Job als Kraftfahrer in Dänemark / Grenzgänger

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
mic123
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.09.2006, 20:30

Job als Kraftfahrer in Dänemark / Grenzgänger

Beitrag von mic123 »

Hallo und guten Abend ,

ich mach zur seit eine Umschulung als Berufskraftfahrer mit den FS C,CE ADR-Schein usw. Ich würde ganz gerne demnächst als Fahrer in einen Dänischen Spedition arbeiten die hauptsächlich den Deutschen Markt beliefert. Umziehen möchte ich vorerst nicht daher dachte ich mehr an die Möglichkeit als Grenzgänger.

Ich suche vorrangig eine Spedition , und oder Kontaktadressen wenn möglich in Deutsch, bin der Dänischen Sprache nicht mächtig.

Ich hoffe Ihr könnt mir in diesem Punkten weiterhelfen.

Gruß

Michael
Lost
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 06.07.2006, 17:14
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Lost »

denke das du da eher in der grenzregion fündig werden wirst
deutschsprachige geschäftsführer gibs zwar überall aber dort ists am leichtesten ...
solltest du englisch sprechen , sollte es aber auch kein problem sein
auf fünen od. seeland zu arbeiten .... :wink:
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Frag in Padborg nach, da gibt es Speditionen ohne Ende, die fast nur nach D fahren und auch gerne deutsche Fahrer einstellen, die nicht hier wohnen.
Da können sie wenigstens keinen Ärger mit der Gewerkschaft bekommen.

Gruß
Gruss

Juergen
Lost
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 06.07.2006, 17:14
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Lost »

das wiederum glaub ich net , denn der wohnsitz des eingestellten hat damit nur wenig zu tun. der vertrag als solches gilt unter dänischen gesetzen ....

arbeit in padborg und wohnen in deutschland wäre eigentlich grenzpendler genau wie ich im moment, und glaub mir , als mitglied in einer dän. Gewerkschaft kann ich meinem arbeitgeber sehr wohl einigen ärger bereiten wenn das nicht vernünftig läuft
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

prof auskuenfte gibt es bei itd.dk!
http://itd.dk/ShowPage.asp?MenuID=3&EmneID=199
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Hej Lost!

Kommt immer darauf an, was für einen Arbeitsvertrag du bekommst.
Vor einigen Jahren wurden noch viele Kraftfahrer von dänischen Firmen mit Luxemburger Vertrag eingestellt, da sie alle dort eine Adresse hatten und die Autos dort auch angemeldet waren.

Mitlerweile ging der Trend über Osteuropäer wieder hin zu deutschen Kraftfahrern, die aber keineswegs alle mit dänischem Vertrag fahren.
Viele dieser Speditionen haben auch Niederlassungen in D und da kann man als Deutscher auch einen deutschen Vertrag bekommen.

So hält man sich dann schon Ärger vom Laibe.
Ein Kraftfahrer mit deutschem Vertrag muß auch nicht den gleichen Lohn bekommen, wie ein dänischer.

Gruß
Gruss

Juergen
Lost
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 06.07.2006, 17:14
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Lost »

@jürgen

mein beitrag zu dem ganzen bezog sich auf deutschsprachige
Speditionen weil geschrieben wurde :

"Ich suche vorrangig eine Spedition , und oder Kontaktadressen wenn möglich in Deutsch, bin der Dänischen Sprache nicht mächtig"

um was anderes ging es in dem moment nicht :wink:
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

das gibt so viele speditionen, die nach deutschland ausflaggt haben. da weiss man gar nicht wo man anfangens oll:
tricolore.dk
andreas andresen
peter ottesen
dfds
roxy
ove ohl
OSV......
Scandi Logistic A/S
Scanita Transport System A/S
Schmit Transport A/S
57. Torben Rafn & Co.
Transportfirmaet Søren & Jens A/S
Trio Transport. Padborg

osv....
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

http://www.kht.as/site/12803.htm
georg
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 13.03.2007, 12:22
Wohnort: Eich/ Rheinhessen

Beitrag von georg »

hallo leute das mit den speditionen in padborg ist auch nicht mehr das was es mal war. war bis vorgestern bei Roxy angestellt die versuchen zur zeit alle älteren fahrer rauszuekeln da sie in absehbarer zeit so ziemlich alle fahrzeuge nach litauen und polen verlegen.da wird wohl nur noch ein kleines volumen an fahrzeugen dort bleiben.ebenso bei nielsen & sörensen kannst es vergessen. da sitzen nur sklaventreiber die die deutschen gesetze total mißachten.
denen ist das egal wie lange du fährst und gejagt wirst du allemal.soviel zu Padborg und seinen speditionen
andreas ok

Beitrag von andreas ok »

Hallo

Ich fahre selber und während der Ruhzeiten kommt man ja mit anderen Fahrern aus verschiedenen Ländern ins Gespräch, dass mit dem entlassen von Deutschen Fahrern und das Ausflaggen von Speditionen wird ja schon länger betrieben.
Bei den entlassenen Deutsche Fahrern ging es aber auch um welche, wo die Firma in der sie beschäftigt waren ihren Standort noch in Dänemark beläst.
andreas ok

Beitrag von andreas ok »

Lost hat geschrieben:das wiederum glaub ich net , denn der wohnsitz des eingestellten hat damit nur wenig zu tun. der vertrag als solches gilt unter dänischen gesetzen ....

arbeit in padborg und wohnen in deutschland wäre eigentlich grenzpendler genau wie ich im moment, und glaub mir , als mitglied in einer dän. Gewerkschaft kann ich meinem arbeitgeber sehr wohl einigen ärger bereiten wenn das nicht vernünftig läuft


Hallo


Es gibt einen Spruch.

Wer in die Gewerkschaft geht, der fährt nicht mehr, der fliegt. [img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/151.gif[/img]
qool

Beitrag von qool »

warum padborg? selbst Flensburg/Harrislee/Tarp gibt es genügendz Speditionen, auch die suchen zurzeit Fahrer. Ob Nielsen&Sörensen (wieder) gut ist?

war heute in Padborg, nix viel gesehen (die stadt gemeint) :?
jordtfan

Beitrag von jordtfan »

Wenn dann musst du auf dänischer Platte fahren.
Es gibt weiter oben in der Mitte Jytlands gute Speditionen, die auch deutsche Fahrer einstellen und Deutschland als Hauptdestination haben.
Bei Interesse kannste ja ne PN schicken.
Gruß
Andreas
schnacki
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.09.2007, 00:27

Beitrag von schnacki »

Moin,bin der neue.hi hab gerade dein gedanken weiter gedacht:?: :!: Ob Nielsen&Sörensen (wieder) gut ist? -----denke schon. bin seit 5jahren da im int. fernverk.. musst dich wegen der bezahlung u.s.w. gut verkaufen! denn die firma ist mit fast 1000einheiten riesig geworden und dabei noch menschlich geblieben.laß dich aber bitte nicht untern tisch sabbeln und bleib auch selbst auf`m teppich (gehaltsvorst.). dann werden sie dich auch nehmen. mfg schnaki :)
Antworten