einem fremden land so daneben benehmen und vor allen dingen wenn man da auch noch leben will.. schlimm sowas, vor allen dingen: das habe ich mit meinen steuergeldern bezahlt! und da erscheint der einfach nicht auf der arbeit! und geht wieder, nachdem D da tausende von euro reingepumpt hat... müssen die das eigentlich wenigstens zurückzahlen?? wahrscheinlich nicht gelle?!...
Ha ha - gibt es dafür auch ein deutsches Wort? Der Morten war ja auch ein netter - ein bisschen mehr "Danish Dynamite" als der olle "Tswen"runesfar hat geschrieben:Das Wort in Dänisch - leider nicht mehr so üblich - ist "skruk".lillebaek hat geschrieben:nur fand ich das mit dem Haus kaufen und über Nachwuchs reden mit dem Freund seit 8 Wochen
Hej alle zusammen!
Ja mit Spannung haben wir gestern die Sendung auf K1 geschaut.
Ich hab fast in die Tischkante gebissen als ich diese Asozialen Kloppis da gesehen habe. Der Vermieter hat mir echt leid getan wie er da durch den Fleischwolf gedreht wurde und kaum ein Wort verstanden hat.
Man man man kann es dafür noch Worte geben, ich denke nicht.
Med venlig hilsen
Mela
Ja mit Spannung haben wir gestern die Sendung auf K1 geschaut.
Ich hab fast in die Tischkante gebissen als ich diese Asozialen Kloppis da gesehen habe. Der Vermieter hat mir echt leid getan wie er da durch den Fleischwolf gedreht wurde und kaum ein Wort verstanden hat.
Man man man kann es dafür noch Worte geben, ich denke nicht.
Med venlig hilsen
Mela
<a><img></a>
Hej,
was war das denn
Erst mal Respekt vor den Nord-Norwegern.In so einer verlassenen Gegend ne Pension aufmachen,die dnn noch wie ne Kaserne aussieht?
Da zieh ich den Hut. Wünsche der Familie das sie es packen.
Unsere Neudänen schien es ja auch ganz gut gepackt zu haben,wen auch nicht zusammen.Sie ist ja richtig aufgeblüht ohne ihren Moppel mit dem Käppi.
Wen Sie jetzt noch ihren neunen Partner mehr Platz neben ihren Hunden einräumt,soll das wohl klappen.
Der "Svend" hängt wohl noch ein wenig an Ihr,ist aber so wohl auch ganz gut gelandet.
So jetzt die Ostassis:
Hey,von unseren Steuern bekommen dieses Pack Sprachkurse und dann noch 4000 € Auswanderbonus (gut,meinetwegen auch 50000€,wen se wegbleiben) und dann macht der Vollassi so eine Welle da.Ich hätte den schon bei der Ankunft aus der Hütte geworfen.
Zu blöde zum leben mit seine ganzen Bagage.Allein schon das Balg einfach mitgeben!
Keine Kohle aber Sixpack,Rauchen und ne schmodderige Schäferhundtöle dabei.
Genau solche "Familien halten das Klischee aufrecht was viele von diesen Format bzw. Sendern halten.
Drieben nicht klargekommen,hier auf ander Leute Kosten gelebt und im Ausland dicke Fresse haben.Die hätten se mal alle ordentlich durchlassen sollen.
Zurückzahlen müssten Sie ja eigentlich alles,mit Zinsen versteht sich,aber nicht von AL2,sondern Gemeinützige Arbeit etc.
Aber
Vieleicht war das allles ja auch nur ein Fake
Alles,damit ich mich aufrege und anderen die möglichkeit biete,über meine Beitrag herzuziehen.
Hey,Familie Göbel [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/n015.gif[/img]
Ihr seid ne Schande für in meinen Augen
was war das denn

Erst mal Respekt vor den Nord-Norwegern.In so einer verlassenen Gegend ne Pension aufmachen,die dnn noch wie ne Kaserne aussieht?
Da zieh ich den Hut. Wünsche der Familie das sie es packen.
Unsere Neudänen schien es ja auch ganz gut gepackt zu haben,wen auch nicht zusammen.Sie ist ja richtig aufgeblüht ohne ihren Moppel mit dem Käppi.
Wen Sie jetzt noch ihren neunen Partner mehr Platz neben ihren Hunden einräumt,soll das wohl klappen.
Der "Svend" hängt wohl noch ein wenig an Ihr,ist aber so wohl auch ganz gut gelandet.
So jetzt die Ostassis:
Hey,von unseren Steuern bekommen dieses Pack Sprachkurse und dann noch 4000 € Auswanderbonus (gut,meinetwegen auch 50000€,wen se wegbleiben) und dann macht der Vollassi so eine Welle da.Ich hätte den schon bei der Ankunft aus der Hütte geworfen.
Zu blöde zum leben mit seine ganzen Bagage.Allein schon das Balg einfach mitgeben!
Keine Kohle aber Sixpack,Rauchen und ne schmodderige Schäferhundtöle dabei.
Genau solche "Familien halten das Klischee aufrecht was viele von diesen Format bzw. Sendern halten.
Drieben nicht klargekommen,hier auf ander Leute Kosten gelebt und im Ausland dicke Fresse haben.Die hätten se mal alle ordentlich durchlassen sollen.
Zurückzahlen müssten Sie ja eigentlich alles,mit Zinsen versteht sich,aber nicht von AL2,sondern Gemeinützige Arbeit etc.
Aber




Alles,damit ich mich aufrege und anderen die möglichkeit biete,über meine Beitrag herzuziehen.

Hey,Familie Göbel [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/n015.gif[/img]
Ihr seid ne Schande für in meinen Augen

Ja ja so etwas habe ich noch nicht gesehen bei all den Malen wo ich Auswanderer-Dokus gesehen habe. Also das macht wirklich nur ein schlechtes Bild von den Deutschen... die denken doch demnächst: au weia, die Deutschen kommen! Schnell weg hier!
Also das geht gar nicht. Vor dem Auswandern sich über das Land, die Menschen, die dort wohnen (nicht nur DEUTSCHE!!), die Mentalität und diverse Lebensgewohnheiten sowie über gewisse alltägliche Dinge informieren sind ein MUSS!!
Also ging gar nicht was ich da so gestern gesehen habe, na ja und die beiden in DK haben sich ja eigentlich (bis auf den Punkt der Scheidung) ganz gut in DK eingelebt, vor allem die Frau.

Also das geht gar nicht. Vor dem Auswandern sich über das Land, die Menschen, die dort wohnen (nicht nur DEUTSCHE!!), die Mentalität und diverse Lebensgewohnheiten sowie über gewisse alltägliche Dinge informieren sind ein MUSS!!
Also ging gar nicht was ich da so gestern gesehen habe, na ja und die beiden in DK haben sich ja eigentlich (bis auf den Punkt der Scheidung) ganz gut in DK eingelebt, vor allem die Frau.
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Arbeit in einem Fischereibetrieb
Hallo-
Habe gestern die Sendung auf Kabel 1 gesehen, und, habe mich auch über die Assis geärgert die mit "Du sprechen Deutsch?" auf Arbeitssuche gehen- obwohl ich Österreicher bin (Assis gibts aber auch bei uns)
Was mich interessiert ist die Arbeit in einem Fischereibetrieb- Wer hat dazu Infos ?
Dieser etwas ungewöhnliche Heiratskünstler hat also 19 Euro Stundenlohn bekommen.
- Wer kennt (deutsch sprechende) Leute die diese Arbeit in Dänemark verrichten ?
- Wer kennt evt. den Dienstgeber des Fischfiltierers aus der Sendung ?
Wäre insofern toll da er meiner Meinung nach super Deutsch spricht.
- Werden in diesen Betrieben fixe Arbeitsverträge geboten (Urlaubs+Weihnachtsgeld, Versicherung)
- oder sind das vermehrt Werksverträge bzw. Verträge als Freie Dienstnehmer -Kenne aus Österreich folgende Dienstverhältnisse:
# Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
# Geringfügig Beschäftigte
# Freie Dienstnehmer und freie Dienstnehmerinnen
# Neue Selbstständige
# Werkvertrag mit Gewerbeberechtigung
- Wieviel bleibt von 19 Euro brutto in Dänemark netto übrig- in Anbetracht des Dienstverhältnisses ?
- Gibt es in der Dänischen Fischerei so etwas wie Hauptsaison und Nebensaisonzeiten ? Wäre anfangs mal an einer Saisonarbeit mit ner günstigen Unterkunft (am besten ein Zimmer im Betrieb/Betriebsnähe) interessiert.
- Welche Regionen haben eine besonders hohe Dichte an Fischereibetrieben, wo besteht hoher Arbeitskräftebedarf ?
- Sind 19 Euro bereits ein Hoher Stundenlohn fürs Fische filetieren- oder ist da nach längerer Betriebszugehörigkeit und zufriedenem Arbeitgeber noch mehr drin ?
Das sind mal alle Fragen die mir vorerst einfallen- Ich hoffe auf eure Hilfe.
Nun ein paar Infos zu mir, falls jemand jemanden kennt:
Ich bin 29 Jahre alt, bin es durch Saisonarbeit gewöhnt halbjahresweise von zu Hause wegzusein.
Bin gelernter Einzelhandelskaufmann, habe bisher saisonal als Sportartikelverkäufer sowie Snowboardlehrer gearbeitet. Eine Saison war ich auch in Deutschland wo ich auf Märkten Spargel verkauft (und auch gut verdient) habe.
Habe in meiner Jugendzeit einige Jahre in Kärntens Seen gefischt- allerdings mangels Anwesenheit keine Lachse, sondern Hechte, Aale usw.
Tote Fische bringen meinen Magen somit nicht aus der Ruhe.
Gerne lerne ich das Filetieren und arbeite auch ein paar Tage gratis bis ich es richtig beherrsche.
Wenn jemand was weiss, bitte meldet euch bei mir, gerne auch per Private Message. Hoffe ich habe meine Fragen klar genug ausgedrückt, falls nicht hole ich das gerne nach
VIELEN DANK FÜR EURE ZEIT
mit freundlichem Gruß
Martin, Wien
Habe gestern die Sendung auf Kabel 1 gesehen, und, habe mich auch über die Assis geärgert die mit "Du sprechen Deutsch?" auf Arbeitssuche gehen- obwohl ich Österreicher bin (Assis gibts aber auch bei uns)
Was mich interessiert ist die Arbeit in einem Fischereibetrieb- Wer hat dazu Infos ?
Dieser etwas ungewöhnliche Heiratskünstler hat also 19 Euro Stundenlohn bekommen.
- Wer kennt (deutsch sprechende) Leute die diese Arbeit in Dänemark verrichten ?
- Wer kennt evt. den Dienstgeber des Fischfiltierers aus der Sendung ?
Wäre insofern toll da er meiner Meinung nach super Deutsch spricht.
- Werden in diesen Betrieben fixe Arbeitsverträge geboten (Urlaubs+Weihnachtsgeld, Versicherung)
- oder sind das vermehrt Werksverträge bzw. Verträge als Freie Dienstnehmer -Kenne aus Österreich folgende Dienstverhältnisse:
# Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
# Geringfügig Beschäftigte
# Freie Dienstnehmer und freie Dienstnehmerinnen
# Neue Selbstständige
# Werkvertrag mit Gewerbeberechtigung
- Wieviel bleibt von 19 Euro brutto in Dänemark netto übrig- in Anbetracht des Dienstverhältnisses ?
- Gibt es in der Dänischen Fischerei so etwas wie Hauptsaison und Nebensaisonzeiten ? Wäre anfangs mal an einer Saisonarbeit mit ner günstigen Unterkunft (am besten ein Zimmer im Betrieb/Betriebsnähe) interessiert.
- Welche Regionen haben eine besonders hohe Dichte an Fischereibetrieben, wo besteht hoher Arbeitskräftebedarf ?
- Sind 19 Euro bereits ein Hoher Stundenlohn fürs Fische filetieren- oder ist da nach längerer Betriebszugehörigkeit und zufriedenem Arbeitgeber noch mehr drin ?
Das sind mal alle Fragen die mir vorerst einfallen- Ich hoffe auf eure Hilfe.
Nun ein paar Infos zu mir, falls jemand jemanden kennt:
Ich bin 29 Jahre alt, bin es durch Saisonarbeit gewöhnt halbjahresweise von zu Hause wegzusein.
Bin gelernter Einzelhandelskaufmann, habe bisher saisonal als Sportartikelverkäufer sowie Snowboardlehrer gearbeitet. Eine Saison war ich auch in Deutschland wo ich auf Märkten Spargel verkauft (und auch gut verdient) habe.
Habe in meiner Jugendzeit einige Jahre in Kärntens Seen gefischt- allerdings mangels Anwesenheit keine Lachse, sondern Hechte, Aale usw.
Tote Fische bringen meinen Magen somit nicht aus der Ruhe.
Gerne lerne ich das Filetieren und arbeite auch ein paar Tage gratis bis ich es richtig beherrsche.
Wenn jemand was weiss, bitte meldet euch bei mir, gerne auch per Private Message. Hoffe ich habe meine Fragen klar genug ausgedrückt, falls nicht hole ich das gerne nach
VIELEN DANK FÜR EURE ZEIT
mit freundlichem Gruß
Martin, Wien
Re: Arbeit in einem Fischereibetrieb
hallo martin, kannst bei mir als sushi anfangen, wenn du kabel1 oder pro7 oder sat1 mitbringst werd ich allerdings grantig!martin78 hat geschrieben: Habe in meiner Jugendzeit einige Jahre in Kärntens Seen gefischt- allerdings mangels Anwesenheit keine Lachse, sondern Hechte, Aale usw.
Tote Fische bringen meinen Magen somit nicht aus der Ruhe.
Gerne lerne ich das Filetieren und arbeite auch ein paar Tage gratis bis ich es richtig beherrsche.
fast schon aufgeregt
sr
Hab die Sendung gestern zwar nicht gesehen, aber aus der Realität kann ich Dir sagen, es gibt eine ganze Reihe von Leuten, die keinen Bock haben ihre Autos umzumelden. Auch nach vielen Monaten nicht. Mich wundert es eigentlich schon lange, dass da nicht öfter mal ne Razzia gemacht wird.Ach und das mit dem deutschen Kennzeichen in DK habe ich auch nicht recht verstanden.
LG Simba