speiky hat geschrieben:Hatte auch mal die Frage gestellt wie es sich so in verschiedenen Regionen leben und arbeiten lässt, soll ich da bei einem Amt nachfragen oder wie siehst Du das!
Gelesen haben es genügend Leute aber mal irgendwas darüber schreiben das geht nicht!!!
Wen wenn nicht die Leute hier aus dem Forum soll ich denn Fragen wie die Uhr in Danmark tickt, vielleicht meine achso gesprächigen Nachbarn die gerade mal wissen wie es vor der Haustür aussieht??
Soviel dazu hoffe ich konnte ein wenig vermitteln wie ich so über verschiedene Sachen denke!!!!!
Hej- hej sagt Marcel und Anhang

Hallo Marcel,
genau da liegt das Problem! Wie soll man denn das beantworten, wie es sich in verschiedenen Regionen leben lässt?
Ich könnte dir z.B. etwas über Billund schreiben, wie es mir gefällt, allerdings angepasst an
meine Bedürfnisse. Aber was nützt dir das, wenn du keine schulpflichtigen Kinder hast, sondern vielleicht nach einer dagpleje suchst? Oder wenn du ganz andere Freizeitinteressen hast?
Die Leute in unserer Strasse sind sehr nett und hilfsbereit, aber wie es
3 Strassen weiter aussieht, kann ich dir auch nicht sagen. Wie es im Arbeitsbereich aussieht ist ebenso unterschiedlich von Branche zu Firma.
Was würdest du antworten, wenn jemand fragt, wie sieht es in Wermelskirchen oder wo auch immer aus?
Das ist einfach zu pauschal gefragt, da weiss wirklich keiner, wo er anfangen soll mit dem Erfahrungsbericht.
Fakten könnten dir da schon eher weiterhelfen, Kommuneinfos usw.
Wenn du gezielte Fragen hast, kannst du sicher über die Suche schon mal viele Informationen bekommen, im Bereich Schule sind z.Bsp. schon sehr viele persönliche Berichte zu lesen.
Zumal hier ja alle freiwillig schreiben und viele gar nicht die Zeit hätten, um so ausführlich zu berichten. Das hat nichts mit Ignoranz oder Unfreundlichkeit zu tun, aber wenn du nach Dk willst, solltest du dir vorher vielleicht einen kleinen Eindruck vor Ort verschaffen.
Vielleicht über pennevenner.dk jemanden finden, der dir einen kleinen Einblick in dänische Mentalität vermitteln kann. Ansonsten: lesen, was du kriegen kannst über dänische Themen!
Oder versuchen, mit einer gezielten Frage zu den Lebensumständen hier
Eindrücke zu bekommen. Vielleicht stellst du wirklich deine Fragen falsch? ( o.k. Bartagame ist vielleicht zu spezifisch und hat auch nicht wirklich was mit dänischer Lebensweise an sich zu tun

)
Im Übrigen sind es viele eventuell einfach müde, als Infodienst herzuhalten, da dadurch ja auch kein "Austausch" deutsch-dänisch stattfindet, sondern bloss als Mittel zum Zweck dienen, für Leute Infos rauszusuchen, die das mit ein wenig Eigeninitiative auch selbst recherchieren könnten und dann noch über die Antworten meckern.
Nichts für ungut, und viel Glück noch,
Dagmar