Als Tagesmutter arbeiten in DK
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
Ich weiss nicht, wie gross die Unterschiede zwischen den einzelnen Kommunen sind. Bei uns im Lokalblatt war vor nicht all zu langer Zeit eine Anzeige, wo damit geworben wurde, dass Tagesmütter ein Nettoeinkommen von ca. 16.000 DKK haben. Man hat als Tagesmutter steuerliche Vergünstigen, da du Freibeträge auf Grund der "Abnutzung" deiner Wohnung hast. Aber bedenke, dass du eine 48 Stunden Woche hast!
Ich habe heute Abend leider gerade die Nachricht bekommen, dass die Tagesmutter meines Sohnes aufhört.
Sie kann der Belastung nicht mehr standhalten...
Ich habe heute Abend leider gerade die Nachricht bekommen, dass die Tagesmutter meines Sohnes aufhört.

Wenn sie der Belastung nicht gewachsen war, dann ist das einfach auch keine Arbeit für sie gewesen.
Ich arbeite hier als TM manchmal mehr als 48 Stunden, da ich auch Kinder über Nacht habe. Und ich habe auch teilweise fünf Kinder die von sechs Monaten bis zwei Jahre alt sind.
Aber ich gehe in der Arbeit mit Kindern einfach auf und war noch nie überfordert. Auch nicht an den Tagen an denen alle fünf den ganzen Tag brüllen.
Während z. B. meine Freundin mit Ihrem 6 Monate altem Baby nur gestreßt ist.
Ich arbeite hier als TM manchmal mehr als 48 Stunden, da ich auch Kinder über Nacht habe. Und ich habe auch teilweise fünf Kinder die von sechs Monaten bis zwei Jahre alt sind.
Aber ich gehe in der Arbeit mit Kindern einfach auf und war noch nie überfordert. Auch nicht an den Tagen an denen alle fünf den ganzen Tag brüllen.
Während z. B. meine Freundin mit Ihrem 6 Monate altem Baby nur gestreßt ist.
Gruß Jana
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.06.2006, 19:18
- Wohnort: Frederiksberg (Dänemark)
Tagesmutter
Hallo Janapu. falls Du immer noch Interesse hast, wir suchen eine deutschsprachige Tagesmutter ab Sommer/Herbst. Also falls Ihr in die Gegend Kopenhagen/Frederiksberg ziehen wollt...
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.03.2007, 18:07
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.06.2006, 19:18
- Wohnort: Frederiksberg (Dänemark)
Tagesmutter fuer Hejmpleje (2 Familien)
Wir sind zwei Familien in Frederiksberg die sich gerne eine Tagesmutter teilen wuerden. Wenn ich recht verstanden habe wuerde dies von der Kommune gesponsort. Wir sind auch noch auf der Suche nach der zweiten Familie. Falls als jemand in der Naehe Interessde hat ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.06.2006, 19:18
- Wohnort: Frederiksberg (Dänemark)
Tagesmutter fuer Hejmpleje (2 Familien)
Daenischkurse werden in Daenmark fuer Auslaender umsonst oder sehr guenstig angeboten. In Kopenhagen zum Beispiel gibt es das Programm KISS bei dem Du in nur 6 Monaten fast fluessig wirst. Es entspricht aber einem 50% Job. Viel Glueck beim Daenischlernen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.03.2007, 18:07
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Hej Kai,
irgendwie interessiert es mich ja doch mit euren 2 Familien. Wie würde das denn genau ablaufen.
Du sagst das Ihr für zwei Familien eine Tagesmutter braucht und das wohl von der Kommune bezahlt wird.
Würden die Kids denn trotzdem zu mir kommen? Und wie sieht es mit meinem Gehalt aus? Das würde warscheinlich direkt von der Kommune kommen?! Aber warscheinlich geringer ausfallen als bei einer normalen Tagesmutter.
Ich habe mich entschloßen möglichst schnell einen Kurs zu machen.
Vielleicht kann man sich ja noch mal besprechen.
Viele Grüße und Frohe Ostern an alle
irgendwie interessiert es mich ja doch mit euren 2 Familien. Wie würde das denn genau ablaufen.
Du sagst das Ihr für zwei Familien eine Tagesmutter braucht und das wohl von der Kommune bezahlt wird.
Würden die Kids denn trotzdem zu mir kommen? Und wie sieht es mit meinem Gehalt aus? Das würde warscheinlich direkt von der Kommune kommen?! Aber warscheinlich geringer ausfallen als bei einer normalen Tagesmutter.
Ich habe mich entschloßen möglichst schnell einen Kurs zu machen.
Vielleicht kann man sich ja noch mal besprechen.
Viele Grüße und Frohe Ostern an alle
Gruß Jana
Ich bräuchte da noch mal drigend eure Hilfe.
Und zwar müßte ich wissen, wo ich mich auch mit zu Zeit noch keinen dänisch Kenntnissen genau über die Arbeit als TM in DK informieren kann.
D.h. ich muß genau wissen was ich verdiene, wann ich wo anfangen kann, was ich für Auflagen habe.
Geben die Kommunen vielleicht auch ein Infoheft heraus ( so macht es bei uns das Jugendamt).
Da ich schon bei einem dänischkurs angemeldet bin, wäre es kein Problem dort mit Hilfe so ein Heft zu übersetzen.
Aber ein Telefongespräch ist schwierig.
Vielen Dank schon mal
Und zwar müßte ich wissen, wo ich mich auch mit zu Zeit noch keinen dänisch Kenntnissen genau über die Arbeit als TM in DK informieren kann.
D.h. ich muß genau wissen was ich verdiene, wann ich wo anfangen kann, was ich für Auflagen habe.
Geben die Kommunen vielleicht auch ein Infoheft heraus ( so macht es bei uns das Jugendamt).
Da ich schon bei einem dänischkurs angemeldet bin, wäre es kein Problem dort mit Hilfe so ein Heft zu übersetzen.
Aber ein Telefongespräch ist schwierig.
Vielen Dank schon mal
Gruß Jana
Hej Jana,
Infohefte sind hier definitv nciht mehr in; es werden zunehmend mehr alle Infos im Internet veröffentlicht.
Google doch mal "dagpleje", dann findest du einige interessante Links.
Ich weiss, du lernst erst Dänisch, aber wenn du nciht gerade privat für Deutsche arbeitest, wirst du als dagplejer mitverantwortlich für die sprachliche Entwicklung der Kinder sein; übrigens auch für die Vermittlung dänischer Kultur. Deshalb hier keine Hinweise auf deutsche Seiten o.ä.; Sprache ist hier absolut notwendig.
Vielleiht solltest du es lieber als pædagogmedhjælper im Kindergarten versuchen? Dann hast du auch Kollegen, von denen du Sprache, Kinderlieder, Kultur u.a. lernen kannst.
Viel Glück,
vilmy
Infohefte sind hier definitv nciht mehr in; es werden zunehmend mehr alle Infos im Internet veröffentlicht.
Google doch mal "dagpleje", dann findest du einige interessante Links.
Ich weiss, du lernst erst Dänisch, aber wenn du nciht gerade privat für Deutsche arbeitest, wirst du als dagplejer mitverantwortlich für die sprachliche Entwicklung der Kinder sein; übrigens auch für die Vermittlung dänischer Kultur. Deshalb hier keine Hinweise auf deutsche Seiten o.ä.; Sprache ist hier absolut notwendig.
Vielleiht solltest du es lieber als pædagogmedhjælper im Kindergarten versuchen? Dann hast du auch Kollegen, von denen du Sprache, Kinderlieder, Kultur u.a. lernen kannst.
Viel Glück,
vilmy
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.06.2006, 19:18
- Wohnort: Frederiksberg (Dänemark)
Suche noch immer deutschsprachige Tagesmutter(Frederiksberg)
Hallo wir suchen noch immer eine deutschsprachige Tagesmutter entweder als Hjeimpleje oder aber eine professionelle Tagesmutter die mehrere Kinder betreut. Wir leben in Frederiksberg. Wir suchen jemanden ab September/October.
Gruss
Kai
Gruss
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 851
- Registriert: 15.06.2007, 16:53
Hej!
Na man die seite hatte ich hier gar nicht gefunden. cool! da ich ja auch tagesmutti bin und das dann in dk, wenn wir dann auswandern, weiterführen möchte. das hört sich richtig toll an. hier ist es sehr schwierig diesen "job" zu bekommen. das jugendamt legt einem schon viele steine in den weg. ab nächstes jahr sollen wir, von unserem kanppen geld, auch noch steuern bezahlen und so wie es aussieht auch noch KK und RV selbst voll bezahlen. na was das noch wird!
wir stehen auf dem schlauch, haben noch keine genaue infos.
hilsen
Grit
Na man die seite hatte ich hier gar nicht gefunden. cool! da ich ja auch tagesmutti bin und das dann in dk, wenn wir dann auswandern, weiterführen möchte. das hört sich richtig toll an. hier ist es sehr schwierig diesen "job" zu bekommen. das jugendamt legt einem schon viele steine in den weg. ab nächstes jahr sollen wir, von unserem kanppen geld, auch noch steuern bezahlen und so wie es aussieht auch noch KK und RV selbst voll bezahlen. na was das noch wird!
wir stehen auf dem schlauch, haben noch keine genaue infos.

hilsen
Grit