jobnet CV in englisch sinnvoll
jobnet CV in englisch sinnvoll
habe mich da jetzt mal registriert, aber: macht es wirklich sinn, denn ich müsste meinen CV in englisch eingeben, ausser jemand erklärt sich bereit 2 din a 4 seiten zu übersetzen lach, nein im ernst... macht es sinn ?
			
			
									
						
										
						- Lars J. Helbo
 - Mitglied
 - Beiträge: 7370
 - Registriert: 23.06.2002, 22:08
 - Wohnort: Sall
 - Kontaktdaten:
 
Ich denke das ist schwer zu sagen (vor allem ohne Branche etc. zu kennen), aber warum probierst Du nicht einfach auf english? Es kostet doch nichts, und wenn kein Rezonans kommt, kannst Du es doch später immer noch übersetzen und ändern.
			
			
									
						
							[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
			
						Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- 
				sushirobot
 
meine 5 cent....
also, solange ich nicht dänisch spreche, schreibe oder lese, schreibe  ich mein cv in den sprachen die ich beherrsche, ansonsten macht das meiner meinung nach wenig sinn, es sei denn man hast immer einen kleinen übersetzer bei dir, wenn du unterwegs bist... ich merke allerdings nach dem ersten monat im "gelobten land" das die sprache auch nicht gerade chinesisch ist. gerade gestern z.b. habe ich meine erstes sprachabenteuer im irma erlebt, als ich die zutaten für ein tiramisu erstehen wollte...
fazit: bei fakta, netto, aldi,...keine chance, bei irma, brugsen, kwickly bekommt man dann meistens alles.
noch frohes ostern
sr
			
			
									
						
										
						fazit: bei fakta, netto, aldi,...keine chance, bei irma, brugsen, kwickly bekommt man dann meistens alles.
noch frohes ostern
sr